Dieser klassische Glühwein mit Zimt und Orangen bringt Weihnachtsmarktstimmung direkt nach Hause. 🍷 Der Duft von Zimt, Nelken und Orange erfüllt die Küche und sorgt für gemütliche Winterabende – einfach, aromatisch und perfekt zum Wohlfühlen.
2clOrangenlikör oder Amarettopro Tasse (für Glühwein mit Schuss)
1Apfelin dünnen Scheiben (für eine fruchtige Note)
500mlTrauben- oder Apfelsaft(für die alkoholfreie Variante) oben Wein weg lassen
Anleitungen
Glühwein ansetzenGib den Rotwein in einen großen Topf. Wasche die Orangen, schneide sie in dünne Scheiben und gib sie zusammen mit den Zimtstangen, Nelken, Sternanis und (optional) dem Ingwer in den Topf. Füge Zucker oder Honig hinzu und erhitze den Glühwein langsam auf mittlerer Stufe.
Aromen entfalten lassenAchte darauf, dass der Glühwein nicht kocht – so bleiben Alkohol und feine Gewürzaromen erhalten. Lass den Glühwein bei etwa 70–80 °C für 10–15 Minuten ziehen und rühre gelegentlich um. Je länger er zieht, desto intensiver wird der Geschmack.
Glühwein servierenSeihe den Glühwein durch ein feines Sieb ab und fülle ihn in hitzebeständige Gläser oder Tassen. Wer mag, kann pro Tasse etwas Orangenlikör oder Amaretto hinzufügen. Garniere mit einer Orangenscheibe und einer Zimtstange und genieße das heiße Getränk sofort.
Notizen
Für eine alkoholfreie Variante einfach Rotwein durch Trauben- oder Apfelsaft ersetzen. 🍎Wer es kräftiger mag, kann den Glühwein mit einem Schuss Orangenlikör oder Amaretto verfeinern.Achte darauf, dass der Glühwein nicht kocht – sonst verdampft der Alkohol und die Aromen werden bitter.Ideal zum Vorbereiten: Der Glühwein lässt sich warmhalten oder am Folgetag erneut erhitzen.Tipp für Stadt-Land-Fluss-Fans: Unter „G“ wie Glühwein holst du dir winterliche Punkte! 😉Energie: ca. 170 kcal, Kohlenhydrate: ca. 18 g, Zucker: ca. 17 g Alkoholgehalt: abhängig von Zubereitung (ca. 10 %) (Alkoholfreie Variante: ca. 100 kcal pro Tasse)