🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 53.0793° N
🧭 Längengrad (Longitude): 8.8017° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 Breite: 53° 4′ 45″ N, 8° 48′ 6″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.900 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.100 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.900 km nördlich

Bundesland Bremen

Allgemeine Informationen über das Bundesland

Das Bundesland Bremen ist das kleinste der 16 deutschen Bundesländer. Es besteht aus der Stadtgemeinde Bremen und der Hafenstadt Bremerhaven. Bremen ist gleichzeitig die Hauptstadt. Beide Städte liegen auf der Nordhalbkugel.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 680.000 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 419 km²
📍 Autokennzeichen: HB
📍 Postleitzahlen: 27568–28279
📍 Lage: Nordwestdeutschland
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: 1. November 1947
💻 Webseite: www.bremen.de

Stadtteile und Bezirke

Das Land Bremen ist in zwei kommunale Gebiete gegliedert:

  1. Bremen – Die Landeshauptstadt mit über 20 Stadtteilen wie Mitte, Walle, Vegesack oder Oberneuland.
  2. Bremerhaven – Eine eigenständige Stadt mit Stadtteilen wie Lehe, Geestemünde oder Weddewarden.

Die 10 größten Städte im Bundesland Bremen

Bremen: Die Stadt ist bekannt für ihre historische Altstadt, das UNESCO-Welterbe Rathaus und den Roland.

Bremerhaven: Einwohner: ca. 110.000 und mit einer Fläche: ca. 94 km². Wichtig für Schifffahrt, Fischerei und maritime Forschung.

Da Bremen nur aus zwei Städten besteht, gibt es keine weiteren Großstädte.

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 315 km südöstlich
✈️ Paris: ca. 660 km südwestlich
✈️ London: ca. 640 km westlich
✈️ New York: ca. 6.000 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.100 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.600 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.200 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Auf dem gleichen Breitengrad wie Bremen (53° N) liegen Städte wie Hamburg, Kopenhagen, Dublin, Vilnius, Irkutsk und Edmonton. Diese Orte zeichnen sich durch ein ähnliches gemäßigtes Klima aus. Viele davon liegen ebenfalls in Küstennähe. Der Breitengrad zeigt, dass Bremen im nördlichen Europa liegt.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Auf etwa 8° Ost liegen Städte wie Neapel, Oslo, Kapstadt, Lomé (Togo), Tunis und Bergen. Diese Linie zeigt eine spannende Mischung aus europäischen, afrikanischen und nordischen Städten. Es ist interessant, wie weit entfernt Orte auf der gleichen Längengradlinie klimatisch und kulturell auseinanderliegen können.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Weser: Die Weser durchfließt die Stadt Bremen und mündet in Bremerhaven in die Nordsee. Sie ist ein wichtiger Schifffahrtsweg.
💧 Lesum: Ein Nebenfluss der Weser im Norden Bremens.
💧 Wümme: Bildet teilweise die Grenze zu Niedersachsen und fließt in die Lesum.

🛳️ Seen oder Meer

Bremen selbst liegt nicht direkt am Meer, aber Bremerhaven befindet sich direkt an der Nordseeküste. Damit gehört das Bundesland zum maritimen Raum Deutschlands.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

  • Bremer Roland: Eine 10 Meter hohe Statue aus dem Jahr 1404, Symbol für die Freiheit der Stadt.
  • Bremer Stadtmusikanten: Eine Bronzestatue vor dem Rathaus erinnert an das berühmte Märchen der Gebrüder Grimm.
  • Schnoorviertel: Ein mittelalterliches Gassengewirr mit kleinen, bunten Häusern, Cafés und Galerien.
  • Klimahaus Bremerhaven 8° Ost: In diesem Museum reist man entlang des 8. Längengrades klimatisch einmal um die Welt.
  • Übersee-Museum Bremen: Eine spannende Mischung aus Völkerkunde, Naturkunde und Handelsgeschichte.

📝 Stadt im Kontext von Spielen & Rätseln

„Bremen“ ist ein beliebtes Wort in Kreuzworträtseln, oft als Lösung mit 6 Buchstaben. Es wird häufig als „Hansestadt an der Weser“ oder „kleinstes Bundesland“ umschrieben.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ eignet sich Bremen hervorragend: in die KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Es ist besonders hilfreich, weil es sowohl als Stadt als auch als Bundesland gültig ist. Außerdem ist der Name sehr bekannt, was Punkte bringt. Für ungewöhnlichere Buchstabenfelder kann Bremerhaven hilfreich sein.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Bremen hat ein gemäßigt maritimes Klima. Die Winter sind mild, die Sommer eher kühl. Es regnet gleichmäßig über das ganze Jahr verteilt. Die Nähe zur Nordsee sorgt oft für frischen Wind. Auch Nebel ist im Herbst keine Seltenheit.

🗿 Geschichte

Bremen wurde bereits im 8. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war es ein bedeutendes Mitglied der Hanse, dem norddeutschen Handelsbund. 1646 wurde Bremen zur Freien Reichsstadt erhoben. Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand daraus 1947 das Bundesland Bremen.

Bremerhaven gehört seit 1947 ebenfalls dazu. Die Geschichte Bremens ist eng mit Handel, Schifffahrt und Selbstverwaltung verbunden.

☕ Kulinarik

Die Bremer Küche ist deftig und von der Küstennähe geprägt. Typisch sind Gerichte wie Kohl und Pinkel (Grünkohl mit geräucherter Wurst), Bremer Labskaus (Kartoffel-Fleisch-Püree mit Roter Bete und Hering) oder Knipp (Grützwurst mit Bratkartoffeln).

Fisch spielt eine große Rolle, vor allem in Bremerhaven. Als süße Spezialität gelten Bremer Klaben, ein schwerer Rosinenstollen.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

1. Bürgerpark Bremen
Ein wunderschöner Stadtpark mit Seen, einem kleinen Tiergehege und vielen Spazierwegen. Perfekt zum Entspannen mitten in der Stadt.

2. Hafenrundfahrt Bremerhaven
Die Tour führt durch die modernen Überseehäfen. Man erfährt viel über Containerschiffe, Autoschiffe und Fischereihäfen.

3. Rhododendronpark Bremen
Einer der größten Rhododendronparks Europas. Besonders im Frühling ein Farbspektakel aus Blüten.

4. Vegesacker Uferpromenade
Maritimes Flair mit Blick auf Schiffe, Werften und die Lesum-Mündung. Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein.

5. Focke-Museum
Das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte zeigt spannende Einblicke in Bremens Vergangenheit – vom Mittelalter bis zur Moderne.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂