Ein klassisches Rezept aus Süddeutschland: goldbraun gebackene Brötchenscheiben, zarte Apfelschichten und süße Vanillesoße – ein echter Wohlfühlklassiker! Der Ofenschlupfer ist einfach gemacht, perfekt zur Resteverwertung und schmeckt warm am allerbesten.
Backofen vorbereiten:Heize den Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette die Auflaufform leicht mit Butter ein.
Äpfel vorbereiten:Wasche, schäle und entkerne die Äpfel. Schneide sie in 1–2 mm dünne Scheiben und stelle sie beiseite.
Brötchen einweichen:Schneide die Brötchen in ca. 1 cm dicke Scheiben. Verquirle in einer Schüssel die Eier, Milch und 1 EL Zucker.
Schichten:Tauche ein paar Brötchenscheiben in die Eier-Milch und lege sie als Boden in die Form. Schichte abwechselnd Äpfel und eingetauchte Brötchen, bis alles aufgebraucht ist. Lege die Brötchen-Endstücke mit der Schnittkante nach oben auf die letzte Schicht.
Backen:Verteile Butterflöckchen darauf, streue Zucker und gehobelte Mandeln darüber. Backe den Ofenschlupfer ca. 60 Minuten. Nach 45 Minuten prüfen, ob er zu dunkel wird – ggf. mit Alufolie abdecken.
Vanillesoße kochen:Erhitze 300 ml Milch mit der ausgekratzten Vanilleschote (Mark + Schote) in einem Topf – nicht kochen lassen.
Stärke-Mix vorbereiten:Verrühre 200 ml Milch, Zucker und Stärke in einer Schüssel glatt. Eigelbe separat bereitstellen.
Soße fertigstellen:Entferne die Vanilleschote. Gib die Stärke-Mischung unter Rühren in die heiße Milch und anschließend die Eigelbe. Erhitze alles unter ständigem Rühren, bis die Soße eindickt. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Servieren:Den Ofenschlupfer kurz abkühlen lassen, in Stücke schneiden und mit der warmen Vanillesoße servieren.
Notizen
Du kannst den Ofenschlupfer wunderbar mit altbackenen Brötchen oder Weißbrot zubereiten.Für eine fruchtige Variante: ein paar Rosinen oder Zimt unter die Apfelschichten mischen.Vanillesoße lässt sich gut vorbereiten und 2–3 Tage im Kühlschrank lagern.Schmeckt auch lecker mit Vanilleeis oder frischen Beeren!Perfekt als Resteverwertung oder süßes Mittagessen.Energie: 320 kcal, Fett: 12 g, Kohlenhydrate: 42 g, Eiweiß: 9 g (ca.-Angaben pro Portion)