Dieses Rezept für Schnippelbohnen ist ein echter Klassiker aus Niedersachsen. Die Kombination aus zarten grünen Bohnen, cremiger Sauce und frischen Kräutern macht es zu einem herzhaften Wohlfühlgericht, das sich leicht nachkochen lässt.
Bohnen vorbereiten:Die Bohnen gründlich waschen, die Enden abschneiden und in feine Scheiben schneiden. Einen großen Topf mit Salzwasser und Bohnenkraut zum Kochen bringen. Die Bohnen hineingeben und etwa 10 Minuten garen. Anschließend abgießen und das Kochwasser unbedingt auffangen.
Sauce zubereiten:Butter in einem Topf schmelzen. Speckwürfel und Zwiebel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Mehl zugeben und kurz anschwitzen – so bindet es später die Sauce. Etwa 250 ml von der aufgefangenen Bohnenbrühe unter Rühren hinzufügen. Danach die Milch einrühren und die Sauce auf kleinster Flamme ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis sie cremig ist.
Alles zusammenführen:Die gegarten Bohnen zur Sauce geben und kurz erhitzen. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Serviervorschlag:Besonders lecker dazu sind Salzkartoffeln und frische Bratwurst – ein bodenständiges, sättigendes Gericht für die ganze Familie.
Notizen
Du kannst die Schnippelbohnen auch vegetarisch zubereiten – einfach den Speck weglassen oder durch Räuchertofu ersetzen.Reste lassen sich gut im Kühlschrank 2–3 Tage aufbewahren oder einfrieren.Für eine besonders feine Sauce kannst du einen Schuss Sahne hinzufügen.Wenn es schneller gehen soll: Tiefkühlbohnen verwenden, die Kochzeit verkürzt sich dann um ca. 5 Minuten.Kalorien: ca. 320 kcal, Fett: ca. 22 g, Eiweiß: ca. 9 g, Kohlenhydrate: ca. 18 g (Angaben geschätzt, können je nach Zutaten variieren.)