🗺️ Wo liegt Bad Wünnenberg?
Bad Wünnenberg liegt in Nordrhein-Westfalen, im Osten des Kreises Paderborn, im Nordwesten Deutschlands. Die Stadt befindet sich auf der Nordhalbkugel, im Herzen Europas, zwischen Sauerland und Eggegebirge. Sie liegt in einer hügeligen Mittelgebirgslandschaft, durchzogen von Wäldern, Flusstälern und Heilquellen.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bad Wünnenberg ist eine Stadt mit Kurortstatus und bekannt für ihre Kneipp-Anwendungen und Heilquellen. Die Stadt liegt im östlichen Teil von Nordrhein-Westfalen und gehört zum Regierungsbezirk Detmold. Sie befindet sich auf der Nordhalbkugel, mitten in der typischen Mittelgebirgslandschaft des Teutoburger Waldes.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 12.500 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 161,1 km²
📍 Autokennzeichen: PB
📍 Postleitzahlen: 33181
📍 Lage: Bundesland: Nordrhein-Westfalen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Stadtrecht seit 1975 (Eingemeindung mehrerer Ortsteile)
💻 Webseite: www.bad-wuennenberg.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile von Bad Wünnenberg:
- Fürstenberg: größter Ortsteil mit historischem Ortskern und Schloss
- Haaren: mit dem bekannten Barockkloster und schönen Radwegen
- Helmern: kleines Dorf mit landwirtschaftlicher Prägung
- Leiberg: liegt idyllisch am Waldrand mit schöner Aussicht
- Bleiwäsche: am höchsten Punkt der Stadt, nahe der Aabachtalsperre
- Elisenhof: kleinster Ortsteil mit ländlichem Charakter
- Stadt Bad Wünnenberg (Kernstadt): Kurzentrum, Kurpark, Therapieangebote
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 330 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 600 km südwestlich
✈️ London: ca. 600 km westlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.200 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.800 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.100 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Auf dem gleichen Breitengrad wie Bad Wünnenberg liegen Städte wie London (UK), Warschau (Polen), Calgary (Kanada), Graz (Österreich), Straßburg (Frankreich) und Charkiw (Ukraine). Diese Linie zeigt deutlich, dass der 51. Breitengrad durch viele kulturell und klimatisch ähnliche Regionen verläuft.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Städte wie Innsbruck (Österreich), Malmö (Schweden), Tunis (Tunesien), Accra (Ghana), Oslo (Norwegen) und Banjul (Gambia) liegen ungefähr auf demselben Längengrad wie Bad Wünnenberg. Sie sind klimatisch und landschaftlich sehr unterschiedlich, zeigen aber, wie weitreichend ein Längengrad sein kann.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Durch Bad Wünnenberg fließt die Afte, ein Nebenfluss der Alme. Sie prägt das Bild der Kurstadt durch ihre Flussauen und Wanderwege. Ebenso entspringt hier die Leineweberquelle, bekannt für Kneipp-Anwendungen.
🛳️ Seen oder Meer
Bad Wünnenberg liegt nicht direkt an einem See oder Meer, aber in unmittelbarer Nähe befindet sich die Aabachtalsperre, ein Trinkwasserspeicher und beliebtes Ausflugsziel mit Rundwanderweg.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Barockkloster in Haaren: Ein geschichtsträchtiges Kloster mit schöner Gartenanlage, heute unter anderem für kulturelle Veranstaltungen genutzt.
Kurpark Bad Wünnenberg: Ein weitläufiger Park mit Kneippbecken, Barfußpfad und Ruheplätzen, ideal zum Entspannen und Spazierengehen.
Aabachtalsperre: Ein wunderschöner Stausee inmitten von Waldlandschaft, beliebt bei Radfahrern und Spaziergängern.
Schloss Fürstenberg: Ein historisches Herrenhaus mit gepflegtem Schlossgarten, das von außen besichtigt werden kann.
Erlebnisholzpavillon: Eine architektonisch interessante Holzkonstruktion, die als Aussichtspunkt über das Tal dient.
📝 Spielen & Rätseln
Bad Wünnenberg taucht gelegentlich in Kreuzworträtseln auf – meist mit der Umschreibung „Kurstadt in NRW“ oder „Stadt im Kreis Paderborn“. Die Lösung hat 15 Buchstaben.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ ist Bad Wünnenberg eine gute Wahl für das B-Feld in der Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Der ungewöhnlich lange Name bringt viele Punkte. Besonders durch das Wort „Bad“ ist sofort erkennbar, dass es sich um eine Kurstadt handelt. In Quizspielen sticht der Name durch seine Länge und seinen Klang ebenfalls hervor.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Bad Wünnenberg hat ein gemäßigtes mitteleuropäisches Klima. Die Sommer sind mild bis warm, die Winter eher kühl mit gelegentlichem Schneefall. Die Region ist durch hügelige Mittelgebirgslage geprägt, was zu wechselhaftem Wetter führt.
Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei ca. 9 °C. Niederschläge fallen relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt.
🗿 Geschichte
Erste Siedlungsspuren in der Region reichen bis in die Bronzezeit zurück. Die Stadt Wünnenberg wurde im Mittelalter erstmals urkundlich erwähnt. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich der Ort zu einem beliebten Kurort.
Der Titel „Bad“ wurde 1990 offiziell verliehen. Durch die kommunale Neugliederung 1975 entstand die heutige Stadt Bad Wünnenberg mit ihren sieben Ortsteilen.
☕ Kulinarik
Typisch für die Region sind westfälische Spezialitäten wie Pumpernickel, westfälischer Schinken und Grünkohl mit Mettwurst. Auch der Pickert, eine Art herzhafter Reibekuchen mit Rosinen, wird in Gasthäusern der Stadt serviert.
In den Cafés findest Du hausgemachte Kuchen mit frischen Zutaten aus der Region. Der Kneipp-Kurort legt außerdem Wert auf leichte und gesunde Küche – viele Restaurants bieten vegetarische und basische Gerichte an.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
Wald- und Quellenpfad
Ein Themenwanderweg rund um das Thema Wasser, Quellen und Heilkräuter. Hier kannst Du barfuß laufen, Kneippen und dabei die Ruhe des Waldes genießen.
Leiberger Kreuzweg
Ein stiller Pfad mit religiöser Geschichte, gesäumt von kunstvollen Kreuzwegstationen. Besonders im Frühling ein schönes Ziel für eine kleine Auszeit.
Naturerlebnispfad Fürstenberg
Dieser Weg ist ideal für Familien. An verschiedenen Stationen lernst Du spielerisch etwas über Wald, Tiere und Umwelt. Ein Aussichtsturm bietet einen tollen Blick über das Umland.
Besuch der Aabachtalsperre
Nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch informativ: An Schautafeln erfährst Du Wissenswertes über Trinkwasserversorgung und Naturschutz.
Historischer Ortskern Haaren
Kleine Gassen, restaurierte Fachwerkhäuser und das Kloster geben dem Stadtteil ein ganz besonderes Flair. Hier findet man Ruhe, Geschichte und schöne Fotomotive.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt