Diese cremigen Käsespätzle mit selbstgemachten Röstzwiebeln sind der Inbegriff von Wohlfühlessen. Sie schmecken wie auf der Hütte – deftig, käsig und richtig gemütlich. Perfekt für kalte Tage oder wenn du dir etwas Gutes gönnen willst.
250gwürziger Hartkäsez. B. Greyerzer, Appenzeller, Emmentaler oder Allgäuer Bergkäse
3ELWeizenmehl
75gSahne
50gButterschmalz
1/2BundSchnittlauchzum Garnieren
1PriseMuskatnussfrisch gerieben
Salznach Geschmack
schwarzer Pfefferfrisch gemahlen, nach Geschmack
Anleitungen
Spätzle vorbereitenKoche die Spätzle nach Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser. Anschließend abgießen und zur Seite stellen.TIPP: Wenn du etwas mehr Zeit hast, kannst du die Spätzle auch selbst machen.
Zwiebeln vorbereitenHalbiere die Zwiebeln, schäle sie und schneide sie in feine Halbringe. Vermenge sie in einer kleinen Schüssel gründlich mit dem Mehl.
Röstzwiebeln bratenErhitze das Butterschmalz in einer großen Pfanne. Gib die bemehlten Zwiebeln hinein und brate sie bei mittlerer bis hoher Hitze goldbraun. Das dauert ein paar Minuten – bleib dabei und rühre regelmäßig um. Etwas salzen. Währenddessen den Käse grob reiben.
Zwiebeln abtropfen lassenDie knusprigen Zwiebeln auf ein Küchenpapier geben und abtropfen lassen.
Sahne in die Pfanne gebenReduziere kurz die Hitze und gib die Sahne in die Pfanne. Würze mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer.
Spätzle und Käse hinzufügenJetzt kommen die vorbereiteten Spätzle zur Sahne in die Pfanne. Gut vermengen, dann den Käse darüberstreuen und unterrühren.
Käse schmelzen lassenDeckel auf die Pfanne legen und warten, bis der Käse schön geschmolzen ist und Fäden zieht.
AnrichtenDie Käsespätzle auf Teller geben und mit den Röstzwiebeln und fein geschnittenem Schnittlauch garnieren.
Guten Appetit!Jetzt heißt’s nur noch: Genießen! Ich wünsche dir viel Freude beim Nachkochen.
Notizen
Statt Butterschmalz kannst du auch neutrales Pflanzenöl verwenden – Butterschmalz sorgt aber für besonders kräftiges Aroma.Die Käsespätzle schmecken auch aufgewärmt noch gut – ideal für Meal Prep.Du kannst das Gericht mit einem kleinen grünen Salat oder Feldsalat wunderbar ergänzen.Wer mag, kann den Käse variieren – z. B. etwas Blauschimmelkäse oder geräucherten Käse untermischen.Für eine vegane Version: pflanzliche Spätzle, Hafersahne und veganen Käseersatz verwenden – funktioniert gut!ca. 620 kcal pro Portion (geschätzt ohne genaue Analyse; abhängig vom verwendeten Käse)