🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 50.8356° N
🧭 Längengrad (Longitude): 10.9511° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 50° 50′ 8″ N, 10° 57′ 4″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.650 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.350 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.650 km nördlich

Wo liegt Arnstadt

Allgemeine Informationen über die Stadt

Arnstadt ist eine der ältesten Städte Thüringens und liegt auf der Nordhalbkugel. Die Stadt gehört zum Ilm-Kreis und wird auch als „Tor zum Thüringer Wald“ bezeichnet. Historisch und kulturell hat sie einiges zu bieten, besonders im Zusammenhang mit Johann Sebastian Bach.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 27.000 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 55 km²
📍 Autokennzeichen: IK
📍 Postleitzahlen: 99310, 99334
📍 Lage: Bundesland: Thüringen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 704
💻 Webseite: www.arnstadt.de

Stadtteile und Bezirke

Arnstadt besteht aus mehreren Ortsteilen und Stadtbezirken, die teils ländlich, teils städtisch geprägt sind:

  1. Angelhausen-Oberndorf: ehemaliges Dorf mit dörflichem Charakter
  2. Hausen: ruhig gelegen, mit vielen Einfamilienhäusern
  3. Rudisleben: grenzt direkt an die Innenstadt, traditionell gewachsen
  4. Dosdorf: kleiner Ortsteil mit historischem Flair
  5. Siegelbach, Espenfeld, Dannheim, Reinsfeld, Branchewinda, Marlishausen, Görbitzhausen, Wipfra, Roda, Schmerfeld – weitere ländliche Ortsteile, teils landwirtschaftlich geprägt, teils von Pendlern bewohnt

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 250 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 800 km westlich
✈️ London: ca. 900 km nordwestlich​
✈️ New York: ca. 6.400 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.300 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.500 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Arnstadt liegt auf ungefähr 50° nördlicher Breite. Auf demselben Breitengrad befinden sich unter anderem Vancouver in Kanada, Prag in Tschechien, Zürich in der Schweiz, Lviv in der Ukraine, Ulaanbaatar in der Mongolei und Paris in Frankreich. Diese Städte teilen ein ähnliches Tageslichtprofil, auch wenn das Klima variieren kann.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Mit einem Längengrad von etwa 11° Ost liegt Arnstadt auf einer Linie mit Städten wie Linz in Österreich, Zagreb in Kroatien, Malmö in Schweden, Libreville in Gabun, Kapstadt in Südafrika und Harare in Simbabwe. Diese Städte sind geografisch in Nord-Süd-Richtung relativ eng verbunden, befinden sich aber auf sehr unterschiedlichen Breitengraden und Klimazonen.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Durch Arnstadt fließt die Gera, ein Nebenfluss der Unstrut. Die Gera prägt das Stadtbild an mehreren Stellen und war früher wichtig für Mühlen und Handel.

🛳️ Seen oder Meer

Arnstadt liegt nicht direkt an einem See oder Meer.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

  • Bachkirche (Johann-Sebastian-Bach-Kirche): Hier wirkte der junge Bach 1703 als Organist. Die Kirche ist ein musikalischer Anziehungspunkt.
  • Schlossmuseum Arnstadt: Ehemalige fürstliche Residenz mit kunsthistorischer Sammlung, darunter barocke Puppenstuben.
  • Marktplatz mit Rathaus: Historisches Zentrum mit Fachwerkhäusern, Brunnen und vielen Veranstaltungen im Jahreslauf.
  • Liebfrauenkirche: Gotisches Meisterwerk mit imposantem Gewölbe und kulturellen Veranstaltungen.
  • Neideckturm: Teil der alten Stadtbefestigung mit schönem Blick auf Arnstadt.

📝 Stadt im Kontext von Spielen & Rätseln

Arnstadt ist ein häufig gesuchter Begriff in Kreuzworträtseln, da der Name aus acht Buchstaben besteht und in vielen historischen sowie geographischen Rätseln vorkommt.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Arnstadt perfekt in die KategorieStadt mit A“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben A.

Der Name ist leicht zu merken, hat historische Bedeutung und wird häufig genutzt. Aufgrund seiner mittleren Bekanntheit bringt er oft solide Punkte.

Stadt Land Fluss Name Tier

☀️ Klima

Das Klima in Arnstadt ist gemäßigt mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Es gibt im Jahresverlauf regelmäßige Niederschläge. Besonders im Frühling und Herbst ist die Region angenehm mild. Die Temperaturen bewegen sich im Schnitt zwischen -2 °C im Januar und 24 °C im Juli.

🗿 Geschichte

Arnstadt wurde bereits 704 urkundlich erwähnt und zählt damit zu den ältesten Städten in Mitteldeutschland. Im Mittelalter war es ein wichtiger Handelsplatz. Im 18. Jahrhundert wirkte Johann Sebastian Bach hier als Organist. Die Industrialisierung brachte Eisenbahnanschluss und Fabriken. Heute verbindet die Stadt Geschichte mit moderner Lebensqualität.

☕ Kulinarik

Typisch thüringisch geht es auch in Arnstadt zu: Die Thüringer Rostbratwurst ist ein Muss. Ebenso beliebt sind Klöße mit Braten und Rotkohl. In Bäckereien findet man regionale Spezialitäten wie Zwiebelkuchen, Streuselkuchen oder Mohnplunder. In Cafés und Restaurants wird oft noch hausgemacht gekocht.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

Wachsenburg: Eine von drei Burgen auf der „Drei-Gleichen-Route“ – mit schöner Aussicht und Gastronomie.

Ilmtal-Radweg: Ideal für entspannte Touren durch die Natur.

Freizeitzentrum „Ried“: Perfekt für Familien mit Spielplätzen, Minigolf und Schwimmbad.

Tierpark Fasanerie: Klein, aber liebevoll gestaltet mit heimischen Tieren.

Wanderung zur Reinsberge: Weniger bekannt, aber landschaftlich reizvoll und ruhig.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂