Diese schnelle Pizza ohne Hefe gelingt im Handumdrehen. Der Teig braucht keine Gehzeit und wird trotzdem schön fluffig. Perfekt, wenn du Lust auf frische Pizza hast und es schnell gehen soll.
Pizzateig zubereitenGib Quark, Eier und Olivenöl in eine große Schüssel. Mehl, Salz und Backpulver in einer kleinen Schale vermengen und anschließend zu den feuchten Zutaten geben. Mit einer Küchenmaschine oder den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Forme den Teig zu einer Kugel.
Teig teilen und ausrollenBestreue die Arbeitsfläche und das Nudelholz mit etwas Mehl. Rolle den Teig zu einer etwa 20 cm langen Rolle und schneide ihn in 4 gleich große Stücke. Jedes Stück mit dem Nudelholz zu einem flachen Teigboden ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit den Fingern kleine Vertiefungen in den Teig drücken.
Pizza belegenDie Tomaten aus der Dose auf dem Teig verteilen, dabei ca. 2 cm Rand frei lassen. Nach Belieben mit Meersalz und Pfeffer würzen. Cherrytomaten halbieren und darauf verteilen. Mozzarella in Stücke zupfen und gleichmäßig auf den Pizzen verteilen.
Pizza backenBackofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Die Pizzen 20–25 Minuten backen, bis der Käse zerlaufen ist und die Kruste knusprig ist. Mit Oregano-Blättern bestreuen und heiß servieren.
Notizen
Der Teig eignet sich auch zum Einfrieren: Teig ausrollen, belegen, einfrieren und später direkt backen.Statt Mozzarella kannst du auch Gouda, Butterkäse oder andere milde Käsesorten verwenden.Mit frischen Kräutern (z. B. Basilikum oder Thymian) bekommt die Pizza noch mehr Aroma.Für ein schnelles Familienessen kannst du ein großes Pizzablech backen und in Stücke schneiden.ca. 450–500 kcal, Eiweiß: 20 g, Fett: 22 g, Kohlenhydrate: 45 g (optional, grob geschätzt pro Portion)
Keyword Blitzrezept, familientauglich, Käsepizza, ohne Hefe, schnell, vegetarisch