Dibbelabbes ist eine deftige Spezialität aus dem Saarland – knusprig gebratene Kartoffelmasse mit Speck und Zwiebeln, die herrlich sättigt und nach Zuhause schmeckt. Ein einfaches Gericht mit viel Geschmack, perfekt für gemütliche Abende oder den nächsten Familienbesuch.
Vorbereitung der ZutatenSchäle die Kartoffeln und reibe sie grob. Wickel sie in ein sauberes Küchentuch und drücke so viel Flüssigkeit wie möglich heraus. Zwiebeln schälen und würfeln. Die Lauchzwiebel abbrausen und in feine Ringe schneiden. Den Speck ebenfalls würfeln.
Anbraten von Speck und ZwiebelnErhitze etwas Pflanzenöl in einer großen Pfanne. Gib Speck, Zwiebeln und Lauch hinein und brate alles für etwa 3–4 Minuten an, bis es leicht gebräunt ist. Nimm die Mischung anschließend aus der Pfanne und gib sie in eine große Schüssel.
Kartoffelmasse mischenFüge nun die ausgedrückten Kartoffeln und die Eier zur Speck-Zwiebel-Mischung hinzu. Rühre alles gut durch und würze mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss.
Dibbelabbes bratenErhitze erneut etwas Öl in der Pfanne. Gib die Kartoffelmasse portionsweise hinein und verteile sie gleichmäßig. Brate das Ganze bei mittlerer Hitze für ca. 40 Minuten. Wende die Masse zwischendurch immer wieder, damit sie von allen Seiten schön knusprig wird.
ServierenZum Schluss mit gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren. Fertig ist dein Dibbelabbes!
Notizen
– Du kannst den Speck durch Räuchertofu ersetzen, wenn du eine vegetarische Variante probieren möchtest. – Der Dibbelabbes schmeckt auch am nächsten Tag noch gut – einfach in der Pfanne aufwärmen. – Wer mag, kann noch etwas Majoran oder Kümmel in die Masse geben – das bringt eine feine Würze. – In einer gusseisernen Pfanne wird er besonders schön knusprig!