🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 51.2569° N
🧭 Längengrad (Longitude): 9.4077° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 51°15’25“ N, 9°24’28“ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.698 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.302 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.698 km nördlich

Wo liegt Baunatal

Allgemeine Informationen über die Stadt

Baunatal ist eine mittlere Stadt in Hessen und Teil des Landkreises Kassel. Sie liegt auf der Nordhalbkugel und gehört zur wirtschaftlich bedeutenden Region Nordhessen. Bekannt wurde Baunatal besonders durch das Volkswagenwerk, das viele Arbeitsplätze in der Region geschaffen hat.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 27.500 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 38,26 km²
📍 Autokennzeichen: KS
📍 Postleitzahlen: 34225, 34226, 34227
📍 Lage: Bundesland: Hessen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: 1. Januar 1966 (Zusammenschluss mehrerer Dörfer)
💻 Webseite: www.baunatal.de

Stadtteile und Bezirke

Baunatal besteht aus insgesamt 8 Stadtteilen:

  1. Altenbauna – der zentrale Stadtteil mit Rathaus und Einkaufszentrum
  2. Altenritte – ruhiger Ortsteil mit alten Fachwerkhäusern
  3. Großenritte – ländlich geprägt, mit eigenem Ortskern und Sportvereinen
  4. Hertingshausen – kleiner Stadtteil im Grünen mit aktiver Dorfgemeinschaft
  5. Kirchbauna – traditionell geprägter Ort mit Kirche und kleinem Dorfkern
  6. Rengershausen – liegt direkt an der Fulda, bekannt für Sportvereine
  7. Guntershausen – ehemaliges Eisenbahnerdorf mit Bahnhof und Natur
  8. Baunatal-Mitte – neues Zentrum, gewachsen rund um das VW-Werk

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 300 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 600 km westlich
✈️ London: ca. 700 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.300 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.500 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.200 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Auf dem selben Breitengrad wie Baunatal liegen Städte wie London (UK), Warschau (Polen), Calgary (Kanada), Astana (Kasachstan), Paris (Frankreich) und Prag (Tschechien). Diese Städte befinden sich allesamt in gemäßigten Klimazonen mit vergleichbarer Sonneneinstrahlung.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Auf dem selben Längengrad wie Baunatal findet man unter anderem Neapel (Italien), Malmö (Schweden), Innsbruck (Österreich), Bologna (Italien), Ljubljana (Slowenien) und Accra (Ghana). Sie liegen von Nordeuropa bis Westafrika verteilt und zeigen die geographische Nord-Süd-Ausrichtung dieser Linie.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Durch Baunatal fließt der Baunsbach, ein kleiner Fluss, der dem Ort seinen Namen gab. Zudem verläuft die Fulda in der Nähe des Stadtgebiets, insbesondere am Stadtteil Rengershausen. Sie ist ein wichtiger Nebenfluss der Weser.

🛳️ Seen oder Meer

Baunatal liegt nicht direkt an einem See oder Meer. Die nächsten größeren Seen befinden sich im Naturpark Habichtswald oder rund um Kassel.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

Rathaus Baunatal: Ein modernes Verwaltungszentrum mit auffälliger Architektur und Sitz der Stadtregierung. Es befindet sich in Altenbauna.

Stadtmuseum Baunatal: Zeigt die Geschichte der Stadt und ihrer Gründung aus mehreren Dörfern. Besonders spannend sind die Ausstellungen zum VW-Werk.

VW-Werk Baunatal: Eines der größten Arbeitgeber der Region. Es bietet gelegentlich Führungen und ist für Technikbegeisterte sehr interessant.

Leiselsee: Ein beliebtes Naherholungsgebiet mit Spazierwegen, Tierwelt und Möglichkeiten zum Entspannen mitten im Grünen.

Friedenskirche Großenritte: Ein schönes Beispiel für moderne Sakralarchitektur, die gleichzeitig ein aktiver Gemeindetreffpunkt ist.

📝 Spielen & Rätseln

Der Name Baunatal taucht regelmäßig in Kreuzworträtseln auf, besonders bei Fragen nach „Stadt in Hessen mit 8 Buchstaben“. Durch die markante Endung „-tal“ wird der Name häufig gesucht.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Baunatal in die KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Der Name ist weniger geläufig als Berlin oder Bonn und bringt daher oft mehr Punkte. Auch durch die genaue geografische Lage ist er ein echter Trumpf in Ratespielen. Wer Baunatal kennt, hat beim Spielen einen klaren Vorteil.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Das Klima in Baunatal ist gemäßigt und typisch für Mitteleuropa. Es gibt warme Sommer mit Temperaturen bis zu 25–30 °C und eher kühle Winter, die selten sehr frostig werden. Regen fällt gleichmäßig über das Jahr verteilt. Schnee gibt es gelegentlich im Winter, aber meist nicht sehr viel. Das Klima ist gut geeignet für Landwirtschaft und Gartenbau.

🗿 Geschichte

Baunatal wurde am 1. Januar 1966 durch den Zusammenschluss mehrerer selbstständiger Dörfer gegründet. Ziel war die bessere Verwaltung und wirtschaftliche Entwicklung. Ein Wendepunkt war die Ansiedlung des Volkswagenwerks, das den Ort stark wachsen ließ.

Die Stadt entwickelte sich schnell zu einem bedeutenden Industriestandort in Nordhessen. Historisch waren viele der Stadtteile bäuerlich geprägt. Heute ist Baunatal eine moderne, lebendige Stadt mit hoher Lebensqualität.

☕ Kulinarik

Die Küche in Baunatal ist von hessischer Hausmannskost geprägt. Beliebt sind Ahle Wurst, ein luftgetrockneter Rohwurstspezialität aus Nordhessen, sowie Grüne Soße, die oft mit Eiern und Kartoffeln serviert wird. In den Gasthäusern gibt es deftige Eintöpfe, regionale Braten und Apfelweinspezialitäten.

Auch die Nähe zu Kassel bringt Einflüsse wie die „Kasseler Rippchen“ in die Speisekarten. Auf lokalen Märkten gibt es frische Produkte von Bauern aus der Umgebung.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

1. Rundwanderung im Baunsberggebiet
Ein idyllischer Wanderweg mit weiten Ausblicken über Baunatal und den Naturpark Habichtswald. Besonders im Herbst bietet die Landschaft ein farbenfrohes Bild.

2. Alte Ziegelei in Guntershausen
Ein historisches Industriedenkmal, das heute als Kultur- und Veranstaltungsort dient. Dort finden Lesungen, Konzerte und kleine Märkte statt.

3. Aquapark Baunatal
Ein modernes Schwimmbad mit Sauna, Rutschen und Sportbereich. Ideal für Familien oder zum Entspannen nach einem Ausflug.

4. Habichtswaldsteig
Ein Premiumwanderweg, der in der Nähe von Baunatal beginnt und durch den Naturpark Habichtswald führt – mit Wäldern, Wiesen und Fernblicken.

5. Regionalmarkt Baunatal
Hier bieten Erzeuger aus der Region wöchentlich ihre Produkte an. Neben frischem Obst und Gemüse gibt es auch Käse, Honig und handgemachte Spezialitäten.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂