Diese herzhaften Pillekuchen sind ein echter Klassiker aus dem Bergischen Land. Außen knusprig, innen weich und wunderbar würzig durch Speck und Muskat. Perfekt als deftiges Mittagessen – am besten mit frischem Salat und einem Klecks Saurer Sahne serviert.
Schäle die Kartoffeln und reibe sie mit der Gemüsereibe fein. Schäle anschließend die Schalotten und schneide sie in kleine Würfel.
Würfle den Speck und gib ihn in eine heiße Pfanne. Lass ihn ohne zusätzliches Fett knusprig aus und gib dann die Schalotten dazu. Schwitze sie glasig an, bevor du die geriebenen Kartoffeln hinzufügst. Brate alles zusammen etwa 5 Minuten an.
Verquirle in einer Schüssel die Eier, gib das Mehl hinzu und würze die Mischung mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Gieße diese Eier-Mehl-Mischung über die Kartoffelmasse in der Pfanne. Lass alles bei schwacher Hitze mit geschlossenem Deckel etwa 15 Minuten stocken, bis der Pillekuchen fest ist.
Wasche die Petersilie, schüttle sie trocken und hacke sie fein. Bestreue den fertigen Pillekuchen damit und serviere ihn heiß – ideal mit frischem Salat oder einem Klecks Saurer Sahne.
Notizen
Pillekuchen sind im Bergischen Land eine beliebte Spezialität – einfach, deftig und sättigend.Serviere sie klassisch mit Apfelmus, Saurer Sahne oder einem grünen Blattsalat.Wer mag, kann den Speck weglassen und stattdessen geriebenen Käse oder Lauch hinzufügen.Reste schmecken auch kalt hervorragend oder lassen sich am nächsten Tag in der Pfanne kurz aufwärmen.Kalorien: 430 kcal, Eiweiß: 16 g, Fett: 22 g, Kohlenhydrate: 38 g (Angaben sind geschätzt und können je nach Zutaten leicht variieren.)