Dieser herzhafte Zwiebelkuchen ist ein echter Klassiker aus Süddeutschland. Der luftige Hefeteig, die cremige Schmand-Zwiebel-Füllung und der würzige Speck machen ihn perfekt für gemütliche Abende oder gesellige Feste. Einfach, deftig und herrlich duftend!
Hefeteig ansetzenErwärme die Milch lauwarm. Gib das Mehl in eine große Schüssel und drücke eine Mulde in die Mitte. Bröckle die Hefe hinein, füge Salz, Zucker und etwas Milch hinzu und verrühre alles leicht. Decke die Schüssel ab und lass den Vorteig an einem warmen Ort etwa 15 Minuten gehen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
Teig fertigstellenFüge die restliche Milch und das Öl hinzu. Verknete alles zu einem geschmeidigen Teig. Lass den Teig nochmals etwa 30 Minuten gehen, bis er sich verdoppelt hat.
Füllung vorbereitenSchäle die Zwiebeln und schneide sie in Ringe. Würfle den Speck und dünste beides in einer Pfanne glasig. Würze mit Salz und Pfeffer und lass die Mischung etwas abkühlen.
Schmandmasse anrührenVerrühre die Eier mit Schmand und Kümmel. Würze die Masse mit Salz und Pfeffer und rühre die abgekühlten Zwiebeln unter.
Zwiebelkuchen backenKnete den Teig nochmals gut durch, rolle ihn auf einer bemehlten Fläche aus und lege ihn auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Backblech. Verteile die Zwiebel-Schmand-Mischung gleichmäßig darauf.Backe den Zwiebelkuchen im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 45 Minuten, bis er goldgelb ist.
ServierenDen Zwiebelkuchen heiß servieren – am besten frisch aus dem Ofen.
Notizen
Du kannst den Teig auch am Vorabend vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.Für eine vegetarische Variante lässt du einfach den Speck weg oder ersetzt ihn durch Räuchertofu.Zwiebelkuchen schmeckt besonders gut mit einem Glas Federweißer oder Apfelschorle.Reste lassen sich prima einfrieren und im Ofen oder in der Pfanne wieder aufbacken.Nährwerte: ca. 520 kcal pro Portion (Hinweis: Werte können je nach Speck- und Schmandanteil leicht variieren.)
Keyword deftig, einfach, Herbstrezept, herzhaft, Klassiker, mit Hefe, ofengericht