Dieser schwäbische Kartoffelsalat ist ein echter Klassiker aus Baden-Württemberg. Er ist leicht, würzig und passt perfekt zu Grillgerichten, Braten oder einfach als Beilage im Alltag. Das Rezept gelingt einfach und schmeckt nach Sommer und Tradition.
Kartoffeln garenDie Kartoffeln mit der Schale in reichlich Salzwasser etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Danach abgießen und etwas ausdampfen lassen. Die Kartoffeln noch warm pellen und in dünne Scheiben schneiden.
Zwiebel-Sud zubereitenDie Zwiebeln fein würfeln. In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig andünsten. Mit der Fleischbrühe ablöschen und kurz aufkochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und Essig, Senf, Zucker, Salz und Pfeffer einrühren.
Kartoffeln mischenDie warmen Kartoffelscheiben mit der heißen Brühe übergießen und vorsichtig unterheben. Den Salat zugedeckt mindestens 1 Stunde ziehen lassen und dabei gelegentlich umrühren. Danach das Öl unterheben – das macht den Salat schön sämig und „schlonzig“.
AnrichtenKurz vor dem Servieren den frisch gehackten Schnittlauch unterheben oder darüber streuen. Sofort genießen.
Notizen
Der Salat schmeckt besonders gut, wenn er mindestens 2 Stunden durchziehen darf.Du kannst den Salat auch am Vortag zubereiten – dann ziehen die Aromen perfekt durch.Für eine vegane Variante die Fleischbrühe einfach durch Gemüsebrühe ersetzen.Perfekt als Beilage zu Bratwürsten, Schnitzel oder gegrilltem Gemüse.Ca. 280 kcal pro Portion (Angabe als Richtwert, ohne genaue Berechnung)
Keyword Baden-Württemberg, einfach, Familienrezept, Sommer, traditionell, vegetarisch