Dieser fluffige »German Pancake« aus dem Ofen ist außen goldbraun, innen weich und leicht puddingartig. Er erinnert an ein Soufflé und schmeckt himmlisch mit frischen Beeren, Ahornsirup oder einem Spritzer Zitronensaft. Perfekt für gemütliche Sonntage oder als besonderes Frühstück mit Familie und Freunden.
Zitronensaftoptional (einige Spritzer für Frische)
Anleitungen
Vorbereitung:Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Stelle deine Backform oder ofenfeste Pfanne gleich mit hinein, damit sie heiß wird.
Teig anrühren:Mische Mehl, Zucker, Salz und Zimt in einer Schüssel. Gib Milch und Eier hinzu und verrühre alles mit einem Schneebesen oder Handrührgerät, bis der Teig glatt und ohne Klümpchen ist. Lasse den Teig 5 Minuten ruhen.
Butter schmelzen:Wenn der Ofen vorgeheizt ist, gib die Butter oder Margarine in die heiße Form. Lass sie etwa 2 Minuten im Ofen schmelzen – nicht länger, damit sie nicht verbrennt.
Backen:Gieße den Teig direkt in die heiße Form mit der geschmolzenen Butter. Backe den »German Pancake« für 12–20 Minuten – die Ofentür dabei unbedingt geschlossen halten. Der Rand sollte goldbraun aufgehen, das Innere leicht puddingartig bleiben.
Servieren:Hole den Ofenpfannkuchen vorsichtig heraus. Bestäube ihn mit Puderzucker und schneide ihn in Stücke. Serviere ihn warm mit frischen Beeren, etwas Ahornsirup, Marmelade oder einem Spritzer Zitronensaft.
Notizen
Du kannst den Teig auch schon 1 Stunde vorher zubereiten und im Kühlschrank ruhen lassen.Je breiter die Form, desto luftiger geht der Pfannkuchen auf.Wenn du es kuchenartiger magst, gib 1–2 EL mehr Mehl hinzu.Schmeckt auch wunderbar mit etwas Zitronenabrieb im Teig oder Vanillesoße als Dessert.Reste lassen sich kalt essen oder kurz im Ofen aufwärmen.Ca. 280 kcal pro Portion (Angabe ohne zusätzliche Toppings)