🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 53.6964° N
🧭 Längengrad (Longitude): 13.2463° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 53° 41′ 47″ N, 13° 14′ 47″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.967 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.032 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.967 km nördlich

Wo liegt Altentreptow

Allgemeine Informationen über die Stadt

Altentreptow ist eine kleine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern und gehört zur Region Mecklenburgische Seenplatte. Sie liegt ruhig und naturnah zwischen Neubrandenburg und Demmin. Früher trug sie den Namen „Treptow an der Tollense“. Heute ist sie ein Ort mit Charme, Geschichte und viel ländlicher Idylle.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 5.500 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 52,83 km²
📍 Autokennzeichen: MSE
📍 Postleitzahlen: 17087
📍 Lage: Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Erste Erwähnung im Jahr 1175
💻 Webseite: www.altentreptow.de

Stadtteile und Bezirke

Altentreptow besteht aus folgenden Ortsteilen:

  1. Altentreptow (Kernstadt): Historisches Zentrum mit Marktplatz, Kirche und alten Stadttoren
  2. Pritzenow: Ländlich geprägter Ortsteil mit viel Grün
  3. Rosenow: Kleiner, ruhiger Ort mit bäuerlicher Struktur
  4. Stubbendorf: Eher landwirtschaftlich geprägt
  5. Werder: Nähe zur Tollense, charmant mit viel Natur

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 160 km südlich
✈️ Paris: ca. 950 km südwestlich
✈️ London: ca. 1.000 km westlich
✈️ New York: ca. 6.400 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.200 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 10.100 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 15.800 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Altentreptow liegt etwa auf dem 54. Breitengrad. Auf ähnlicher Höhe liegen auch Kopenhagen, Hamburg, Belfast, Vilnius, Irkutsk in Russland und Calgary in Kanada. Diese Städte teilen ein vergleichbares nördliches Klima, obwohl ihre geografischen Umgebungen sehr unterschiedlich sind.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Der 13. östliche Längengrad führt durch Städte wie Rostock, Cottbus, Sarajevo, Skopje, Maputo in Mosambik und Kapstadt in Südafrika. Das zeigt, wie weit sich ein Längengrad durch unterschiedliche Klimazonen und Kulturen erstrecken kann.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Durch Altentreptow fließt die Tollense, ein kleiner, aber bedeutender Fluss, der dem Ort einst den Zusatz „an der Tollense“ gab. Sie prägt das Stadtbild und bietet Erholungsmöglichkeiten in Wassernähe.

🛳️ Seen oder Meer

Altentreptow liegt nicht direkt an einem See oder Meer, jedoch ist die Ostsee in gut einer Autostunde erreichbar.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

  • Stadtkirche St. Petri: Gotisches Backsteinbauwerk aus dem 14. Jahrhundert mit einer beeindruckenden Orgel und mittelalterlichen Elementen.
  • Stadttor „Demminer Tor“: Eines der wenigen erhaltenen Tore, das an die mittelalterliche Stadtbefestigung erinnert.
  • Heimatmuseum Altentreptow: Kleine, liebevolle Ausstellung zur Stadtgeschichte und dem Leben in der Region.
  • Tollensetal: Naturidylle direkt vor der Haustür, ideal zum Wandern, Radfahren und Erholen.
  • Bürgerhaus: Veranstaltungsort für Konzerte, Lesungen und Theater – kultureller Mittelpunkt der Stadt.

📝 Stadt im Kontext von Spielen & Rätseln

Altentreptow ist ein beliebter Begriff in Kreuzworträtseln, besonders wegen seiner markanten Wortlänge von 14 Buchstaben. Der Name kommt regelmäßig in Rätseln mit geografischem Bezug vor.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Altentreptow in die KategorieStadt mit A“ und „Land mit D“ natürlich zum Buchstaben A.

Wegen der Länge des Namens kann man mit ihm besonders viele Punkte sammeln. Der Name bleibt gut im Gedächtnis und ist eine kreative Alternative zu den üblichen Großstädten wie Aachen oder Augsburg. Außerdem fällt er durch seine ungewöhnliche Endung „-ow“ auf.

Stadt Land Fluss Name Tier

☀️ Klima

Altentreptow hat ein gemäßigtes Klima mit vier klar unterscheidbaren Jahreszeiten. Die Sommer sind mild bis warm, mit Temperaturen um die 20 bis 25 Grad. Im Winter fällt gelegentlich Schnee, und es kann frostig werden. Frühling und Herbst sind wechselhaft mit viel Wind und gelegentlichem Regen. Die Niederschläge sind über das Jahr recht gleichmäßig verteilt.

🗿 Geschichte

Altentreptow wurde erstmals 1175 urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war die Stadt ein wichtiger Handelsplatz an der Tollense. Im 13. Jahrhundert wurde sie mit einer Stadtmauer befestigt. Später war sie Teil der Hansezeit und durchlief viele politische Umbrüche. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich die Stadt langsam zur heutigen Kleinstadt mit ländlichem Charme.

☕ Kulinarik

Die Küche in Altentreptow ist bodenständig und typisch mecklenburgisch. Beliebt sind deftige Gerichte wie Tüffel mit Speckstippe (Kartoffeln mit Specksoße), Grützwurst, Mecklenburger Rippenbraten oder Fisch aus den Seen der Region. In der Umgebung findet man kleine Hofläden und Gasthäuser mit saisonaler Küche – von Wildgerichten bis zu frischem Spargel im Frühjahr.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

Tollensetal-Radweg: Einer der schönsten Radwege in der Region, entlang der naturbelassenen Tollense.

Klosterruine Verchen: Ein historischer Ort am Kummerower See – perfekt für ein Picknick mit Geschichte.

Burg Klempenow: Eine gut erhaltene Burg mit Kulturveranstaltungen, Flohmärkten und kleinen Konzerten.

Naturpark Mecklenburgische Schweiz: In nur 20 Minuten erreichbar – ideal zum Wandern, Baden und Entspannen.

Hofcafés in der Umgebung: Viele kleine Betriebe bieten selbstgebackenen Kuchen, Eis aus eigener Produktion oder regionale Spezialitäten.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂