🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 48.9047° N
🧭 Längengrad (Longitude): 9.1342° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 48°54′17″ N, 9°08′03″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.438 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.562 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.438 km nördlich

Wo liegt Asperg

Allgemeine Informationen über die Stadt

Asperg ist eine charmante Kleinstadt im Süden Deutschlands. Sie gehört zum Landkreis Ludwigsburg und liegt in Baden-Württemberg. Bekannt ist Asperg vor allem durch den markanten Hohenasperg, einen Berg mit Festung, der das Stadtbild prägt. Die Stadt liegt auf der Nordhalbkugel.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 13.500 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 5,77 km²
📍 Autokennzeichen: LB
📍 Postleitzahlen: 71679
📍 Lage: Bundesland: Baden-Württemberg
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: urkundlich erwähnt seit dem 9. Jahrhundert
💻 Webseite: www.asperg.de

Stadtteile und Bezirke

Asperg besteht hauptsächlich aus einem zusammenhängenden Stadtgebiet. Es gibt keine offiziell abgegrenzten Stadtteile, aber im Alltag wird unterschieden zwischen:

  1. Altstadt: Historischer Ortskern rund um das Rathaus.
  2. Neubaugebiete: Moderne Wohnsiedlungen im Süden und Westen.
  3. Gebiet rund um den Hohenasperg: Vom Berg geprägte, ruhige Wohnlage mit Blick über die Region.

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 520 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 600 km westlich
✈️ London: ca. 750 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.400 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.400 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.800 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Städte auf demselben Breitengrad wie Asperg sind unter anderem Zürich, Salzburg, Grenoble, Ottawa, Portland (USA) und Vladikavkaz in Russland. Diese Orte liegen allesamt auf ungefähr 48° Nord und teilen ein gemäßigtes Klima mit Asperg.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Städte auf dem gleichen Längengrad wie Asperg sind unter anderem Innsbruck, Mailand, Neapel, Oslo, Tunis und Kapstadt. Sie liegen entlang der Linie 9° Ost, die sich von Skandinavien bis nach Südafrika zieht.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Asperg selbst liegt nicht direkt an einem großen Fluss, doch in der Nähe fließt die Glems, ein Nebenfluss der Enz. Die Enz wiederum mündet später in den Neckar. Der Neckar, ein wichtiger Fluss für die gesamte Region, verläuft wenige Kilometer östlich von Asperg und beeinflusst die Landschaft und Wirtschaft der Umgebung.

🛳️ Seen oder Meer

Ein See oder Meer liegt nicht direkt an Asperg. Der nächste größere See ist der Bodensee, etwa 150 km südlich. Das nächste Meer ist die Adria oder die Nordsee, beide über 500 km entfernt.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

  • Hohenasperg: Ein markanter Berg mit Festung, schon von weitem sichtbar. Heute befindet sich dort eine Justizvollzugsanstalt, früher war es eine Festung und Zufluchtsort. Der Rundweg bietet tolle Ausblicke.
  • St. Bartholomäuskirche: Historische Kirche mit spätgotischen Elementen. Sie bildet das spirituelle Zentrum der Stadt.
  • Rathaus Asperg: Ein schönes, gepflegtes Gebäude im Herzen der Altstadt. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen statt.
  • Ehemalige Synagoge Asperg: Ein Zeugnis jüdischer Geschichte in der Stadt. Heute dient sie als Gedenk- und Lernort.
  • Asperger Heimatmuseum: Zeigt regionale Geschichte, bäuerliches Leben und die Entwicklung der Stadt.

📝 Stadt im Kontext von Spielen & Rätseln

„Asperg“ ist ein beliebter Begriff in Kreuzworträtseln, besonders als gesuchte „Stadt in Baden-Württemberg“. Der Name hat 6 Buchstaben und ist damit gut geeignet für viele Rätselgitter.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Asperg gut in die KategorieStadt mit A“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben A.

Da sie eher unbekannt ist, bringt der Name oft viele Punkte. Besonders in Runden mit Schwerpunkt Deutschland oder Baden-Württemberg ist Asperg ein echter Geheimtipp.

Stadt Land Fluss Name Tier

☀️ Klima

Asperg hat ein gemäßigtes mitteleuropäisches Klima. Die Sommer sind angenehm warm mit Temperaturen bis 30 °C, die Winter eher mild mit wenig Schnee. Im Frühjahr und Herbst wechseln sich Sonne und Regen ab. Die Jahresniederschläge sind relativ gleichmäßig verteilt. Insgesamt herrscht ein angenehmes, lebenswertes Klima.

🗿 Geschichte

Asperg wurde erstmals im Jahr 819 urkundlich erwähnt. Der Hohenasperg war bereits in der Keltenzeit besiedelt. Im Mittelalter war die Stadt Sitz lokaler Herrscher und spielte eine wichtige Rolle als Festung. Im 19. Jahrhundert wurde der Hohenasperg zum Gefängnis. Heute ist die Stadt modern, lebendig und stark mit ihrer Geschichte verbunden.

☕ Kulinarik

In Asperg gibt es viele schwäbische Spezialitäten. Beliebt sind Maultaschen, Spätzle und Zwiebelrostbraten. Auch Schupfnudeln und Linsen mit Saitenwürstle stehen oft auf der Speisekarte. Regionale Weine aus dem nahen Neckartal werden in Restaurants und Besenwirtschaften ausgeschenkt. Die Nähe zu Stuttgart und Ludwigsburg sorgt zudem für internationale Vielfalt.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

Rundweg um den Hohenasperg: Ideal für einen Spaziergang mit toller Aussicht. Besonders schön bei Sonnenuntergang.

Besuch in der Altstadt: Kleine Gassen, nette Cafés und ein familiäres Flair.

Weinwanderung durch die umliegenden Weinberge: Besonders im Spätsommer ein Genuss.

Schloss Ludwigsburg: Nur wenige Kilometer entfernt, eines der prächtigsten Barockschlösser Deutschlands.

Blühendes Barock & Märchengarten: Ideal für Familien und Blumenfreunde, direkt beim Schloss Ludwigsburg.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂