Türkischer Rotkohlsalat (Rotkohl für Döner zubereiten)
Dieser einfache Rotkohlsalat ist die perfekte Ergänzung für jeden Döner – frisch, aromatisch und herrlich knackig. Er ist schnell vorbereitet, braucht nur wenige Zutaten und schmeckt auch als Beilage zum Grillen oder auf Burgern richtig lecker.
2ELGranatapfelsirupAlternativ: Zucker oder Ahornsirup
2ELZitronensaftfrisch gepresst, wenn möglich
Anleitungen
Entferne zuerst die äußeren Blätter vom Rotkohl. Wenn du einen Hobel verwenden möchtest, halbiere oder viertel den Rotkohl, damit du ihn besser verarbeiten kannst.
Löse nun einzelne Blätter vom Rotkohl, lege sie übereinander und schneide sie in sehr feine Streifen. Je dünner die Streifen, desto zarter wird der Salat später.
Gib den geschnittenen Kohl zusammen mit dem Salz in eine große Schüssel. Knete alles mit den Händen etwa 5 Minuten kräftig durch. Zieh dafür am besten Handschuhe an. Der austretende Saft darf in der Schüssel bleiben.
Mische jetzt das Dressing aus Olivenöl, Apfelessig, Granatapfelsirup und Zitronensaft. Gib es über den gekneteten Rotkohl und vermenge alles gründlich miteinander.
Stell den Rotkohlsalat für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank. So kann er gut durchziehen und bekommt seinen typischen Döner-Geschmack.
Notizen
Übrig gebliebenen Rotkohl kannst du problemlos einfrieren – entweder roh oder bereits fertig angemacht.Durch die Säure im Zitronensaft und Essig verändert sich die Farbe des Rotkohls und wird kräftig rötlich. Das ist ganz normal.Der Salat passt nicht nur perfekt in Döner, sondern schmeckt auch super auf Burgern, in Wraps oder als frische Beilage zum Grillen.Im Kühlschrank hält sich der fertige Salat 3–5 Tage in einem luftdichten Behälter.Ca. 70–90 kcal pro Portion (Schätzung, abhängig von der Ölmenge)