Deftiger Grünkohl mit herzhafter Bregenwurst – ein echter Klassiker aus Norddeutschland. Wärmt nicht nur von innen, sondern weckt auch Kindheitserinnerungen an gemütliche Wintertage. Einfach nachzukochen und perfekt für die kalte Jahreszeit.
Entferne die Schwarte vom Bauchspeck und schneide den Speck in kleine Würfel.
Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Würfel.
Gib das Schweineschmalz zusammen mit den Speckwürfeln in einen Bräter und erhitze alles. Füge die Zwiebelwürfel hinzu und schwitze sie glasig an.
Gib den gefrorenen Grünkohl direkt in den Bräter.
Gieße die Brühe an, rühre den Senf ein und setze den Deckel auf. Lasse den Grünkohl bei mittlerer Hitze etwa 45 Minuten leicht köcheln.
Lege die Bregenwürste in den Bräter und erhitze sie in den letzten 20 Minuten der Kochzeit. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und gemahlenem Kümmel abschmecken.
Notizen
Für eine leichtere Version kannst du mageren Speck verwenden oder das Schweineschmalz durch Pflanzenöl ersetzen.Traditionell passt dazu Salzkartoffeln – sie nehmen die leckere Soße gut auf.Grünkohl lässt sich hervorragend einfrieren; am besten in Portionen, dann hast du schnell eine wärmende Mahlzeit parat.Kümmel nicht weglassen – er macht den Kohl bekömmlicher.Kalorien: 1307 kcal, Proteine: 45 g, Fette: 122 g, Kohlenhydrate: 9 g (geschätzter Wert)