Luftige Baiser-Häufchen, außen knusprig und innen zart – perfekt zum Naschen, für Desserts oder als süßes Topping. Die Zubereitung gelingt mit wenigen Zutaten und macht richtig Spaß, auch wenn Kinder mithelfen.
Optional: Lebensmittelfarben (Gel, Paste oder Pulver)
Zutaten
4Eiweiß(Zimmertemperatur)
125gZucker
100gPuderzucker(gesiebt)
1PriseSalz
Lebensmittelfarbe(optional, Gel/Paste/Pulver)
Anleitungen
Eiweiß steif schlagenTrenne die Eier, solange sie noch kalt sind, und lass das Eiweiß anschließend auf Raumtemperatur kommen. Gib es in eine Metallschüssel und füge eine kleine Prise Salz hinzu.Schlage das Eiweiß mit einer Küchenmaschine auf hoher Geschwindigkeit, bis ein großes Volumen entsteht. Währenddessen ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
Zucker einarbeitenWenn der Eischnee steif ist, lass die Maschine weiterlaufen und gib den Zucker langsam nach und nach hinein. Nicht alles auf einmal einfüllen, sondern löffelweise einrieseln lassen. Weiter schlagen, bis die Masse glänzend, glatt und standfest ist.
Puderzucker unterhebenSiebe den Puderzucker durch ein feines Sieb, damit keine Klümpchen bleiben. Hebe ihn vorsichtig per Hand mit einem Löffel unter die Eischneemasse, bis alles gut vermischt ist.
Baiser färben (optional)Verteile die Masse auf mehrere kleine Schalen, wenn Du verschiedene Farben möchtest. Gib eine winzige Menge Gel- oder Pastenfarbe dazu und rühre sie gleichmäßig ein.
Baiser spritzenFülle die gefärbte oder weiße Masse in einen Spritzbeutel mit runder oder sterntüllen Spitze. Alternativ kannst Du einen Gefrierbeutel verwenden und eine Ecke abschneiden.Spritze kleine Häufchen auf das Backpapier und ziehe sie nach oben, damit eine Spitze entsteht.
Baiser trocknenHeize den Ofen auf 100–130 °C vor. Trockne die Baiser für etwa 2 Stunden bei 100 °C. Danach im ausgeschalteten Ofen auskühlen und weiter trocknen lassen, ohne dass sie bräunen.
Notizen
Die Baisers bleiben besonders schön, wenn Du die Zuckermenge nicht reduzierst – Zucker sorgt für Stabilität und die typische Textur.Du kannst die Häufchen pur genießen oder zerkrümeln und über Desserts streuen.Luftdicht verpackt halten die Baiser mehrere Wochen.Farben sparsam verwenden, Gel- oder Pastenfarben ergeben die besten Ergebnisse.Ideal auch als Deko für Kuchen, Cupcakes und Torten.Ca. 20–25 kcal pro Stück (Angabe kann leicht variieren, abhängig von der Größe der Baiser.)
Keyword Baiser, bunt, einfach, Eischnee, Grundrezept, kinderfreundlich, ohne Mehl, Schaumgebäck