🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 50,5° N
🧭 Längengrad (Longitude): 9,0° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 50°30′00″N, 9°00′00″E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.620 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.380 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.620 km nördlich

Wo liegt Hessen

Allgemeine Informationen über das Bundesland

Hessen ist ein Bundesland in der Bundesrepublik Deutschland. Es liegt vollständig auf der Nordhalbkugel und zählt zu den wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands. Die Hauptstadt ist Wiesbaden, die größte Stadt ist Frankfurt am Main.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 6,3 Millionen (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 21.115 km²
📍 Autokennzeichen: HE (historisch), meist aber regionale Kürzel wie F (Frankfurt), WI (Wiesbaden), DA (Darmstadt)
📍 Postleitzahlen: 34xxx bis 65xxx
📍 Lage: Mitteldeutschland
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Bundeslandgründung: 19. September 1945
💻 Webseite: www.hessen.de

Stadtteile und Bezirke

Bezirke und Landkreise in Hessen:
Hessen gliedert sich in drei Regierungsbezirke: Darmstadt, Gießen und Kassel.

Landkreise in Hessen:

Bergstraße
Darmstadt-Dieburg
Fulda
Gießen
Groß-Gerau
Hersfeld-Rotenburg
Hochtaunuskreis
Kassel
Lahn-Dill-Kreis
Limburg-Weilburg
Main-Kinzig-Kreis
Main-Taunus-Kreis
Marburg-Biedenkopf
Odenwaldkreis
Offenbach
Rheingau-Taunus-Kreis
Schwalm-Eder-Kreis
Vogelsbergkreis
Waldeck-Frankenberg
Werra-Meißner-Kreis
Wetteraukreis

Jeder Kreis hat eigene Besonderheiten – von Weinbergen über Wälder bis zu mittelalterlichen Städten.

Die 10 größten Städte

  • Frankfurt am Main – ca. 770.000 Einwohner, ca. 248 km². Bedeutende Finanzmetropole mit internationalem Flughafen.
  • Wiesbaden – ca. 280.000 Einwohner, ca. 204 km². Landeshauptstadt mit viel Kurtradition und Thermalquellen.
  • Kassel – ca. 205.000 Einwohner, ca. 107 km². Heimat der Documenta-Kunstausstellung und barocken Parklandschaften.
  • Darmstadt – ca. 160.000 Einwohner, ca. 122 km². Wissenschaftsstadt mit Fokus auf Forschung und Technologie.
  • Offenbach am Main – ca. 140.000 Einwohner, ca. 45 km². Früher Zentrum der Lederwarenindustrie.
  • Hanau – ca. 100.000 Einwohner, ca. 76 km². Geburtsstadt der Brüder Grimm.
  • Gießen – ca. 90.000 Einwohner, ca. 73 km². Wichtiger Universitätsstandort mit junger Bevölkerung.
  • Marburg – ca. 76.000 Einwohner, ca. 124 km². Historische Fachwerkstadt mit traditionsreicher Universität.
  • Limburg an der Lahn – ca. 35.000 Einwohner, ca. 45 km². Bekannt für den gotischen Dom und mittelalterliche Altstadt.
  • Fulda – ca. 70.000 Einwohner, ca. 104 km². Barockstadt mit beeindruckendem Dom und Nähe zur Rhön.

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 300 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 480 km westlich
✈️ London: ca. 650 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.300 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.500 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.400 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Hessen liegt auf demselben Breitengrad wie Zürich (Schweiz), Wien (Österreich), Vancouver (Kanada), Tiflis (Georgien), Urumqi (China) und Sakai (Japan). Diese Städte haben oft ähnliche Tageslichtverläufe, aber teilweise unterschiedliche Klimazonen.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Entlang des 9. Längengrades liegen Städte wie Rom (Italien), Oslo (Norwegen), Tunis (Tunesien), Kapstadt (Südafrika), Malmö (Schweden) und Neapel (Italien). Sie erstrecken sich über verschiedene Kontinente, teilen aber oft Zeitzonen.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Rhein: bildet im Westen die Landesgrenze – wichtiger Handelsfluss.
💧 Main: durchquert Hessen und Frankfurt – wirtschaftlich und touristisch bedeutend.
💧 Weser: entsteht durch Fulda und Werra in Hann. Münden.
💧 Lahn: romantischer Nebenfluss des Rheins.
💧 Fulda und Werra: Ursprung der Weser.
💧 Kinzig, Nidda, Eder: kleinere Flüsse mit regionaler Bedeutung.

🛳️ Seen oder Meer

Hessen liegt nicht am Meer. Es gibt aber viele Seen, z. B. den Edersee, der einer der größten Stauseen Deutschlands ist.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

  • Römerberg Frankfurt: Historischer Marktplatz mit Fachwerkhäusern und Rathaus – Zentrum der Altstadt.
  • Kurhaus Wiesbaden: Elegantes Gebäude mit Spielbank und Konzertsaal – Treffpunkt der feinen Gesellschaft.
  • Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel: UNESCO-Weltkulturerbe mit Wasserspielen und Herkules-Statue.
  • Dommuseum in Fulda: Zeigt barocke Pracht und religiöse Kunstwerke.
  • Schloss Braunfels: Märchenhaftes Schloss im Lahngebiet – mit Türmen und Museum.

📝 Stadt im Kontext von Spielen & Rätseln

Das Wort „Hessen“ kommt in vielen Kreuzworträtseln vor und hat 6 Buchstaben. Besonders beliebt ist es, wenn nach einem Bundesland mit „H“ gesucht wird.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ eignet sich die Kategorie Hessen perfekt für das Feld „Land“ oder „Bundesland“ mit dem Buchstaben H. Auch als Antwort unter „Region“, „Reiseziel“ oder „Gebiet“ wird es akzeptiert. Der Begriff ist leicht zu merken und bringt meist volle Punktzahl, da nicht jeder ihn sofort auf dem Schirm hat.

Land: „Land mit D“ Deutschland, wenn man das Spiel etwas freier interpretiert.

 

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Hessen hat ein gemäßigtes mitteleuropäisches Klima. Die Sommer sind meist warm, aber nicht zu heiß, mit Temperaturen zwischen 20 und 30 °C. Im Winter kann es kalt werden, Schnee fällt aber nur in höheren Lagen regelmäßig. Besonders im Westen ist das Klima etwas milder als im Nordosten. Regen fällt das ganze Jahr über verteilt, aber nicht übermäßig viel.

🗿 Geschichte

Das Gebiet des heutigen Hessen war schon in der Römerzeit besiedelt. Im Mittelalter entstanden viele Fürstentümer, wie Hessen-Kassel oder Hessen-Darmstadt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Hessen 1945 als neues Bundesland unter amerikanischer Verwaltung gegründet.

1946 trat die hessische Verfassung in Kraft. Frankfurt war nach dem Krieg kurzzeitig als neue Hauptstadt Deutschlands im Gespräch. Hessen entwickelte sich zu einem bedeutenden Standort für Wirtschaft, Bildung und Kultur.

☕ Kulinarik

Hessen ist bekannt für bodenständige, deftige Küche. Besonders berühmt ist der Handkäs mit Musik – ein Sauermilchkäse mit Zwiebeln und Essig. Auch die Grüne Soße aus sieben Kräutern ist ein echtes Traditionsgericht aus Frankfurt. Apfelwein, auch Äppelwoi genannt, ist das hessische Nationalgetränk.

In Nordhessen isst man gern Ahle Wurst – eine luftgetrocknete Rohwurst. Süßspeisen wie Bethmännchen zur Weihnachtszeit runden das Ganze ab.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

Wetzlar Altstadt: Die romantische Fachwerkstadt mit engen Gassen, Dom und Blick auf die Lahn ist ein echtes Juwel – perfekt für einen Tagesausflug. Goethe lebte hier eine Zeit lang.

Vogelsberg Vulkanregion: Ideal für Wanderer und Radfahrer. Die sanften Hügel sind vulkanischen Ursprungs und bieten fantastische Ausblicke und geologische Highlights.

Felsenmeer im Odenwald: Ein Naturphänomen aus riesigen Felsblöcken – ideal zum Klettern, Entdecken und Staunen. Besonders spannend für Familien mit Kindern.

Burg Ronneburg: Eine gut erhaltene Ritterburg mit historischen Veranstaltungen, Mittelalterfesten und Museum. Der Aufstieg lohnt sich wegen der Aussicht.

Bad Soden-Salmünster: Kleiner Kurort mit Thermalbad und schöner Altstadt. Ideal zum Entspannen und für einen ruhigen Wellness-Tag.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂