Dieses Quittenmus duftet herrlich nach Herbst und Sonne im Glas. Mit nur wenigen Zutaten lässt sich ein fruchtig-süßer Brotaufstrich oder Nachtisch zaubern – perfekt zum Verfeinern von Gebäck, Pfannkuchen oder Joghurt.
Vorbereitung:Wiege und miss alle Zutaten ab. Bereite einen großen Topf und einen Krug mit Wasser vor.Die Quitten gründlich waschen und den weißen Flaum mit einer Bürste oder einem Tuch entfernen – er enthält Bitterstoffe.
Quitten vorgaren:Die geputzten Quitten in den Topf legen und mit Wasser bedecken.Das Wasser aufkochen, dann die Hitze reduzieren und die Früchte 20–30 Minuten leicht köcheln lassen.Mit einer Schaumkelle herausnehmen und in einer Schüssel abkühlen lassen.
Schälen und schneiden:Nach dem Garen lassen sich die Quitten leichter schälen. Schneide sie in grobe Stücke und gib sie in einen großen Topf.
Pürieren:Gieße den Apfelsaft über die Quittenstücke. Den ausgepressten Saft der Zitrone hinzufügen.Mit dem Pürierstab fein pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.
Kochen:Den Zucker und die Zimtstange hinzufügen. Alles unter Rühren aufkochen und dann bei geringer Hitze ca. 30 Minuten zugedeckt köcheln lassen.Zwischendurch gelegentlich umrühren, damit nichts ansetzt.
Abfüllen:Zimtstange entfernen und das heiße Quittenmus in sterile Weckgläser füllen.Ränder und Deckel mit einem feuchten Küchenlappen abwischen, verschließen und vollständig abkühlen lassen.
Aufbewahren:Nach dem Abkühlen an einem kühlen, dunklen Ort lagern.Einmal geöffnet, im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage aufbrauchen.
Notizen
Das Quittenmus schmeckt besonders lecker zu Pfannkuchen, Milchreis oder als Füllung in Gebäck.Für ein feineres Aroma kannst du statt Zimt auch Vanille oder etwas Ingwer verwenden.Reste lassen sich hervorragend einfrieren oder in Twist-off-Gläsern einkochen.Wenn du es cremiger magst, püriere das Mus am Ende noch einmal fein durch.Tipp: Ein Spritzer Orangenlikör gibt dem Mus eine feine mediterrane Note.Kalorien: 130 kcal, Kohlenhydrate: 32 g, Zucker: 30 g, Eiweiß: 0,3 g, Fett: 0,1 g (ca.-Angaben pro 100 g)
Keyword fruchtig, Herbst, ohne Konservierungsstoffe, regional, saisonal, vegetarisch, Vorratshaltung