🗺️ Wo liegt Bielefeld?
Bielefeld liegt im Nordosten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen, mitten in Deutschland. Die Stadt befindet sich auf der Nordhalbkugel, in der Region Ostwestfalen-Lippe. Geografisch liegt sie am Teutoburger Wald – einer Mittelgebirgskette, die sich durch die Landschaft zieht. Sie ist ein wichtiges Zentrum für Wirtschaft, Bildung und Kultur in der Region.
🌐 Geographische Koordinaten
🧭 Breitengrad (Latitude): 52.0302° N
🧭 Längengrad (Longitude): 8.5325° E
GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 Breitengrad: 52° 1′ 49″ N, Längengrad: 8° 31′ 57″ E
🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.785 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.215 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.785 km nördlich
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bielefeld ist eine Großstadt mit rund 340.000 Einwohnern (Stand: 2024). Sie gehört zum Bundesland Nordrhein-Westfalen und liegt in der nordwestlichen Mitte Deutschlands. Die Stadt wurde im Jahr 1214 gegründet und hat eine lange Geschichte als Handelszentrum und Industriestandort. Heute ist Bielefeld vor allem für seine Universität, die Altstadt und die Nähe zur Natur bekannt.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 340.000 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 257,8 km²
📍 Autokennzeichen: BI
📍 Postleitzahlen: 33602–33739
📍 Lage: Bundesland: Nordrhein-Westfalen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1214
💻 Webseite: www.bielefeld.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile und Bezirke von Bielefeld:
- Bielefeld ist in zehn Stadtbezirke unterteilt, die sich weiter in kleinere Ortsteile gliedern:
- Mitte – Das Zentrum mit Altstadt, Shopping, Rathaus und kulturellen Einrichtungen.
- Brackwede – Früher eigenständig, heute ein lebendiger Stadtteil mit guter Infrastruktur.
- Gadderbaum – Sitz der Bodelschwinghschen Anstalten Bethel, bekannt für soziale Einrichtungen.
- Schildesche – Historisch geprägt, mit einem schönen See und alten Klosteranlagen.
- Jöllenbeck – Ländlich geprägter Norden, familienfreundlich und grün.
- Heepen – Größter Bezirk nach Fläche, viele Einfamilienhäuser und ruhige Wohnlagen.
- Stieghorst – Wohn- und Gewerbegebiet im Osten mit guter Verkehrsanbindung.
- Sennestadt – Geplant in den 1950er-Jahren, mit modernem, grünem Stadtbild.
- Senne – Nähe zur Natur und zum Truppenübungsplatz, dörflicher Charakter.
- Dornberg – Ruhiger, hügeliger Westen mit Bauernhöfen und Weitblick über die Stadt.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 330 km östlich
✈️ Paris: ca. 620 km südwestlich
✈️ London: ca. 650 km westlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.200 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.600 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Bielefeld liegt auf dem Breitengrad 52° Nord. Auch Städte wie London (Großbritannien), Amsterdam (Niederlande), Warschau (Polen), Minsk (Weißrussland), Irkutsk (Russland) und Calgary (Kanada) befinden sich auf einer ähnlichen geografischen Höhe. Diese Städte teilen ein gemäßigtes Klima mit teils sehr unterschiedlichen kulturellen und landschaftlichen Ausprägungen.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Auf dem Längengrad von etwa 8,5° Ost liegen Städte wie Zürich (Schweiz), Stavanger (Norwegen), Neapel (Italien), Monrovia (Liberia), Windhoek (Namibia) und Kapstadt (Südafrika). Auch wenn sie auf derselben Längsachse liegen, unterscheiden sie sich durch Klima, Sprache und Kultur stark voneinander.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Lutter: Der wichtigste Fluss der Stadt. Sie wurde teilweise unterirdisch verlegt, wird aber derzeit an vielen Stellen renaturiert.
💧 Aa: Ein Nebenfluss der Lutter, durchquert u. a. den Stadtteil Schildesche.
🛳️ Seen oder Meer
Bielefeld liegt nicht direkt an einem See oder am Meer. Der nächste größere See ist der Obersee im Stadtteil Schildesche – ein beliebtes Naherholungsgebiet mit Laufwegen, Wiesen und Wasservögeln.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Sparrenburg:
Die imposante Burganlage auf einem Hügel über der Stadt wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Von dort aus hat man einen fantastischen Blick über Bielefeld. Die Sparrenburg ist das Wahrzeichen der Stadt und Austragungsort des beliebten Sparrenburgfestes.
Altstadt & Alte Marktstraße:
Mit Fachwerkhäusern, Cafés und kleinen Läden bietet die Altstadt einen charmanten Ort zum Bummeln. Besonders beliebt ist der Alte Markt mit dem Crüwell-Haus – einem der schönsten Renaissancehäuser der Region.
Botanischer Garten im Stadtpark:
Ein ruhiger Ort am Hang des Teutoburger Waldes. Hier wachsen über 2.500 Pflanzenarten. Besonders schön im Frühling zur Rhododendronblüte.
Kunsthalle Bielefeld:
Ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst. Das Gebäude selbst ist ein architektonisches Highlight, entworfen von Philip Johnson.
Bielefelder Bauernhausmuseum:
Ein Freilichtmuseum mitten im Teutoburger Wald, das zeigt, wie das Leben im 19. Jahrhundert war – mit alten Fachwerkhäusern und historischen Handwerksvorführungen.
📝 Spielen & Rätseln
„Bielefeld“ hat neun Buchstaben und kommt regelmäßig in Kreuzworträtseln und Quizfragen vor. Vor allem die berühmte „Bielefeld-Verschwörung“ macht den Namen auch in popkulturellen Spielen bekannt.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ ist Bielefeld ein wertvoller Begriff für die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Viele vergessen die Stadt, obwohl sie groß ist – darum gibt’s dafür oft Extrapunkte. Auch in der Kategorie „Wahrzeichen“ oder „Sehenswürdigkeit“ könnte man „Sparrenburg in Bielefeld“ nennen.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Bielefeld hat ein gemäßigtes, ozeanisch geprägtes Klima. Die Sommer sind mild bis warm, mit Temperaturen um die 20–25 °C. Die Winter sind eher kühl, aber selten sehr kalt, oft mit Temperaturen um den Gefrierpunkt. Es regnet das ganze Jahr über relativ gleichmäßig. Im Frühling und Herbst sind die Tage angenehm frisch und wechselhaft.
🗿 Geschichte
Bielefeld wurde 1214 erstmals urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war es ein Zentrum der Leinenproduktion. Im 19. Jahrhundert wuchs die Stadt stark durch die Industrialisierung. Unternehmen wie Dr. Oetker machten Bielefeld deutschlandweit bekannt.
Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt teilweise zerstört, aber rasch wieder aufgebaut. Seit 1969 hat Bielefeld den Status einer Großstadt. Die Gründung der Universität 1969 brachte neuen Schwung.
☕ Kulinarik
In Bielefeld isst man gern deftig und bodenständig. Westfälischer Schinken, Pumpernickel und Mettendchen (geräucherte Würstchen) gehören zur regionalen Küche. Bekannt ist auch der Pickert – eine Art Kartoffelpfannkuchen, der süß oder herzhaft gegessen wird.
In den Bielefelder Cafés findet man viele Torten und Gebäck aus der Traditionslinie von Dr. Oetker. Auch moderne Küche und internationale Gerichte sind überall in der Stadt vertreten.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
Johannisberg & Aussichtsturm:
Der Johannisberg bietet herrliche Spazierwege und einen Aussichtsturm mit Panoramablick über Bielefeld. Ideal für einen ruhigen Sonntagsausflug.
Tierpark Olderdissen:
Ein kostenloser, liebevoll gepflegter Tierpark mit heimischen Tieren wie Wildschweinen, Eulen, Füchsen und Luchsen. Besonders familienfreundlich.
Promenade am Obersee:
Im Stadtteil Schildesche lädt der Obersee zum Spazieren, Joggen oder Picknicken ein. Im Sommer gibt’s Veranstaltungen, Musik und Eis vom Kiosk.
Wanderung durch den Teutoburger Wald:
Direkt vor der Haustür beginnt das weitläufige Wandergebiet. Besonders beliebt ist der Hermannsweg, der bis nach Detmold führt.
Kunst im öffentlichen Raum entdecken:
Überall in Bielefeld findest du Skulpturen, Wandbilder und moderne Kunstwerke. Einfach durch die Innenstadt schlendern und entdecken.
📌 Jetzt auf Pinterest merken
Du spielst gern „Stadt Land Fluss“ oder suchst interessante Orte?
Dann speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest – so hast du dieses Stadtportrait jederzeit griffbereit!
👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt