🗺️ Wo liegt Arneburg?
Arneburg liegt im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland, im Landkreis Stendal, und gehört zur Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck. Die Stadt befindet sich auf der Nordhalbkugel, etwa 10 Kilometer nordöstlich von Stendal, auf einer Hochfläche am Westufer der Elbe.
🌐 Geographische Koordinaten
🧭 Breitengrad (Latitude): 52°40′27″ N
🧭 Längengrad (Longitude): 11°59′54″ O
GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 52°40′27″ N, 11°59′54″ O
🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.860 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.140 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.860 km nördlich
Allgemeine Informationen über die Stadt
Arneburg ist eine kleine, charmante Stadt direkt an der Elbe im Norden von Sachsen-Anhalt, mitten in der historischen Altmark. Die Stadt verzaubert mit ihrem ländlichen Flair, einer beeindruckenden Burgruine und weitem Blick über das Flusstal.
Naturfreunde finden hier Ruhe, Radwege und schöne Plätze zum Verweilen direkt am Wasser. Trotz ihrer überschaubaren Größe hat Arneburg eine lange Geschichte und ist ideal für Tagesausflüge oder ein entspanntes Wochenende. Wer das Ursprüngliche liebt und echte Landidylle sucht, ist in Arneburg genau richtig.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 1.443 (Stand: 31.12.2023)
📍 Fläche: ca. 30,64 km²
📍 Autokennzeichen: SDL
📍 Postleitzahlen: 39596
📍 Lage: Bundesland: Sachsen-Anhalt, Landkreis Stendal
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Erstmalige Erwähnung im Jahr 983
💻 Webseite: www.stadt-arneburg.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile und Ortsteile:
- Beelitz: Ein Ortsteil südlich von Arneburg mit ländlichem Charakter.
- Dalchau: Etwa drei Kilometer nördlich gelegen, bekannt durch das nahegelegene ehemalige Kernkraftwerk Stendal.
- Bürs: Ein östlich gelegener Wohnplatz.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 120 km südlich
✈️ Paris: ca. 950 km südwestlich
✈️ London: ca. 900 km westlich
✈️ New York: ca. 6.300 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.300 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.800 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Städte auf dem selben Breitengrad: Arneburg liegt auf dem 52. Breitengrad. Auf ähnlicher Breite befinden sich Städte wie Amsterdam (Niederlande), Warschau (Polen), Minsk (Weißrussland), Kopenhagen (Dänemark), Dublin (Irland) und Calgary (Kanada).
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Städte auf dem selben Längengrad: Arneburg liegt auf dem 11. Längengrad. Städte in ähnlicher Längenausrichtung sind Rom (Italien), Oslo (Norwegen), Tunis (Tunesien), Stockholm (Schweden), Kapstadt (Südafrika) und Luanda (Angola).
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Elbe: Der bedeutende Fluss fließt direkt an Arneburg vorbei und prägt das Stadtbild sowie die Landschaft.
🛳️ Seen oder Meer
Arneburg liegt nicht an einem See oder Meer, sondern direkt an der Elbe, was der Stadt ihren maritimen Charakter verleiht.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
- Stadtkirche St. Georg: Eine der ältesten Kirchen der Altmark, erbaut im 12. Jahrhundert, mit romanischen und gotischen Elementen.
- Fischerbrunnen: Erinnert an die einst bedeutende Elbfischerei; ein beliebter Treffpunkt im Stadtzentrum.
- Burgberg: 35 Meter über der Elbe gelegen, bietet er einen beeindruckenden Blick über das Umland; auf dem Plateau befinden sich Reste der alten Burg und eine Parkanlage.
- Gedenkstein für Werner Seelenbinder: Erinnert an den kommunistischen Sportler und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.
- Gierfähre Arneburg: Eine historische Fähre, die seit 1420 den Fluss überquert; heute ein technisches Denkmal.
📝 Stadt im Kontext von Spielen & Rätseln
Der Name „Arneburg“ besteht aus acht Buchstaben und taucht gelegentlich in Kreuzworträtseln auf, insbesondere bei Fragen zu Städten in Sachsen-Anhalt.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ eignet sich Arneburg hervorragend für die Kategorie „Stadt mit A“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben A.
Durch ihre Lage an der Elbe kann sie auch in der Kategorie „Fluss“ genannt werden. Zudem bietet sie mit Sehenswürdigkeiten wie der Stadtkirche St. Georg und dem Burgberg interessante Anknüpfungspunkte für die Kategorie „Sehenswürdigkeit“.

☀️ Klima
Arneburg liegt in einer der trockensten Regionen Deutschlands mit einem Jahresniederschlag von etwa 516 mm. Die Niederschläge sind gleichmäßig über das Jahr verteilt, mit dem trockensten Monat im Februar und dem niederschlagsreichsten im Juni.
Die Temperaturen sind gemäßigt, mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die Region ist bekannt für ihre klaren, sonnigen Tage, besonders im Frühling und Herbst.
🗿 Geschichte
Arneburg wurde erstmals im Jahr 983 urkundlich erwähnt und zählt damit zu den ältesten Städten der Altmark. Im Mittelalter war sie eine bedeutende Festungsstadt an der Elbe und diente zeitweise als Residenz der brandenburgischen Markgrafen.
Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Burg stark beschädigt, die Stadt blieb jedoch bewohnt. Im 19. Jahrhundert verlor Arneburg zunehmend an militärischer Bedeutung und entwickelte sich zur Landstadt. Heute erinnert der Burgberg mit seinen Ruinen und dem Panoramablick an die bewegte Vergangenheit der Stadt.
☕ Kulinarik
Die Küche in Arneburg ist regional, bodenständig und stark von der Altmark-Tradition geprägt.
Typisch sind deftige Speisen wie „Altmark-Sülze“, „Grützwurst“ oder „Saure Eier“, die gern mit Kartoffeln und Roter Bete serviert werden. Auch Wildgerichte, etwa mit Reh oder Wildschwein aus den umliegenden Wäldern, stehen häufig auf dem Speiseplan. Zur Spargelzeit gibt es regionale Angebote mit frischem Elb-Spargel, begleitet von Schinken und Sauce Hollandaise.
In den kleinen Gasthäusern und Hofläden der Umgebung findet man oft hausgemachte Marmeladen, Liköre oder Wurstspezialitäten – ideal für Genießer und Selbstversorger.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
Ein echter Geheimtipp ist der Elberadweg, der direkt durch Arneburg führt – ideal für entspannte Radtouren mit Picknick am Fluss.
Wer es romantisch mag, sollte zum Burgberg hochsteigen und den Sonnenuntergang über der Elbe genießen. In der Nähe lohnt ein Abstecher zur Naturstation Buch, einem kleinen, naturnahen Erlebnispfad mit Tieren, Kräutergarten und Imkerei. Ebenfalls spannend: ein Besuch des ehemaligen Kernkraftwerks Stendal – ein Lost Place, der beeindruckt (nur mit Führung zugänglich).
Für Familien ist der Tiergarten Stendal ein schönes Ziel – klein, überschaubar und mit vielen heimischen Tieren.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt