Diese goldgelben Plinsen mit Apfelmus sind ein klassisches Rezept aus Brandenburg. Sie sind wunderbar fluffig, leicht zuzubereiten und schmecken einfach nach Zuhause – ob zum Frühstück, als süße Hauptmahlzeit oder als Nachtisch.
Gib das Mehl, die Milch und eine Prise Salz in eine Schüssel. Verrühre alles mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig. Füge anschließend die Eier hinzu und rühre sie gut unter. Zum Schluss kommt das spritzige Mineralwasser dazu – das sorgt für besonders fluffige Plinsen.
Lass den Teig etwa 30 Minuten ruhen. So kann das Mehl die Flüssigkeit aufnehmen und der Teig wird schön gleichmäßig.
Erhitze etwas Öl in einer Pfanne. Gib portionsweise Teig hinein und backe die Plinsen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun – etwa 2–3 Minuten pro Seite. Wiederhole den Vorgang, bis der ganze Teig aufgebraucht ist.
Bestreue die fertigen Plinsen mit einer Mischung aus Zucker und Zimt. Bestreiche sie anschließend mit Apfelmus, rolle sie ein und genieße sie am besten noch warm.
Notizen
Du kannst die Milch auch durch Buttermilch ersetzen und eine Messerspitze Natron hinzugeben – das macht die Plinsen etwas dicker und besonders fluffig.Wenn du magst, kannst du zusätzlich geriebenen Apfel in den Teig geben.Reste schmecken auch kalt oder lassen sich am nächsten Tag kurz aufwärmen.Für eine vegane Variante: Milch durch Pflanzenmilch und Eier durch 1 zerdrückte Banane oder Apfelmus ersetzen.Ideal für gemütliche Sonntage oder als süße Mahlzeit an kalten Tagen.Kalorien pro Stück: ca. 180 kcal, Kohlenhydrate: ca. 23 g, Eiweiß: ca. 6 g, Fett: ca. 7 g (Hinweis: Angaben variieren je nach Menge an Öl und Apfelmus.)