Diese klassische Apfelsuppe aus dem Alten Land ist ein echtes Stück norddeutscher Küche. Sie ist fruchtig, angenehm süß und wunderbar aromatisch. Warm oder kalt serviert – ein unkompliziertes Rezept, das Kindheitserinnerungen weckt und schnell zubereitet ist.
500gÄpfelgeschält, entkernt, in Stücke oder Scheiben
1Liternaturtrüber Apfelsaftalternativ Wasser
150gZucker
1Zimtstange
Rosinennach Belieben
1ELZitronensaftalternativ etwas Zitronenschale
1GlasWeißweinca. 150–200 ml
1ELSpeisestärkemit etwas Wasser angerührt
Anleitungen
Äpfel vorbereitenSchäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in Stücke oder dünne Scheiben. Lege alles bereit, damit du später zügig arbeiten kannst.
Suppe ansetzenGib den Apfelsaft (oder das Wasser) zusammen mit den Apfelstücken, dem Zucker, der Zimtstange, den Rosinen und dem Zitronensaft in einen großen Topf. Erhitze alles langsam und bringe die Mischung zum Kochen.
Köcheln lassenLass die Suppe etwa 5 Minuten leicht köcheln, bis die Apfelstücke weich sind. Rühre zwischendurch kurz um, damit nichts am Boden ansetzt.
Optional pürierenWenn du eine glatte Suppe möchtest, püriere alles mit einem Stabmixer oder streiche die Suppe durch ein feines Sieb. Für eine rustikale Variante lässt du die Stücke einfach drin.
Suppe bindenRühre die Speisestärke in einer kleinen Schüssel mit etwas kaltem Wasser glatt. Gib die Mischung zusammen mit dem Weißwein zur Suppe. Erhitze alles erneut kurz, bis die Suppe leicht andickt.
ServierenEntferne die Zimtstange und serviere die Apfelsuppe warm oder gut gekühlt. Traditionell wird sie mit gerösteten Weißbrotwürfeln serviert.
Notizen
Für eine alkoholfreie Variante kannst du den Weißwein einfach durch Apfelsaft ersetzen.Geröstete Weißbrotwürfel oder Zwieback passen perfekt dazu und geben der Suppe Biss.Wenn du es weniger süß magst, reduziere den Zucker auf 100 g oder ersetze einen Teil durch Honig.Die Apfelsuppe schmeckt auch kalt als sommerliche Erfrischung wunderbar.Besonders aromatisch wird die Suppe mit alten Apfelsorten wie Boskoop oder Cox Orange.Ca. 180–220 kcal pro Portion (geschätzt) Angabe abhängig von der verwendeten Zuckermenge und ob Apfelsaft oder Wasser genutzt wird.