Thüringer Rostbratwurst mit Kartoffelpüree & Sauerkraut
Herzhaft, deftig und wunderbar bodenständig: Dieses Rezept vereint würzige Thüringer Rostbratwurst mit cremigem Kartoffelpüree und aromatischem Sauerkraut. Perfekt für gemütliche Tage und ideal, wenn du ein unkompliziertes, traditionelles Gericht aus Thüringen genießen möchtest.
Sauerkraut zubereitenZwiebeln schälen und fein würfeln.2 EL Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.Sauerkraut hinzugeben und kurz mit anrösten.Mit Apfelsaft ablöschen, dann Gemüsebrühe, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und Kümmel hinzufügen und alles aufkochen.Pfanne abdecken und das Sauerkraut ca. 30 Minuten bei kleiner Hitze sanft schmoren lassen.
Kartoffelpüree kochenKartoffeln schälen und grob würfeln.In einen Topf geben, mit Salzwasser bedecken und 10–15 Minuten weich kochen.Wasser abgießen.Milch, Butter, Pfeffer, Salz und Muskat hinzufügen und mit dem Kartoffelstampfer zu einem cremigen Püree verarbeiten.
Bratwurst braten & servierenIn einer Pfanne 3 EL Öl erhitzen.Thüringer Rostbratwürste rundum anbraten, bis sie goldbraun sind.Bratwurst zusammen mit Sauerkraut und Kartoffelpüree servieren.Das Püree mit knusprigen Röstzwiebeln garnieren.
Notizen
Du kannst das Sauerkraut gut vorbereiten – es schmeckt am nächsten Tag sogar noch aromatischer.Die Würste lassen sich auch wunderbar auf dem Grill zubereiten.Das Püree wird besonders locker, wenn du die Milch vorher leicht erwärmst.Statt Apfelsaft kannst du auch Apfelwein verwenden – das macht das Sauerkraut kräftiger.Für eine vegane Variante kannst du pflanzliche Würste und Margarine nutzen.Kalorien / Portion: ca. 700 kcal (Hinweis: abhängig von verwendeten Produkten)