Aßlar ist eine Stadt in Hessen, Deutschland. Sie liegt im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis, westlich der Stadt Wetzlar. Aßlar befindet sich auf der Nordhalbkugel und mitten in Deutschland. Die Stadt gehört zur Region Mittelhessen und ist von sanften Hügeln, Wäldern und Flüssen umgeben. Ihre Lage macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur und zu kulturellen Highlights der Region.

🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 50.6006° N
🧭 Längengrad (Longitude): 8.4350° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 Breitengrad: 50°36’02“ N, Längengrad: 8°26’06“ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.630 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.370 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.630 km nördlich

Wo liegt Aßlar

Allgemeine Informationen über die Stadt

Aßlar ist keine Hauptstadt, sondern eine Stadt im Bundesland Hessen. Sie liegt auf der Nordhalbkugel und gehört zum Lahn-Dill-Kreis. Die Stadt hat eine ländlich geprägte Umgebung mit einem modernen Stadtkern.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 13.700 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 43 km²
📍 Autokennzeichen: LDK
📍 Postleitzahlen: 35614
📍 Lage: Bundesland: Hessen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Erste urkundliche Erwähnung im Jahr 783
💻 Webseite: www.asslar.de

Stadtteile und Bezirke

Stadtteile von Aßlar:

  1. Aßlar (Kernstadt): Verwaltungssitz mit Einkaufsmöglichkeiten und Kulturzentrum
  2. Bechlingen: Kleiner Ortsteil mit ländlichem Charme
  3. Berghausen: Historischer Ortskern, dörflich geprägt
  4. Bermoll: Ruhiger Stadtteil mit viel Natur
  5. Klein-Altenstädten: Landwirtschaftlich geprägt, mit Fachwerkhäusern
  6. Oberlemp: Am Fluss Lemp gelegen, mit Spazierwegen und Natur
  7. Werdorf: Größter Stadtteil, mit Bahnhof und Gewerbegebiet

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 400 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 550 km westlich
✈️ London: ca. 650 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.300 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.700 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.300 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Aßlar liegt auf etwa 50,6° nördlicher Breite. Auf diesem Breitengrad befinden sich unter anderem Mainz, Prag, Vancouver, Winnipeg, Lviv und Brüssel. Trotz der Entfernung ähneln sich manche klimatische Bedingungen dieser Städte. Sie alle liegen in der gemäßigten Zone der Nordhalbkugel.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Der 8. östliche Längengrad verläuft durch Städte wie Frankfurt am Main, Stavanger in Norwegen, Neapel in Süditalien, Accra in Ghana, Windhoek in Namibia und Kapstadt in Südafrika. Diese Städte liegen zwar auf dem gleichen Längengrad, haben aber durch ihre unterschiedliche geografische Breite ganz unterschiedliche Klimazonen.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Dill: Der Fluss Dill fließt durch Aßlar und prägt das Stadtbild. Er mündet später in die Lahn.
💧 Lemp: Ein kleiner Nebenfluss der Dill, fließt durch den Stadtteil Oberlemp.

🛳️ Seen oder Meer

Aßlar liegt nicht an einem See oder Meer. Die nächsten größeren Seen befinden sich in Mittelhessen, zum Beispiel der Aartalsee oder der Dutenhofener See.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

  • Industriedenkmal Grube Fortuna: Ein ehemaliges Eisenerzbergwerk, heute ein Besucherbergwerk mit Führungen unter Tage.
  • Evangelische Kirche Aßlar: Historische Kirche aus dem 13. Jahrhundert mit beeindruckender Architektur.
  • Dilltalradweg: Beliebter Radweg entlang der Dill, ideal für Familienausflüge.
  • Werdorfer Schloss: Ein barockes Gebäude mit Parkanlage, heute kulturelles Zentrum.
  • Bismarckturm Wetzlar (nahe Aßlar): Aussichtsturm mit weitem Blick über das Lahntal.

📝 Stadt im Kontext von Spielen & Rätseln

Aßlar hat 6 Buchstaben und taucht deshalb regelmäßig in Kreuzworträtseln auf, vor allem unter der Kategorie „deutsche Städte“.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Aßlar ideal für die KategorieStadt mit A“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben A.

Sie ist schnell zu schreiben, leicht zu merken und bringt Punkte, da sie nicht so bekannt ist wie Aachen oder Augsburg. Auch in der erweiterten Variante mit Städtenamen aus dem deutschsprachigen Raum ist sie eine clevere Wahl.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Aßlar hat ein gemäßigtes Klima mit vier deutlich unterscheidbaren Jahreszeiten. Die Sommer sind angenehm warm, die Winter eher mild mit gelegentlichem Schnee. Der durchschnittliche Jahresniederschlag liegt bei etwa 800–1.000 mm. Die Temperaturen bewegen sich im Sommer um 20–25°C, im Winter meist zwischen -2°C und +5°C. Das Klima eignet sich gut für Aktivitäten im Freien das ganze Jahr über.

🗿 Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung von Aßlar stammt aus dem Jahr 783. Die Stadt entwickelte sich im Mittelalter rund um Landwirtschaft und Handwerk. Im 19. Jahrhundert brachte die Industrialisierung den Bergbau in die Region, was Aßlar zu wirtschaftlichem Aufschwung verhalf.

Die Grube Fortuna war über viele Jahrzehnte ein zentraler Arbeitgeber. Seit der Gebietsreform in Hessen (1977) gehört Aßlar mit mehreren eingegliederten Ortsteilen zum Lahn-Dill-Kreis. Heute ist Aßlar eine moderne Kleinstadt mit historischen Wurzeln.

☕ Kulinarik

In Aßlar und Umgebung findet man typische mittelhessische Küche. Beliebt sind „Handkäs mit Musik“, Hausmacher Wurst und deftige Eintöpfe wie Linsensuppe oder Erbsensuppe. Auch regionale Wildgerichte stehen auf vielen Speisekarten.

Traditionelle Bäckereien bieten Brotsorten wie Bauernbrot oder Kümmelbrötchen. In den Sommermonaten laden kleine Feste mit lokalen Spezialitäten zum Probieren ein.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

1. Grube Fortuna:
Ein Ausflug in die Tiefe – bei einer Führung im ehemaligen Eisenerzbergwerk erlebt man Industriekultur hautnah. Besonders beeindruckend: die original erhaltene Fördermaschine.

2. Dilltalradweg:
Der Weg führt von Haiger über Aßlar bis nach Gießen. Ideal zum Radeln oder Wandern, mit Rastplätzen und schöner Natur entlang der Strecke.

3. Aussichtspunkt „Hohe Straße“:
Ein kleiner Abstecher führt auf eine Anhöhe mit weitem Blick über das Dilltal. Perfekt für Sonnenuntergänge oder ein Picknick.

4. Altstadt Wetzlar:
Nur wenige Kilometer entfernt liegt Wetzlar mit historischer Altstadt, Fachwerkhäusern und dem Dom. Ein Muss für Kulturfreunde.

5. Lahnwanderweg (nahe Aßlar):
Natur pur: Einer der schönsten Fernwanderwege Deutschlands verläuft ganz in der Nähe. Auch Teilstrecken sind lohnenswert und gut erreichbar.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂