Diese goldbraunen Quarkkeulchen aus Sachsen sind außen knusprig und innen fluffig. Ein traditionelles Rezept, das sich wunderbar mit Apfelmus oder frischem Obst genießen lässt. Schnell gemacht, günstig und ein echter Seelenwärmer.
60 Minuten (Koch- und Abkühlzeit der Kartoffeln, wenn nicht vom Vortag) 1 StundeStd.
Gesamtzeit 1 StundeStd.40 MinutenMin.
Gericht Dessert, Frühstück, Gebäck, Süßspeise
Küche Deutsch, Sächsisch
Portionen 12Stück
Kalorien 160kcal
Kochutensilien
Kartoffelpresse oder Reibe
Große Schüssel
Küchenmesser
Schneidebrett
Kochlöffel
Pfanne
Herd
Löffel zum Portionieren
Zutaten
500gKartoffeln(gekocht, am besten vom Vortag)
375gMagerquark
150gWeizenmehl(Typ 405)
65gZucker(wahlweise zuckerfrei)
2Eier(klein)
1PriseSalz
1TLZitronenschale(frisch gerieben)
50gRosinen(nach Belieben)
Anleitungen
Vorbereitung:Koche die Kartoffeln am besten schon am Vortag als Pellkartoffeln. Lasse sie komplett abkühlen, bevor du sie verwendest. So wird der Teig schön fest.
Kartoffeln verarbeiten: Schäle die Kartoffeln und presse sie durch eine Kartoffelpresse oder reibe sie fein. Achte darauf, dass keine groben Stückchen bleiben.
Teig mischen:Gib Quark, Mehl, Zucker, Eier, Zitronenschale und eine Prise Salz zu den Kartoffeln. Knete alles zu einem glatten Teig. Ist er zu feucht, füge etwas Mehl oder Grieß hinzu.
Rosinen einarbeiten: Hebe die Rosinen locker unter den Teig, wenn du sie verwenden möchtest. So verteilen sie sich gleichmäßig.
Formen: Rolle den Teig zu einer langen Rolle. Schneide ca. 1,5 cm dicke Scheiben ab und drücke sie mit der Hand leicht platt.
Braten: Erhitze etwas Fett in einer Pfanne. Brate die Quarkkeulchen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun. Sie sollen außen knusprig und innen weich bleiben.
Servieren: Richte die Quarkkeulchen warm an – klassisch mit Apfelmus oder bestreut mit Zimt und Zucker. Auch frische Beeren oder ein Klecks Joghurt passen perfekt dazu.
Notizen
Du kannst die Rosinen durch gehackte Äpfel, Birnen oder getrocknete Cranberries ersetzen.Reste lassen sich am nächsten Tag in der Pfanne aufwärmen oder einfrieren.Für eine frische Note kannst du zusätzlich Vanille oder Orangenschale verwenden.Wer es herzhaft mag, lässt den Zucker weg und reicht die Keulchen mit Kräuterquark.Kalorien: ca. 160 kcal, Kohlenhydrate: ca. 23 g, Eiweiß: ca. 7 g, Fett: ca. 3 g (Angaben ohne Topping wie Apfelmus oder Zucker)