Diese herzhaften Ahle Wurscht Kräbbel sind kleine, goldbraune Brandteig-Happen mit würziger nordhessischer Wurst. Sie gelingen leicht, schmecken warm wie kalt und eignen sich perfekt für Buffets, Familienfeiern oder einen gemütlichen Abend.
Heize den Backofen auf 180 °C Heißluft vor. Stelle ein gefettetes Backblech bereit oder lege es mit Backpapier aus. Miss alle Zutaten ab, damit du gleich entspannt arbeiten kannst.
Gib Wasser, Salz und Butter in einen Topf und erhitze alles bei mittlerer Hitze. Lass die Mischung kurz aufkochen und nimm den Topf vom Herd. Jetzt direkt das Mehl einrühren, bis ein fester Teigklumpen entsteht.
Stelle den Topf wieder auf den Herd und rühre kräftig weiter, bis sich eine leichte Brandschicht am Boden bildet. Das zeigt dir, dass der Brandteig richtig durchgegart ist. Nimm den Topf danach sofort wieder vom Herd.
Rühre nun ein Ei nach dem anderen gründlich in den Teig ein. Der Teig sollte am Ende glatt, glänzend und leicht klebrig sein. Gib dir Zeit – jedes Ei muss gut eingearbeitet sein, damit der Teig schön luftig wird.
Schneide die Ahle Wurscht in kleine Würfel und hebe sie unter den warmen Brandteig. Setze mit zwei Teelöffeln viele kleine Teighäufchen auf das Backblech. Die Portionen sollten ungefähr walnussgroß sein.
Backe die Kräbbel ca. 30 Minuten, bis sie goldbraun und schön aufgegangen sind. Sie duften herrlich und fühlen sich leicht an, wenn sie fertig sind. Lass sie etwas abkühlen und serviere sie lauwarm oder bei Zimmertemperatur.
Falls du sie vorbereiten möchtest: Kräbbel lassen sich gut einfrieren. Zum Aufbacken einfach bei 200 °C für 3 Minuten knusprig machen.
Notizen
Du kannst die Kräbbel sehr gut vorbereiten und einfrieren.Für mehr Würze passt etwas Chili oder Pfeffer im Teig.Statt Ahle Wurscht funktionieren auch luftgetrocknete Alternativen.Die Kräbbel sind perfekt als Party-Snack oder für ein rustikales Buffet.Wenn der Teig zu fest wirkt: 1–2 TL Wasser einrühren.Ca. 55–65 kcal pro Stück (Angabe ohne Gewähr, je nach Wurst und Größe)