Dithmarscher Plättchen sind ein klassisches norddeutsches Gebäck aus einfachem Mürbeteig, das herrlich buttrig, zart und leicht mürbe schmeckt. Die Kekse gelingen mit wenigen Zutaten ganz unkompliziert und sind perfekt für die Adventszeit, Kaffeetafeln oder kleine Naschmomente zwischendurch. Wer mag, kann aus der gleichen Teigmenge sogar feine braune Schmalznüsse zaubern.
Optional: kleine Schüssel zum Auflösen des Hirschhornsalzes
Zutaten
500gWeizenmehlType 405
250gZucker
125gSchweineschmalz
125gButterschmalz
1Eioptional – ohne Ei werden die Plättchen mürber
1TLHirschhornsalzin etwas Wasser aufgelöst (Original: 1 Messerspitze)
½Vanillestangenur das Mark
6gKakaopulverfür braune Schmalznüsse (optional, für die Hälfte des Teigs)
Anleitungen
Teig vorbereitenGib das Mehl auf ein großes Brett oder eine Arbeitsfläche. Zerpflücke anschließend das Schweineschmalz und das Butterschmalz mit zwei Gabeln im Mehl, bis kleine, gleichmäßige Krümel entstehen. Arbeite nun alles mit den Händen zu einem Teig, bis er gut zusammenhält.
Zutaten einarbeitenRühre das aufgelöste Hirschhornsalz, die Vanillekerne und – falls du es verwenden möchtest – das Ei in den Teig ein. Knete die Masse nur so lange, bis eine glatte Teigkugel entsteht, damit die Plättchen schön mürbe bleiben.
Plättchen formenTeile den Teig in kleine Portionen und forme mithilfe eines mittelgroßen Eisportionierers runde Kugeln von ca. 25–30 g. Setze diese mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
BackenBacke die Plättchen bei mittlerer Hitze (ca. 160–170 °C Ober-/Unterhitze) für 15–20 Minuten, bis sie leicht goldgelb sind. Lasse sie anschließend ein paar Minuten auf dem Blech auskühlen, damit sie fester werden.
Variante: Braune SchmalznüsseWenn du eine zweite Sorte möchtest, mische unter die Hälfte des Teigs das Kakaopulver. Forme daraus ebenfalls kleine Kugeln und backe sie wie die hellen Plättchen.
Notizen
Du kannst den Teig problemlos am Vorabend vorbereiten und gut eingewickelt im Kühlschrank lagern.Die Plättchen werden ohne Ei besonders mürbe und traditionell.In einer gut schließenden Dose halten sich die Kekse etwa zwei Wochen.Für einen feinen Duft kannst du etwas Zitronenabrieb in den Teig geben.Der Teig lässt sich sehr gut halbieren, wenn du helle Plättchen und braune Schmalznüsse gleichzeitig zubereiten möchtest.Ca. 110 kcal pro Plättchen (Schätzung) Optionaler Hinweis: Werte können je nach Größe und Zutaten leicht variieren.