🗺️ Wo liegt Belgern-Schildau?
Belgern-Schildau liegt im Osten Deutschlands, im Bundesland Sachsen, nahe der Grenze zu Sachsen-Anhalt. Die Stadt gehört zum Landkreis Nordsachsen und befindet sich am westlichen Ufer der Elbe, südöstlich von Torgau. Sie liegt auf der Nordhalbkugel und zählt zur Leipziger Tieflandsbucht.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Belgern-Schildau ist eine Kleinstadt in Sachsen, die 2013 durch den Zusammenschluss der beiden Städte Belgern und Schildau entstanden ist. Die Stadt liegt malerisch an der Elbe und ist von einer ländlichen Kulturlandschaft geprägt. Sie bietet eine Mischung aus Geschichte, Natur und Ruhe.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 7.700 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 83,74 km²
📍 Autokennzeichen: TDO (ehem. DZ)
📍 Postleitzahlen: 04874
📍 Lage: Bundesland: Sachsen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Zusammenschluss 2013
💻 Webseite: www.belgernschildau.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile und Ortsteile von Belgern-Schildau:
- Belgern – historischer Stadtkern mit Elbufer, bekannt für das Rolanddenkmal
- Schildau – ehemaliger Garnisonsort, heute mit schönen Wanderwegen
- Mahitzschen – ruhiges Dorf mit viel Landwirtschaft
- Lausa – ländlich geprägt, mit traditionellen Vierseithöfen
- Dröschkau – klein, dörflich, mit alten Fachwerkhäusern
- Weßnig – liegt nahe der Elbe, ideal zum Radfahren
- Neubleesern – kleines Dorf mit Gemeinschaftsleben
- Sölsa – abgelegener, ruhiger Ortsteil
- Pausitz – direkt an der Elbe gelegen, mit schöner Flussaussicht
- Oelzschau – ein winziger Weiler im Grünen
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 140 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 850 km westlich
✈️ London: ca. 1.000 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.500 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.300 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.800 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 15.900 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Städte auf dem selben Breitengrad wie Belgern-Schildau sind zum Beispiel London (UK), Warschau (Polen), Calgary (Kanada), Ulan-Ude (Russland), Bordeaux (Frankreich) und Salzburg (Österreich). Diese Orte teilen eine ähnliche Sonnenstandslage im Jahresverlauf, auch wenn ihr Klima unterschiedlich ist.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Städte auf dem selben Längengrad wie Belgern-Schildau sind unter anderem Prag (Tschechien), Linz (Österreich), Dubrovnik (Kroatien), Sarajevo (Bosnien), Kapstadt (Südafrika) und Tromsø (Norwegen). Diese Städte liegen auf einer gedachten Nord-Süd-Achse und teilen damit eine gewisse geographische Linie durch Europa und Afrika.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Elbe – Der wichtigste Fluss der Region. Sie fließt direkt an Belgern vorbei und prägt Landschaft sowie Geschichte der Stadt. Die Elbe war früher ein bedeutender Handelsweg.
🛳️ Seen oder Meer
Ein See gibt es in unmittelbarer Stadtnähe nicht. Die Stadt liegt auch nicht am Meer, dafür aber direkt an einem der großen Flüsse Deutschlands.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Rolandstatue in Belgern
Sie ist eine der wenigen erhaltenen Rolandstatuen Sachsens. Der steinerne Ritter symbolisiert städtische Freiheit und wurde um 1610 errichtet. Ein tolles Fotomotiv und Zeichen der Stadthistorie.
Rathaus Belgern
Das historische Rathaus aus dem 17. Jahrhundert steht am Marktplatz. Es zeigt typische Renaissance-Architektur und dient noch heute als Verwaltungssitz.
Bäreneck in Schildau
Früher Kaserne, heute Ausstellungsort und Museum zur Militärgeschichte der Region. Die Anlage liegt malerisch am Ortsrand.
St. Bartholomäikirche Schildau
Eine spätgotische Kirche mit eindrucksvollem Turm. Sie ist ein spiritueller und historischer Ort für die Einwohner.
Elberadweg
Ein Abschnitt des bekannten Fernradwegs führt direkt an Belgern vorbei. Die Strecke bietet schöne Ausblicke auf Fluss, Wald und Auenlandschaft.
📝 Spielen & Rätseln
Der Stadtname „Belgern-Schildau“ besteht aus 17 Buchstaben und taucht aufgrund seiner Länge seltener in klassischen Kreuzworträtseln auf. Jedoch ist „Belgern“ allein ein häufiger gesuchtes Wort mit 7 Buchstaben.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt die Stadt gut in die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Sie eignet sich als knifflige, aber gültige Antwort. Schildau wäre ebenfalls möglich unter „Stadt mit S“. Dank der Doppelnamenstruktur ist sie auch ein schönes Beispiel für zusammengesetzte Städtenamen. Sie bringt Abwechslung ins Spiel und liefert dir Punkte bei schwierigen Buchstaben.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Belgern-Schildau hat ein gemäßigt-kontinentales Klima. Die Sommer sind meist warm mit Temperaturen um die 24 °C. Die Winter sind kühl, aber nicht extrem frostig. Regen fällt gleichmäßig über das Jahr verteilt. Schnee ist im Winter möglich, bleibt aber meist nicht lange liegen.
🗿 Geschichte
Die Stadt entstand 2013 aus dem Zusammenschluss der Städte Belgern und Schildau. Belgern wurde erstmals 973 urkundlich erwähnt und erhielt 1274 das Stadtrecht. Schildau blickt auf eine ebenfalls lange Geschichte zurück, unter anderem als Garnisonsstadt.
Im Mittelalter war die Region ein wichtiger Knotenpunkt an der Elbe. Während der DDR-Zeit gehörte sie zum Bezirk Leipzig. Heute ist die Stadt Teil des Landkreises Nordsachsen.
☕ Kulinarik
In der regionalen Küche findest du viele sächsische Klassiker. Sächsischer Sauerbraten, Quarkkäulchen und Eierschecke sind beliebt. In den Landgasthöfen werden oft auch Wildgerichte oder Gerichte mit Elbfisch serviert.
Zur Spargelzeit ist die Region für frischen Spargel bekannt. Auch selbst gebackenes Brot und regionale Biere sind hier verbreitet.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Elberadweg bei Belgern
Radfahrer lieben diesen Abschnitt wegen seiner Ruhe und der weiten Flusslandschaft. Besonders schön ist der Blick auf die Elbe bei Sonnenuntergang. Kleine Rastplätze laden zum Verweilen ein.
2. Belgerner Schlosspark
Ein kleiner, gepflegter Park mit alten Bäumen und versteckten Sitzbänken. Ideal für einen ruhigen Spaziergang oder ein Picknick. Besonders im Frühling blüht es hier wunderschön.
3. Historischer Stadtkern Schildau
Hier kannst du durch gepflasterte Gassen schlendern, kleine Cafés entdecken und dich über die Garnisonsgeschichte informieren. Viele Häuser sind restauriert und erzählen Geschichte.
4. Fähre über die Elbe
Ein besonderes Erlebnis: Mit der kleinen Fähre kannst du bequem auf die andere Flussseite übersetzen. Die Überfahrt dauert nur wenige Minuten und macht Spaß – besonders mit Kindern.
5. Aussichtspunkt Belgerner Höhen
Von hier aus hast du einen weiten Blick über das Elbtal bis ins benachbarte Sachsen-Anhalt. Bei klarer Sicht kann man sogar den Petersberg in der Ferne erkennen.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt