🗺️ Wo liegt Barntrup?
Barntrup ist eine kleine Stadt im Nordosten von Nordrhein-Westfalen, in Deutschland. Sie liegt im Kreis Lippe, eingebettet zwischen Teutoburger Wald und Weserbergland. Die Stadt gehört zur Region Ostwestfalen-Lippe und ist ein typisches Beispiel für eine ländlich geprägte Kleinstadt mit historischem Kern.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Barntrup ist eine Stadt mit ländlichem Charme, die im Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt. Sie gehört zum Kreis Lippe und befindet sich auf der Nordhalbkugel. Die Stadt vereint historische Architektur mit modernen Einrichtungen und bietet eine gute Lebensqualität.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 8.500 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 59,46 km²
📍 Autokennzeichen: LIP
📍 Postleitzahlen: 32683
📍 Lage: Bundesland: Nordrhein-Westfalen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: etwa im 13. Jahrhundert
💻 Webseite: www.barntrup.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile von Barntrup:
- Barntrup (Kernstadt): Historisches Zentrum mit Rathaus, Kirche und Einkaufsmöglichkeiten.
- Alverdissen: Bekannt für das Schloss Alverdissen und idyllische Wohnlage.
- Selbeck: Kleiner Ortsteil mit ländlichem Charakter und landwirtschaftlicher Prägung.
- Sommersell: Ruhig gelegenes Dorf mit schöner Natur und Wanderwegen.
- Sonneborn: Ländlich geprägter Ort mit aktiver Dorfgemeinschaft.
- Struchtrup: Sehr kleiner Ortsteil, eher verstreute Bebauung, viel Grün.
- Barntrup-Falkenhagen: Ehemaliger Standort der Bundeswehr mit viel Freifläche.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 320 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 600 km südwestlich
✈️ London: ca. 630 km westlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.200 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.800 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Barntrup liegt etwa auf dem 52. Breitengrad, wie auch Berlin in Deutschland, Warschau in Polen und Amsterdam in den Niederlanden. Auch London im Vereinigten Königreich sowie Minsk in Belarus teilen sich diese Linie. In Kanada liegt die Stadt Edmonton ungefähr auf derselben Höhe.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Auf dem 9. Längengrad liegen weitere deutsche Städte wie Göttingen oder Kassel. Auch Florenz in Italien und Malmö in Schweden befinden sich nahe diesem Meridian. Ebenso gehören Lugano in der Schweiz sowie einige Gebiete in Norwegen wie Kristiansand dazu.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Exter: Ein kleiner Fluss, der durch Barntrup fließt und in die Weser mündet. Er prägt die Landschaft und war historisch wichtig für Mühlen und Wasserversorgung.
🛳️ Seen oder Meer
Barntrup liegt nicht an einem See oder am Meer, sondern im Binnenland.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
1. Schloss Barntrup
Ein Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert. Das Schloss ist ein historisches Wahrzeichen mit gepflegtem Schlosspark. Heute wird es teilweise privat genutzt.
2. Evangelische Kirche St. Marien
Gotische Kirche aus dem 13. Jahrhundert mit eindrucksvollem Turm und historischen Grabplatten. Sie liegt zentral in der Altstadt.
3. Schloss Alverdissen
Ein Barockschloss im gleichnamigen Ortsteil. Es gehörte einst zum lippischen Fürstenhaus und ist heute ein beliebtes Fotomotiv.
4. Historischer Stadtkern Barntrup
Fachwerkhäuser, enge Gassen und ein gut erhaltener Stadtkern erzählen von der mittelalterlichen Stadtgeschichte.
5. Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge
In direkter Nähe gelegen – perfekt für Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde.
📝 Spielen & Rätseln
Barntrup hat acht Buchstaben und wird daher gelegentlich in Kreuzworträtseln verwendet, besonders in Fragen zu kleinen Städten in NRW oder Ostwestfalen.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ ist Barntrup eine tolle Wahl für den Buchstaben B in der Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Da Barntrup nicht jedem bekannt ist, bringt der Name häufig viele Punkte. Besonders nützlich ist der Name auch in Varianten mit Kategorien wie „Reiseziel“, „Ort in NRW“ oder „historische Stadt“.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Barntrup hat ein gemäßigtes, mitteleuropäisches Klima. Die Sommer sind mild bis warm, mit Temperaturen zwischen 20 und 25 °C. Im Winter kann es kühl werden, selten gibt es aber sehr strengen Frost. Die Niederschläge sind gleichmäßig über das Jahr verteilt. Besonders schön ist der Frühling, wenn die Region in sattem Grün erblüht.
🗿 Geschichte
Die Stadt wurde um das Jahr 1220 gegründet. Erste urkundliche Erwähnungen stammen aus dem frühen Mittelalter. Im 16. Jahrhundert erhielt Barntrup Stadtrechte und wurde durch Handel und Handwerk bekannt. Das Schloss Barntrup spielte über Jahrhunderte eine wichtige Rolle für die Region.
Während des Dreißigjährigen Kriegs und später im Zweiten Weltkrieg blieb die Stadt vergleichsweise unversehrt. Heute ist Barntrup eine ruhige, lebenswerte Stadt mit historischer Tiefe.
☕ Kulinarik
In Barntrup trifft lippische Hausmannskost auf westfälische Klassiker. Typisch sind herzhafte Gerichte wie „Pickert“ (eine Art Kartoffelpuffer), Grünkohl mit Mettwurst oder Rinderwurst. Viele Restaurants bieten saisonale Küche mit Produkten aus der Region.
In Hofläden gibt es frische Eier, Käse, Fleisch und selbstgemachte Marmeladen. Auch Kuchenfans kommen auf ihre Kosten – besonders beliebt sind Streuselkuchen und Obsttorten.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Schlosspark Barntrup
Ein gepflegter kleiner Park rund ums Schloss, ideal zum Spazieren und Entspannen. Im Sommer finden hier kleine Konzerte und Veranstaltungen statt.
2. Aussichtspunkt Hahnenberg
Ein etwas versteckter Ort mit weitem Blick über das Lipper Bergland. Besonders schön bei Sonnenuntergang – perfekt für Naturfreunde und Fotografen.
3. Alverdisser Runde
Ein gut ausgeschilderter Wanderweg durch Felder, Wälder und entlang alter Mühlenwege. Auch für Familien geeignet, mit Infotafeln zur Natur.
4. Regionale Märkte & Hofläden
Einmal im Monat gibt es einen Bauernmarkt mit regionalen Produkten. Besonders empfehlenswert: der Hofladen „LippeFrisch“ mit Käse, Fleisch, Honig.
5. Historische Friedhöfe und Wege
Alte Grabstätten, teilweise aus dem 18. Jahrhundert, erzählen stille Geschichten der Region. Ein Spaziergang durch die Stadt kann so zur Zeitreise werden.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt