Allendorf (Lumda) liegt in Deutschland, genauer gesagt im Bundesland Hessen, im Landkreis Gießen. Die kleine Stadt befindet sich in der Mitte Deutschlands, auf der Nordhalbkugel. Sie ist eingebettet in eine hügelige Landschaft im Gießener Becken, umgeben von Wald und Wiesen. Durch ihre ruhige Lage und die Nähe zur Universitätsstadt Gießen ist sie ein beliebter Wohnort mit viel Natur und ländlichem Charme.

🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 50.6833° N
🧭 Längengrad (Longitude): 8.8000° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 50° 40′ 60″ N, 8° 48′ 0″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.634 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.366 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.634 km nördlich

Wo liegt Allendorf

Allgemeine Informationen über die Stadt

Allendorf (Lumda) ist eine Kleinstadt in Mittelhessen, im Landkreis Gießen. Sie liegt in der Nähe der Städte Marburg und Gießen und gehört zur Region Mittelhessen. Die Stadt befindet sich auf der Nordhalbkugel in Zentraleuropa.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 4.000 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 22,3 km²
📍 Autokennzeichen: GI
📍 Postleitzahlen: 35469
📍 Lage: Bundesland: Hessen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: erste urkundliche Erwähnung im Jahr 771
💻 Webseite: www.allendorf-lda.de

Stadtteile und Bezirke

Allendorf (Lumda) besteht aus fünf Stadtteilen:

  1. Allendorf (Kernstadt): Hier befinden sich das Rathaus, die meisten Geschäfte und Schulen.
  2. Climbach: Ein ruhiger Ortsteil mit viel Grün, bekannt für seine Dorfgemeinschaft.
  3. Nordeck: Liegt im Westen, hier steht das historische Schloss Nordeck.
  4. Treis: Ein landwirtschaftlich geprägter Stadtteil mit Fachwerkhäusern.
  5. Wintersburg: Kleinster Ortsteil, eingebettet in Felder und Wälder.

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 300 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 600 km westlich
✈️ London: ca. 650 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.300 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.400 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.500 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Auf dem selben Breitengrad wie Allendorf (Lumda) liegen Städte wie Prag in Tschechien, Dijon in Frankreich, Zürich in der Schweiz, Linz in Österreich, Bratislava in der Slowakei und Tiflis in Georgien. Diese Orte teilen ein ähnliches gemäßigtes Klima und haben vergleichbare Tageslängen im Jahresverlauf.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Auf dem selben Längengrad befinden sich unter anderem Städte wie Kopenhagen in Dänemark, Basel in der Schweiz, Neapel in Italien, Innsbruck in Österreich, Graz in Österreich und Dubrovnik in Kroatien. Diese Städte liegen auf einer Linie von Nord nach Süd durch Europa.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Lumdatalbach (Lumda): Der kleine Fluss gibt der Stadt ihren Namen. Er durchquert das Stadtgebiet von Nord nach Süd und mündet bei Lollar in die Lahn. Die Lumda prägt das Landschaftsbild und war früher wichtig für Mühlen und kleine Industriebetriebe.

🛳️ Seen oder Meer

Allendorf (Lumda) liegt nicht an einem See oder am Meer. Der nächste größere Fluss ist die Lahn.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

  • Schloss Nordeck: Ein historisches Schloss im gleichnamigen Ortsteil, heute teilweise bewohnt und denkmalgeschützt. Besonders sehenswert sind die mittelalterlichen Mauern und der Burgturm.
  • Evangelische Kirche Allendorf: Die Kirche im Ortszentrum stammt aus dem 13. Jahrhundert und beeindruckt mit gotischer Bauweise.
  • Fachwerkhäuser im Stadtkern: Rund um den Marktplatz stehen liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, die das Ortsbild prägen.
  • Lumda-Radweg: Eine beliebte Fahrradroute durch das Tal der Lumda, ideal für Tagesausflüge.
  • Altes Rathaus: Heute ein Veranstaltungsort, früher der Verwaltungssitz, mitten im alten Ortskern.

📝 Stadt im Kontext von Spielen & Rätseln

Der Name Allendorf hat 9 Buchstaben und taucht gelegentlich in Kreuzworträtseln auf, vor allem mit der Zusatzangabe „an der Lumda“ oder „in Hessen“.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ eignet sich Allendorf (Lumda) hervorragend für das Buchstabenfeld A in der KategorieStadt mit A“ und “Land mit D”.

Da es mehrere Orte mit dem Namen Allendorf in Deutschland gibt, ist der Zusatz „(Lumda)“ hilfreich, um ihn klar zuordnen zu können.

Durch die Seltenheit gewinnt man damit bei anderen Mitspielern häufig Punkte. Besonders bei regionalen Varianten des Spiels ist Allendorf (Lumda) ein Geheimtipp. Auch für knifflige Quizfragen zur Region Hessen ist die Stadt ein Kandidat.

Stadt Land Fluss Name Tier

☀️ Klima

Allendorf (Lumda) hat ein gemäßigtes mitteleuropäisches Klima. Die Sommer sind mild bis warm, mit Temperaturen um die 20–25 Grad Celsius.

Im Winter wird es kühl, häufig unter 0 Grad, mit gelegentlichem Schneefall. Es gibt keine extremen Wetterlagen, aber regelmäßige Niederschläge das ganze Jahr über. Die Landschaft bleibt dadurch grün und eignet sich gut für Landwirtschaft.

🗿 Geschichte

Allendorf wurde erstmals im Jahr 771 urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war es eine kleine Siedlung entlang der Handelsstraße zwischen Marburg und Gießen. Die Stadt war über Jahrhunderte landwirtschaftlich geprägt und von kleinen Handwerksbetrieben bestimmt.

Schloss Nordeck war lange Zeit Sitz eines Rittergeschlechts. Heute ist Allendorf eine ruhige Kleinstadt mit viel Geschichte und gewachsener Struktur.

☕ Kulinarik

Typisch für die Region sind hessische Spezialitäten wie Handkäs mit Musik, Grüne Soße, Ahle Wurscht und Kartoffelsuppe. Auf Dorffesten und im Vereinsleben wird gerne deftig gekocht – oft nach alten Familienrezepten.

Im Frühling ist der Bärlauch sehr beliebt, im Herbst dreht sich vieles um Apfel, Zwiebelkuchen und Federweißer. Die umliegenden Höfe bieten regionale Produkte direkt vom Erzeuger an. Kaffee und Kuchen in kleinen Landcafés sind ebenfalls sehr beliebt.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

Wanderung zum Schloss Nordeck: Schöner Rundweg mit Ausblicken ins Lumdatal.

Lumdatalbahn-Radweg: Verbindet Allendorf mit Gießen – ideal für Fahrradtouren.

Naturlehrpfad am Waldrand von Treis: Spannend für Familien mit Kindern.

Besuch des Wochenmarkts: Jeden Freitagvormittag mit regionalen Produkten.

Herbstmarkt in Allendorf: Kleines, aber feines Dorffest mit Kunsthandwerk und regionaler Küche.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂