🗺️ Wo liegt Albstadt?
Albstadt liegt im Süden von Deutschland, auf der Schwäbischen Alb im Bundesland Baden-Württemberg. Die Stadt gehört zum Zollernalbkreis und ist ein beliebtes Ziel für Naturfreunde und Wanderer. Sie liegt auf der Nordhalbkugel – etwa zwischen Stuttgart und dem Bodensee.
🌐 Geographische Koordinaten
🧭 Breitengrad (Latitude): 48.2167° N
🧭 Längengrad (Longitude): 9.0167° E
GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 Breite: 48° 13′ 0″ N, Länge: 9° 1′ 0″ E
🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.360 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.640 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.360 km nördlich
Allgemeine Informationen über die Stadt
Albstadt ist eine Mittelstadt im Süden von Baden-Württemberg und liegt auf der Schwäbischen Alb. Sie ist keine Hauptstadt, gehört aber zum Zollernalbkreis. Die Stadt ist bekannt für ihre Textilgeschichte, die schöne Landschaft und ein aktives Freizeitangebot.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 44.000 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 134,41 km²
📍 Autokennzeichen: BL (für Balingen, zuständig für den Zollernalbkreis)
📍 Postleitzahlen: 72458, 72459, 72461
📍 Lage: Bundesland: Baden-Württemberg
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: 1975 (durch Zusammenschluss mehrerer Gemeinden)
💻 Webseite: www.albstadt.de
Stadtteile und Bezirke
- Ebingen – größter Stadtteil, Zentrum von Handel und Verwaltung
- Tailfingen – früher eigenständige Stadt, mit starker Textiltradition
- Truchtelfingen – geprägt durch Wohngebiete und kleine Betriebe
- Pfeffingen – ländlich, mit Nähe zur Natur
- Lautlingen – geschichtsträchtig, u.a. mit der Stauffenberg-Gedenkstätte
- Burgfelden – kleinster Stadtteil, sehr idyllisch
- Laufen – ruhig, mit schöner Altstadt
- Onstmettingen – idealer Ausgangspunkt für Wanderungen
- Margrethausen – bekannt durch das ehemalige Kloster
- Ried – kleiner Ortsteil in naturnaher Lage
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 580 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 520 km westlich
✈️ London: ca. 800 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.400 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.500 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.700 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.200 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Auf demselben Breitengrad wie Albstadt liegen Städte wie Lyon (Frankreich), Zürich (Schweiz), Zagreb (Kroatien), Portland (USA), Vancouver (Kanada) und Mailand (Italien). Diese Orte teilen ein ähnliches Klima, sind aber landschaftlich sehr unterschiedlich.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Auf dem selben Längengrad wie Albstadt befinden sich Städte wie Rom (Italien), Oslo (Norwegen), Tunis (Tunesien), Kapstadt (Südafrika), Neapel (Italien) und Innsbruck (Österreich). Sie liegen in einer geografischen Nord-Süd-Achse durch Europa und Afrika.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Schmiecha: Ein kleiner Fluss, der durch Albstadt fließt. Er ist ein Nebenfluss der Donau und prägt besonders die Landschaft im Stadtteil Ebingen.
🛳️ Seen oder Meer
Albstadt liegt nicht direkt an einem See oder Meer, aber zahlreiche kleine Weiher und die Nähe zum Bodensee (etwa 90 km entfernt) bieten tolle Ausflugsmöglichkeiten.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
- Burg Hohenzollern (nahebei): Eine der bekanntesten Burgen Deutschlands, etwa 20 km von Albstadt entfernt. Sie thront imposant über der Landschaft und ist ein beliebtes Ausflugsziel.
- Traufgänge Premiumwanderwege: Diese gut ausgeschilderten Wanderwege führen durch die schönsten Ecken der Schwäbischen Alb rund um Albstadt.
- Stauffenberg-Gedenkstätte in Lautlingen: Erinnerungsort an Claus Schenk Graf von Stauffenberg, der am Hitler-Attentat beteiligt war. Ein Ort der Geschichte und des Nachdenkens.
- Textilmuseum Tailfingen: Zeigt die Bedeutung der Textilindustrie für die Stadt und die Region. Ideal für alle, die sich für Handwerk und Industriegeschichte interessieren.
- Wasserturm Ebingen: Ein markantes Bauwerk mit tollem Ausblick über die Stadt.
📝 Stadt im Kontext von Spielen & Rätseln
Albstadt kommt immer wieder in Kreuzworträtseln vor, meist mit dem Hinweis „Stadt auf der Schwäbischen Alb“. Der Name hat 8 Buchstaben.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Albstadt gut in die Kategorie „Stadt mit A“ und “Land mit D”. Sie ist eine mittelgroße Stadt, nicht ganz so bekannt wie Augsburg oder Aachen, was dir im Spiel Extra-Punkte einbringen kann.
Besonders bei kreativen Spielern kommt sie gut an, weil sie nicht sofort auf der Hand liegt. Auch in Geografie-Rätseln ist Albstadt manchmal als knifflige Antwort vertreten.

☀️ Klima
Albstadt hat ein gemäßigtes Klima mit kühlen Wintern und milden Sommern. Die Region liegt relativ hoch (zwischen 700 und 900 Metern), was das Klima etwas rauer macht als im Flachland. Schnee ist im Winter keine Seltenheit. Im Sommer sorgen viele Wälder und die Höhenlage für angenehme Temperaturen. Frühling und Herbst sind besonders schön – ideal zum Wandern und Radfahren.
🗿 Geschichte
Albstadt entstand 1975 durch den Zusammenschluss mehrerer selbstständiger Städte und Gemeinden. Die Region war schon im Mittelalter besiedelt, viele Stadtteile haben eine lange Geschichte. Besonders Ebingen und Tailfingen spielten eine große Rolle in der Textilindustrie des 19. und 20. Jahrhunderts.
Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt teilweise zerstört, aber schnell wieder aufgebaut. Heute verbindet Albstadt moderne Infrastruktur mit geschichtsträchtigem Charme.
☕ Kulinarik
Die Küche in Albstadt ist stark schwäbisch geprägt. Typische Gerichte sind Maultaschen, Linsen mit Spätzle, Zwiebelrostbraten oder Schupfnudeln. In den Gasthäusern der Region wird oft noch hausgemacht gekocht – regional, saisonal und bodenständig.
Auch süße Klassiker wie Ofenschlupfer oder Kirschenplotzer findest du auf vielen Speisekarten. Wer deftige Hausmannskost liebt, ist hier genau richtig.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
Böllat-Fels mit Aussichtspunkt: Ein beeindruckender Ort mit weitem Blick über das Albvorland – besonders bei Sonnenuntergang magisch.
Hohenzollern-Radweg: Perfekt für alle, die Radfahren lieben. Der Weg verbindet Natur mit Geschichte und Kultur.
Albstädter Bikepark: Ein Tipp für sportlich Aktive – hier können sich Mountainbiker auf verschiedenen Strecken austoben.
Kloster Margrethausen: Ein stiller, fast vergessener Ort mit schöner Klosteranlage und viel Atmosphäre.
Winterwandern auf der Albhochfläche: Auch in der kalten Jahreszeit lässt sich die Gegend wunderbar erkunden – oft sogar mit Schneeschuhen.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt