Dieses Matjesbrötchen ist ein echter norddeutscher Klassiker. Mit frischem Brötchen, zartem Matjes, knackigen Zwiebeln und etwas Salat schmeckt es nach Urlaub am Meer und ist in wenigen Minuten fertig. Perfekt für Zwischendurch oder ein schnelles Abendessen.
1helles Brötchen(z. B. Kaiserbrötchen, frisch und knusprig)
2Matjesfilets(zart, ohne Haut und Gräten)
½rote Zwiebel(in dünne Ringe geschnitten)
1BlattSalat(optional, z. B. Kopfsalat oder Eisbergsalat)
1ScheibeGurke(optional, frisch und knackig)
Anleitungen
Schneide das Brötchen längs auf. Achte darauf, dass es frisch und knusprig ist – das macht den größten Unterschied.
Entferne den Schwanz der Matjesfilets und ziehe vorsichtig die große Mittelgräte heraus. So wird das Brötchen angenehm zu essen.
Schäle die rote Zwiebel und schneide sie in dünne Ringe. Das sorgt für Frische und eine leichte Schärfe.
Lege zuerst das Salatblatt und die Gurkenscheibe auf das Brötchen. Danach kommen die Matjesfilets und obenauf die Zwiebelringe. So bleibt das Brötchen länger saftig und knusprig.
Sofort servieren und genießen – Matjesbrötchen schmecken am besten ganz frisch.
Notizen
Das Brötchen sollte so frisch wie möglich sein – am besten vom Bäcker am gleichen Tag.Statt roter Zwiebeln kannst du auch milde weiße Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln verwenden.Wer mag, gibt noch etwas frischen Dill oder einen Klecks Remoulade hinzu.Dieses Rezept passt perfekt zu einem kalten Bier oder einem Glas Mineralwasser mit Zitrone – ideal für einen Sommerabend.Kalorien pro Portion: ca. 320 kcal (Hinweis: Werte können je nach Brötchen- und Matjesgröße variieren.)
Keyword borkum, einfach, Fisch, klassisch, nordsee, picknick, schnell, Sommer