Dieser Apfel-Pudding-Kuchen vom Blech ist wunderbar saftig, fruchtig und herrlich unkompliziert. Der Teig wird locker und leicht, der Pudding cremig – und das Beste: Er gelingt auch Backanfänger:innen ganz sicher. Perfekt für den Sonntagskaffee oder die nächste Familienfeier!
Teig anrühren:Gib die Eier, das Öl und den Zucker in eine Rührschüssel und verrühre alles cremig. Anschließend Mehl und Backpulver hinzufügen und kurz unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
Backblech vorbereiten:Fette das Backblech leicht ein oder lege es mit Backpapier aus. Verteile den Teig gleichmäßig darauf und streiche ihn glatt.
Pudding zubereiten:Bereite den Vanillepudding nach Packungsanweisung zu, aber ersetze die Milch durch Apfelsaft. Wenn der Pudding fertig ist, verteile ihn mit einem Esslöffel gleichmäßig auf dem Teig.
Backen:Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Schiebe das Blech auf die mittlere Schiene und backe den Kuchen etwa 20 Minuten. Mache zum Schluss die Stäbchenprobe – bleibt kein Teig mehr kleben, ist der Kuchen fertig.
Abkühlen lassen:Nimm das Blech aus dem Ofen und lasse den Apfel-Pudding-Kuchen vollständig auskühlen. So kann sich der Pudding setzen und der Kuchen lässt sich besser schneiden.
Servieren:Serviere den Kuchen pur oder mit Schlagsahne und etwas Apfelmus. Auch leicht gekühlt schmeckt er wunderbar erfrischend!
Notizen
Du kannst den Kuchen auch mit Birnensaft statt Apfelsaft zubereiten – ergibt ein feines, mildes Aroma.Wenn du magst, gib vor dem Backen ein paar Apfelspalten oder Mandelblättchen auf den Pudding – sieht schön aus und schmeckt noch besser.Der Kuchen hält sich im Kühlschrank etwa 3 Tage frisch.Tipp: Reste lassen sich gut einfrieren. Einfach portionsweise in Dosen geben und bei Bedarf kurz im Ofen oder bei Raumtemperatur auftauen lassen.Ca. 220 kcal pro Stück (ohne Sahne). Hinweis: Nährwertangaben sind Richtwerte und können je nach verwendeten Zutaten leicht variieren.