Dieser selbstgemachte Löwenzahn Honig ist eine wunderbare, vegane Alternative zu klassischem Bienenhonig. Er schmeckt süß, blumig und passt perfekt zu Brot, Tee oder Desserts. Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld gelingt er garantiert.
Saubere Gläser mit Deckel (Weckgläser oder Schraubgläser)
Reibe für Zitrone
Zutaten
300gLöwenzahnblüten(nur die gelben Blütenblätter verwenden)
1LiterWasser
1kgZucker
1Bio-Zitrone(Schale und Saft)
1Vanillestange
Anleitungen
Die Blüten vorbereitenZupfe die gelben Blütenblätter sorgfältig ab und gib sie in einen großen Topf. Übergieße sie mit dem Wasser und drücke sie leicht unter. Einmal aufkochen lassen, dann abkühlen und über Nacht ziehen lassen.
Flüssigkeit abseihenAm nächsten Tag die Flüssigkeit durch ein Tuch und Sieb abgießen. Wringe das Tuch aus, damit der Geschmack in den Sud übergeht. Die klare Flüssigkeit zurück in den Topf geben.
Zucker einrührenVor dem erneuten Aufkochen den Zucker hinzufügen und gut verrühren. Die Flüssigkeit langsam erhitzen.
Vanille und Zitrone zugebenVanillestange längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und beides in den Topf geben. Die Zitronenschale abreiben, die Zitrone auspressen und den Saft zufügen. Kerne entfernen.
Einkochen lassenDie Mischung 45–60 Minuten köcheln lassen, bis sie dickflüssiger wird. Zum Test einen Löffel auf einen Teller geben: Zieht der Sirup Fäden, ist er fertig.
In Gläser abfüllenDie Vanillestange entfernen. Den heißen Löwenzahn Honig in saubere Gläser füllen, Ränder abwischen und verschließen. Beim Abkühlen hörst du ein „Plopp“, das den Vakuumverschluss anzeigt.
Genießen!Dein Löwenzahn Honig ist fertig. Er schmeckt auf Brot, zu Scones oder als Süße in Desserts.
Notizen
Tipp: Verwende wirklich nur die gelben Blütenblätter, sonst wird der Honig leicht bitter.Haltbarkeit: Kühl und dunkel gelagert bis zu 1 Jahr haltbar.Variationen: Mit etwas Ingwer oder Zimt bekommt der Honig eine herbstliche Note.Resteverwertung: Passt toll zum Süßen von Gebäck, Joghurt oder Tee.Kalorien pro EL / 20 g: 50–60 kcal, Kohlenhydrate: 14 g, Zucker: 14 g, Fett: 0 g, Eiweiß: 0 g (Angaben können je nach Konsistenz leicht variieren)