Odenwälder Kartoffelsuppe mit Süßkarttoffel-Würfelchen
Diese Kartoffelsuppe wird herrlich cremig und bekommt durch die gebratenen Süßkartoffelwürfel eine feine, leicht süßliche Note. Ein einfaches, herzhaftes Gericht für kalte Tage – schnell zubereitet und perfekt für die ganze Familie.
VorbereitungSchäle die Gemüsezwiebel und würfle sie fein. Schäle auch die Kartoffeln und schneide sie in mittelgroße Würfel. Stell alles bereit, damit du später zügig arbeiten kannst.
Suppe ansetzenErhitze 2 EL Butter in einem großen Topf. Dünste die Zwiebelwürfel darin glasig an und gib anschließend die Kartoffelwürfel dazu. Würze mit Salz und Pfeffer.Gieße die Gemüsebrühe und die Schlagsahne an. Füge die Lorbeerblätter und 2 Stiele Majoran hinzu. Lass alles aufkochen und dann zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 25 Minuten köcheln.
Süßkartoffeln bratenWährend die Suppe kocht, schäle die Süßkartoffel und würfle sie sehr fein. Erhitze Öl und 2 EL Butter in einer Pfanne. Brate die Süßkartoffelwürfel bei mittlerer Hitze 10–12 Minuten goldgelb an.Zupfe die Blätter von 3 Majoranstielen ab, hacke sie grob und gib sie zu den Süßkartoffeln. Würze alles mit Salz, Pfeffer und einer Messerspitze Chiliflocken.
Suppe pürierenNimm die Lorbeerblätter und die Majoranstiele aus dem Topf. Püriere die Suppe mit einem Pürierstab sehr fein. Würze nach Geschmack noch einmal mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat.
AnrichtenFülle die heiße Suppe in tiefe Teller oder Schalen. Verteile die gebratenen Süßkartoffelwürfel darüber und garniere alles mit ein paar frischen Majoranblättchen.
Notizen
Die Suppe lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch intensiver.Für eine leichtere Variante kannst du die Schlagsahne durch Milch oder pflanzliche Sahne ersetzen.Wer es rustikaler mag, hebt am Ende ein paar unpürierte Kartoffelwürfel unter.Passt perfekt zu frischem Baguette, Kräutercroutons oder Speckwürfeln (nicht mehr vegetarisch).Kalorien: ca. 420 kcal, Fett: ca. 24 g, Kohlenhydrate: ca. 44 g, Eiweiß: ca. 6 g