Ein zarter, saftiger Schweinebraten mit kräftiger Soße – so wie er früher bei Oma auf den Tisch kam. Perfekt für Sonntage oder festliche Anlässe, gelingsicher und herrlich aromatisch.
Hole das Fleisch eine halbe Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank und lass es Raumtemperatur annehmen.
Währenddessen das Gemüse vorbereiten: Sellerie, Karotten, Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Stücke schneiden. Lauch gründlich waschen und klein schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Fleisch unter fließendem Wasser abspülen, trocken tupfen und von allen Seiten mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver einreiben. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
Öl im Bräter erhitzen und den Braten rundum scharf anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
Im gleichen Bräter das vorbereitete Gemüse mit etwas Öl 2 Minuten andünsten. Tomatenmark und Zucker zugeben, kurz anrösten und mit Rotwein ablöschen. Hitze reduzieren und leicht köcheln lassen.
Den Braten rundherum mit Senf bestreichen und zusammen mit der Brühe in den Bräter legen. Im Ofen ca. 90 Minuten schmoren lassen.
Kerntemperatur messen: Bei 65 °C ist der Braten leicht rosa, bei 75–80 °C durchgegart. Nach dem Schmoren das Fleisch aus dem Bräter nehmen, locker in Alufolie wickeln und 10 Minuten ruhen lassen.
Für die Soße Gemüse und Flüssigkeit durch ein Sieb in einen Topf geben, feste Stücke gut ausdrücken. Butter zugeben, aufkochen lassen und mit Soßenbinder abbinden. Sahne einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie separat reichen.
Notizen
Tipp: Am besten mit Kartoffelknödeln, Blaukraut oder einem frischen Gurkensalat servieren.Reste lassen sich gut einfrieren oder als Aufschnitt kalt genießen.Statt Rotwein kannst du auch Traubensaft oder Brühe verwenden.ca. 550 kcal pro Portion (ohne Beilagen, geschätzt)