Diese würzigen Aachener Printen sind ein Klassiker aus der Weihnachtsbäckerei. Der Teig aus Zuckerrübensirup, Hirschhornsalz und feinen Gewürzen verleiht ihnen den typischen Geschmack, den man aus Aachen kennt. Perfekt zum Verschenken, Knabbern oder als duftende Nascherei in der Adventszeit.
Teigmasse zubereitenErhitze das Schweineschmalz und den Zuckerrübensirup in einem Topf, bis sich beides gut verbunden hat. Kratze das Vanillemark aus den Schoten, hacke das Orangeat fein und gib beides zusammen mit den Gewürzen, dem Hirschhornsalz und dem zerkleinerten Kandiszucker zur warmen Masse. Alles gut verrühren und etwas abkühlen lassen.
Teig rührenFülle die Masse in die Rührmaschine um und siebe nach und nach das Mehl hinein, während du stetig rührst. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig und geschmeidig wird.
Teig ruhen lassenDecke den Teig ab und lasse ihn einige Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ruhen. Am nächsten Tag noch einmal kurz durchkneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
Printen formen und backenSchneide den Teig in längliche Stücke (klassische Printenform) und lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Bestreiche die Printen mit Eiweiß und streue etwas Hagelzucker darüber. Backe sie auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 15 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.
Abkühlen und genießenDie Printen auskühlen lassen und luftdicht aufbewahren. Nach ein bis zwei Tagen entfalten sie ihr volles Aroma und werden angenehm weich.
Notizen
Du kannst das Schweineschmalz auch durch Butter oder Kokosfett ersetzen.Wenn du weichere Printen magst, gib ein Stück Apfel in die Aufbewahrungsdose – das hält sie zart.Für eine vegane Version ersetze das Eiweiß durch etwas Pflanzenmilch.Die Printen eignen sich perfekt als Geschenk – hübsch verpackt in Zellophan oder einer Blechdose.Tipp: Zerbröselte Printen sind eine tolle Basis für weihnachtliche Desserts oder Tortenböden.Kalorien: ca. 160 kcal, Kohlenhydrate: 30 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 4 g, Ballaststoffe: 1 g (Angaben können je nach Zutaten leicht variieren.)