Ein schwäbischer Klassiker wie aus Omas Küche: Deftig-würzige Tellerlinsen mit Gemüse, cremiger Soße, dazu Spätzle und zarte Saitenwürstchen. Herzhaft, einfach und richtig lecker – perfekt für kalte Tage und hungrige Familien!
Gemüse vorbereitenZuerst das Suppengrün und die Zwiebel putzen, schälen und waschen. Möhre, Sellerie und Zwiebel in sehr kleine Würfel schneiden. Den Lauch in feine Ringe schneiden. Petersilie waschen und trocken schütteln. Linsen nach Belieben in einem Sieb abspülen.
Mehlschwitze herstellenButter in einem mittelgroßen Topf zerlassen, Mehl mit dem Schneebesen einrühren. Bei mittlerer Hitze unter Rühren leicht bräunen lassen, bis eine goldene Mehlschwitze entsteht.
Gemüse & Linsen andünstenDas geschnittene Gemüse und die Linsen zur Mehlschwitze geben und 3–5 Minuten andünsten. Dann Tomatenmark, Majoran und Lorbeerblätter hinzufügen. Mit Brühe aufgießen, alles gut verrühren und bei mittlerer Hitze im offenen Topf ca. 35 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren – bei Bedarf etwas Wasser nachgießen.
AbschmeckenWenn die Linsen gar sind, Lorbeerblätter entfernen. Mit Balsamessig, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Petersilie fein hacken und unterrühren.Tipp: Linsen immer erst am Schluss mit Essig würzen, sonst werden sie nicht weich.
Würstchen erwärmenDie Würstchen direkt auf das fertige Linsengemüse legen, Deckel auf den Topf setzen und 5 Minuten ziehen lassen. Alternativ separat in heißem Wasser erwärmen.
Spätzle zubereitenDie Spätzle in kochendes Salzwasser geben, 1 Minute ziehen lassen. Abgießen, Butterflöckchen unterrühren und warm halten.
ServierenDas Linsengemüse mit Würstchen und Spätzle anrichten und genießen – guten Appetit!
Notizen
Du kannst statt Saitenwürsten auch vegetarische Würstchen verwenden.Wer es noch herzhafter mag, gibt etwas Speck zu Beginn mit in den Topf.Das Gericht lässt sich prima vorbereiten – Linsengemüse schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.Reste lassen sich gut einfrieren und später wieder aufwärmen.