Diese traditionellen „Griene Kließ“ aus Sachsen sind ein echter Klassiker – außen weich, innen knusprig gefüllt. Mit ihrer feinen Meerrettich-Note und den buttrigen Croutons in der Mitte sind sie das perfekte Sonntagsgericht. Einfach gemacht und unglaublich lecker!
Croutons zubereitenLass die Butter in einer Pfanne zergehen. Schneide das Weißbrot in kleine Würfel und brate sie in der Butter goldbraun. Kräftig salzen und beiseitestellen.
Kartoffeln reiben & kochenSchäle alle Kartoffeln. Koche ein Drittel davon weich und reibe die restlichen zwei Drittel fein.
Kartoffelmasse ausdrückenGib die rohen, geriebenen Kartoffeln portionsweise in ein Passiertuch oder sauberes Küchentuch. Drücke die Flüssigkeit kräftig aus und fange sie dabei auf. Die Kartoffelmasse sollte nur noch leicht feucht sein.
Gekochte Kartoffeln zugebenReibe oder presse die gekochten Kartoffeln und gib sie zu den ausgedrückten rohen Kartoffeln. Rühre den Sahnemeerrettich ein und verknete alles zu einer gleichmäßigen Masse.
Stärke einarbeitenGieß das aufgefangene Kartoffelwasser vorsichtig ab und kratze die abgesetzte Stärke vom Boden. Mische sie unter die Kartoffelmasse.Tipp: Wenn sich nur wenig Stärke absetzt, gib zusätzlich etwas Kartoffelstärke dazu.
Klöße formen & füllenForme aus der Masse gleichgroße Kugeln. Drücke jeweils 1–2 Croutons in die Mitte und verschließe sie wieder gut.Tipp: Koche zuerst einen Probekloß. Fällt er auseinander, gib noch etwas Stärke zur Masse.
Klöße ziehen lassenSetze einen großen Topf mit Salzwasser auf und bringe ihn zum Kochen. Gib die Klöße hinein, reduziere die Hitze und lasse sie 10–15 Minuten leicht köcheln.Sobald sie an die Oberfläche steigen, die Hitze weiter zurücknehmen und noch 10–15 Minuten ziehen lassen. Danach vorsichtig herausheben und servieren.
Notizen
Wenn du magst, kannst du die Klöße mit etwas Semmelbutter oder Zwiebelsoße servieren.Sie passen perfekt zu Rinderbraten, Sauerbraten oder Pilzrahmsoße.Reste lassen sich sehr gut einfrieren oder am nächsten Tag in Scheiben anbraten.Je nach Region heißen sie auch „Rohe Klöße“ oder „Grüne Klöße“.Kalorien: ca. 380 kcal, Kohlenhydrate: ca. 60 g, Eiweiß: ca. 6 g, Fett: ca. 10 g (Angaben können je nach Zutaten leicht variieren)