Harzer Roller – klassisches Rezept aus Niedersachsen
Dieser würzige Harzer Roller ist ein echter Klassiker aus Niedersachsen. Mit feinen Zwiebelwürfeln, einem Schuss Apfelwein und Kümmel entsteht ein herzhaftes, aromatisches Gericht, das perfekt zu Brot und einem Glas Apfelwein passt. Ideal für alle, die deftige Hausmannskost lieben – einfach, günstig und authentisch!
Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Würfel. Nimm den Harzer Käse aus der Packung und lege ihn in eine kleine Form oder ein Glasgefäß. Achte darauf, dass der Käse später vollständig mit der Marinade bedeckt ist.
Vermische in einer Schüssel den Apfelwein mit dem Weißweinessig, dem Sonnenblumenöl und dem Kümmel. Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer und rühre alles gut um.
Gieße die Essig-Apfelwein-Mischung gleichmäßig über den Käse, bis alles schön bedeckt ist. Decke das Gefäß ab und stelle es in den Kühlschrank.
Lass den Harzer Roller mindestens 12 Stunden ziehen – am besten über Nacht. Je länger er mariniert, desto intensiver wird sein Geschmack. Wenn du magst, kannst du ihn auch 2–3 Tage ziehen lassen.
(Serviervorschlag):Serviere den Harzer Roller mit frischem Bauernbrot, Zwiebelringen und einem kühlen Glas Apfelwein.
Notizen
Der Harzer Roller schmeckt am besten, wenn er gut durchgezogen ist – also lieber etwas länger warten.Wenn du keinen Apfelwein zur Hand hast, funktioniert auch Apfelessig oder Weißwein.Für eine milde Variante kannst du den Kümmel weglassen oder durch frische Kräuter ersetzen.Restliche Marinade kannst du als würziges Dressing für Salate verwenden.Perfekt als leichter Snack, Brotzeit oder als würzige Beilage zu deftigem Fleisch.Ca. 180 kcal pro Portion (Nährwertangabe ohne Brotbeilage)