Teltower Rübchen sind ein echter Klassiker aus Brandenburg und schmecken leicht karamellisiert besonders aromatisch. Dieses einfache Rezept gelingt schnell und bringt eine herrlich buttrige, süß-herzhafte Beilage auf den Tisch. Perfekt zu Fleischgerichten – oder einfach als saisonales Highlight.
Rübchen vorbereitenSchäle oder schabe die Teltower Rübchen. Kleine Rübchen halbieren, größere vierteln. Stelle sie bereit, damit du später zügig arbeiten kannst.
Zucker karamellisierenErhitze den Zucker im Topf, bis er schmilzt und eine schöne goldbraune Farbe bekommt. Sobald er leicht gebräunt ist, nimm den Topf kurz vom Herd.
Butter zugebenGib die Butter zum karamellisierten Zucker. Rühre, bis sich beides verbunden hat. Stelle den Topf wieder auf den Herd und gib die vorbereiteten Rübchen dazu. Lass sie ein paar Minuten mitbraten, bis sie leichte Farbe bekommen.
Mehl einrühren und ablöschenBestäube die Rübchen mit dem Mehl und rühre alles gut durch. Nun mit der Brühe ablöschen. Kurz aufkochen lassen.
Köcheln lassen und abschmeckenDie Rübchen 15–20 Minuten bei mittlerer Hitze zugedeckt köcheln lassen, bis sie weich sind. Am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken.
ServiervorschlagDie karamellisierten Teltower Rübchen passen hervorragend zu Entenbrust, Kassler oder einem saftigen Steak.
Notizen
Teltower Rübchen haben eine natürliche Schärfe – je frischer sie sind, desto feiner schmecken sie.Die Beilage lässt sich gut vorbereiten und vor dem Servieren einfach kurz erwärmen.Verwende helle Gemüsebrühe, damit der Geschmack nicht zu kräftig wird.Aus übrig gebliebenen Rübchen kannst du am nächsten Tag ein schnelles Gemüse-Pfännchen machen.Ca. 110–130 kcal pro Portion (Schätzung ohne Gewähr.)