Die klassische Welfenspeise aus Niedersachsen ist ein elegantes Dessert aus zwei Schichten – einer fluffigen Vanillecreme und einem luftig-leichten Weinschaum. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach zum Verwöhnen – cremig, zart und herrlich aromatisch.
Vanillecreme vorbereitenVermische Speisestärke, Vanillezucker und Zucker in einer kleinen Schüssel. Gib 4–5 EL Milch dazu und rühre alles glatt. Die restliche Milch in einem Topf aufkochen. Dann die Stärkemischung einrühren und bei niedriger Hitze ca. 2 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Masse leicht andickt. Vom Herd nehmen.
Eischnee unterhebenTrenne die Eier. Das Eigelb beiseitelegen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu festem Eischnee schlagen. Den Eischnee direkt unter den heißen Pudding heben, damit eine luftig-lockere Creme entsteht. Verteile die Masse auf 6 Gläser oder eine große Schale. Für mindestens 1 Stunde kaltstellen.
Weinschaum zubereitenPresse die halbe Zitrone aus. Verrühre Zucker mit den Eigelben und 3 EL des Weißweins. Den Zitronensaft und den restlichen Wein in einem kleinen Topf aufkochen. Gib unter ständigem Rühren die Eigelb-Wein-Mischung hinzu und erhitze alles bei mittlerer Hitze, bis der Schaum merklich dicker wird.Mein Tipp – „Zur Rose abziehen“Dieses Verfahren beschreibt das schonende Eindicken einer Eigelbmasse bei mittlerer Hitze. So bleibt sie cremig und gerinnt nicht. Verwende am besten einen Teigschaber, um die Creme regelmäßig vom Topfboden und den Rändern zu lösen.
Anrichten und GarnierenVerteile den noch warmen Weinschaum auf die vorbereiteten Gläser. Anschließend mindestens 1 Stunde oder bis zum Servieren im Kühlschrank kühlen. Vor dem Servieren mit frischer Minze garnieren – das sorgt für Farbe und einen Hauch Frische.
Notizen
Wenn du keinen Alkohol verwenden möchtest, kannst du den Weißwein durch weißen Trauben- oder Apfelsaft ersetzen. Der Geschmack bleibt fruchtig und frisch.Die Welfenspeise lässt sich prima am Vortag zubereiten. So können sich die Aromen über Nacht perfekt verbinden.Für eine besondere Note kannst du den Weinschaum mit etwas Orangenabrieb oder einem Schuss Sekt verfeinern.Serviere das Dessert mit frischen Beeren, z. B. Himbeeren oder Johannisbeeren – sie harmonieren wunderbar mit der feinen Süße.Lagere die Welfenspeise im Kühlschrank und genieße sie innerhalb von 2–3 Tagen – danach verliert sie an Frische und Stand.Kalorien: 260 kcal, Eiweiß: 6 g, Fett: 8 g, Kohlenhydrate: 34 g (Angaben können je nach verwendeten Zutaten leicht variieren.)