Brägele (Bratkartoffeln) – Rezept aus dem Schwarzwald
Knusprige Brägele sind eine Spezialität aus Baden-Württemberg. Sie sind einfach gemacht, schmecken herzhaft und passen zu jeder Gelegenheit – ob als Beilage, kleines Abendessen oder deftiges Hauptgericht.
800gKartoffeln(festkochend, gekocht, mind. 24 h alt)
3–4ELButterschmalz
1PriseMeersalz
1PrisePfefferfrisch gemahlen
100gBauernspeck, gewürfeltOptional
1Zwiebel, fein gehacktOptional
2ELPetersilie, grob gehacktOptional
Anleitungen
Vorbereitung:Die gekochten Kartoffeln schälen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Die Pfanne auf mittlerer Stufe 8–10 Minuten vorwärmen.
Anbraten:Die Temperatur hochstellen und einen Teil der Kartoffelscheiben – noch ohne Fett – in die heiße Pfanne geben. Nicht zu viele auf einmal hineingeben, damit sie gleichmäßig brutzeln.
Wenden:Nach etwa 1 Minute die Scheiben vorsichtig wenden und nochmals 1 Minute rösten. Dann die Temperatur leicht reduzieren und das Butterschmalz hinzufügen.
Knusprig braten:Die Kartoffeln einige Minuten goldbraun braten lassen. Mit Meersalz und Pfeffer würzen und sofort servieren.
Extras:Nach Belieben frische Petersilie darüber streuen. Wer Speck und Zwiebeln mag, sollte diese in einer zweiten Pfanne braten und erst kurz vor dem Servieren zu den Brägele geben.
Notizen
Du kannst die Kartoffeln bereits am Vortag kochen und abgedeckt im Kühlschrank lagern.Reste schmecken auch kalt im Salat oder lassen sich in einer Gemüsepfanne weiterverwenden.Besonders lecker wird es mit frischen Kräutern der Saison (z. B. Schnittlauch im Frühling oder Bärlauch im Mai).Als Beilage passt Brägele wunderbar zu Grillgerichten, Fisch oder einem frischen Salat.Tipp zur Pfannenpflege: Eisenpfannen nie mit Spülmittel reinigen – besser nur mit heißem Wasser und ggf. einem Drahtschwamm. So bleibt die Patina erhalten und die Kartoffeln werden schön knusprig.Kalorien pro Portion: ca. 380 kcal (ohne Speck und Zwiebeln)