🗺️ Wo liegt Apolda?
Apolda ist eine Stadt in Thüringen, Deutschland. Sie liegt im Osten des Bundeslandes, etwa zwischen Weimar und Jena. Geografisch gesehen gehört Apolda zur Nordhalbkugel und befindet sich im Zentrum Deutschlands.
🌐 Geographische Koordinaten
🧭 Breitengrad (Latitude): 51.0267° N
🧭 Längengrad (Longitude): 11.5156° E
GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 51° 1′ 36″ Nord, 11° 30′ 56″ Ost
🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.674 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.326 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.674 km nördlich
Allgemeine Informationen über die Stadt
Apolda ist eine Kleinstadt mit langer Tradition im Glockenguss und in der Textilindustrie. Sie ist Teil des Landkreises Weimarer Land in Thüringen. Die Stadt liegt in einer hügeligen Landschaft nahe der Ilm.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 21.500 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 46,17 km²
📍 Autokennzeichen: AP
📍 Postleitzahlen: 99510
📍 Lage: Bundesland: Thüringen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1119
💻 Webseite: www.apolda.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile von Apolda:
- Apolda (Kernstadt): Das Herzstück mit Marktplatz, Altstadt und zentralem Bahnhof.
- Herressen-Sulzbach: Ländlich geprägt, mit schönen Wanderwegen.
- Oberroßla: Ein ruhiger Ortsteil mit viel Grün.
- Zottelstedt: Ein kleiner, historisch geprägter Ortsteil.
- Utenbach: Ländlich-idyllisch mit Blick auf Felder und Wälder.
- Kleinromstedt und Großromstedt: Zwei Dörfer mit dörflichem Charakter, kulturell eng verbunden mit der Region.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 230 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 730 km westlich
✈️ London: ca. 940 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.300 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.300 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.700 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Apolda liegt etwa auf dem gleichen Breitengrad wie London (Großbritannien), Prag (Tschechien), Calgary (Kanada), Warschau (Polen), Dortmund (Deutschland) und Minsk (Weißrussland). Diese Städte teilen eine ähnliche nördliche Lage und vergleichbare Tageslichtverhältnisse.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Apolda liegt etwa auf der gleichen Längengradlinie wie Innsbruck (Österreich), Padua (Italien), Malmö (Schweden), Catania (Sizilien), Rovaniemi (Finnland) und Tétouan (Marokko). Sie liegen entlang eines Streifens, der sich von Skandinavien bis Nordafrika zieht.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Herressener Bach und Utenbach: Kleine Gewässer, die durch das Stadtgebiet fließen und früher zur Wasserversorgung dienten.
💧 Die Ilm fließt in der Nähe von Apolda, gehört aber nicht direkt zum Stadtgebiet.
🛳️ Seen oder Meer
Apolda liegt nicht direkt an einem See oder Meer.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
- Lutherkirche Apolda: Beeindruckender neugotischer Kirchenbau aus dem 19. Jahrhundert mit bedeutenden Glocken aus der eigenen Stadt.
- Glockenmuseum Apolda: Zeigt die Geschichte des Glockengusses – eine Spezialität der Stadt seit dem 18. Jahrhundert.
- Paulinenpark: Eine grüne Oase mitten in der Stadt mit schönen Wegen und altem Baumbestand.
- Bahnhof Apolda: Historisches Gebäude mit Jugendstilelementen und wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Region.
- Schloss Apolda: Heute Verwaltungssitz, war früher eine bedeutende Adelsresidenz mit wechselvoller Geschichte.
📝 Stadt im Kontext von Spielen & Rätseln
Der Stadtname „Apolda“ besteht aus sechs Buchstaben. Er taucht relativ häufig in Kreuzworträtseln auf, vor allem mit Hinweisen wie „Stadt in Thüringen“ oder „bekannt durch Glockenguss“.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ eignet sich Apolda sehr gut: Kategorie „Stadt mit A“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben A.
Der Name ist bekannt, aber nicht zu offensichtlich – das bringt oft Extrapunkte. Durch seine kulturelle Bedeutung ist Apolda auch bei Ratefreunden beliebt. Ein schöner Bonus: Viele kennen Weimar oder Jena – Apolda ist die gute Antwort, die man kennt, wenn man mehr weiß.

☀️ Klima
Apolda hat ein gemäßigtes mitteleuropäisches Klima. Die Sommer sind mild bis warm mit Temperaturen um die 20–25 °C. Im Winter kann es frostig werden, Schnee fällt regelmäßig. Die Niederschlagsmenge ist übers Jahr verteilt eher gleichmäßig, mit leicht feuchteren Monaten im Frühling und Herbst. Insgesamt ist das Klima gut geeignet für Landwirtschaft und Spaziergänge in der Natur.
🗿 Geschichte
Apolda wurde im Jahr 1119 erstmals schriftlich erwähnt. Ab dem 18. Jahrhundert war die Stadt ein bedeutendes Zentrum für den Glockenguss. Später kamen Textilindustrie und Maschinenbau hinzu. Im 19. Jahrhundert erlebte Apolda ein starkes Wachstum. Heute ist die Stadt vor allem für ihre kulturelle Geschichte und ruhige Lage bekannt.
☕ Kulinarik
In Apolda kann man gutbürgerlich thüringisch essen. Besonders beliebt sind Thüringer Rostbratwurst, Kloßgerichte und Sauerbraten. Auch regionale Biere aus kleinen Brauereien und süße Spezialitäten wie Apfelkuchen nach Oma-Art sind hier beliebt. Im Herbst locken zahlreiche Erntefeste mit lokalen Produkten.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
Kunsthaus Apolda Avantgarde: Wechselausstellungen auf hohem Niveau in stilvollem Ambiente.
Radweg entlang der Ilm: Perfekt für Radtouren von Apolda bis nach Weimar oder Kranichfeld.
Sternwarte in Großheringen: Ein spannender Ausflug für Nachtschwärmer und Astronomie-Fans.
Glockengießerpfad: Ein Themenweg, der die Geschichte der Glockenproduktion aufzeigt.
Weinberge bei Bad Sulza: Nur wenige Kilometer entfernt – hier wächst der nördlichste Qualitätswein Deutschlands.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt