Diese klassische Frankfurter Grüne Soße mit Ei ist ein echtes hessisches Traditionsgericht. Frische Kräuter, Saure Sahne und Schmand ergeben eine wunderbar aromatische, cremige Soße, die perfekt zu heißen Pellkartoffeln passt. Ideal für warme Tage – leicht, gesund und typisch Frankfurt!
Wasche die Kräuter gründlich und trockne sie anschließend in der Salatschleuder. Das ist wichtig, damit die Soße nicht zu wässrig wird.
Hacke die Kräuter grob vor, damit sie sich später im Mixer gut verarbeiten lassen.
Gib zuerst die Saure Sahne und den Schmand in den Mixbecher. Dann kommen Senf, Honig, die vorgehackten Kräuter, Essig, Salz und ein hartgekochtes Ei hinzu.
Mix die Zutaten kurz durch, bis eine cremige grüne Soße entsteht. Sie darf ruhig fein, aber nicht komplett glatt sein – also kein „Smoothie“! Zwischendurch die Reste mit einem Silikonspatel von den Wänden lösen.
Fülle die Soße in eine Schüssel und schmecke sie mit Salz und frisch gemahlenem weißen Pfeffer ab.
(optional):Pelle die restlichen Eier und schneide sie mit einem Eierschneider in Würfel oder Stifte. Diese kannst du unter die Soße rühren – oder du servierst die halbierten Eier später separat.
Stell die Soße mindestens 2 Stunden kalt. Serviere sie anschließend mit heißen Pellkartoffeln oder Salzkartoffeln.
Notizen
Tipp: Verwende unbedingt die sieben klassischen Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Pimpinelle, Sauerampfer, Borretsch und Kresse) – sie geben der Soße ihr typisches Aroma.Wenn du keine frischen Kräuter bekommst, kannst du auch eine fertige Frankfurter Grüne-Soße-Mischung aus dem Kühlregal verwenden.Die Soße schmeckt besonders gut, wenn sie über Nacht durchziehen darf.Passt auch perfekt zu Tafelspitz oder kaltem Braten.Kalorien: ca. 290 kcal, Fett: ca. 22 g, Eiweiß: ca. 12 g, Kohlenhydrate: ca. 6 g (Angaben können je nach Zutaten leicht variieren)