🗺️ Wo liegt Saarland?
Wo liegt das Saarland? Das Saarland liegt im Südwesten Deutschlands, direkt an der Grenze zu Frankreich und Luxemburg. Es ist eines der kleineren Bundesländer und bekannt für seine industrielle Geschichte, französischen Einflüsse und seine grüne Landschaft.
🌐 Geographische Koordinaten
🧭 Breitengrad (Latitude): 49.3964° N
🧭 Längengrad (Longitude): 7.0221° E
GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 49° 23′ 47″ N, 7° 1′ 20″ E
🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.493 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.507 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.493 km nördlich
Allgemeine Informationen über das Bundesland
Das Saarland ist das kleinste Flächenbundesland Deutschlands (außer der Stadtstaaten) und liegt auf der Nordhalbkugel. Es grenzt an Rheinland-Pfalz sowie an Frankreich und Luxemburg. Die Hauptstadt ist Saarbrücken.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 983.000 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 2.569 km²
📍 Autokennzeichen: SB (Saarbrücken), HOM (Homburg), WND (St. Wendel), NK (Neunkirchen)
📍 Postleitzahlen: 66001–66822
📍 Lage: Südwestdeutschland
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Bundeslandgründung: 23. Dezember 1946
💻 Webseite: www.saarland.de
Stadtteile und Bezirke
Das Saarland besteht aus 6 Verwaltungseinheiten:
- Regionalverband Saarbrücken – umfasst die Landeshauptstadt und umliegende Gemeinden
- Landkreis Neunkirchen – industriell geprägt, mit vielen Siedlungen
- Landkreis Saarlouis – wirtschaftlich stark und geschichtsträchtig
- Landkreis Merzig-Wadern – bekannt für Natur und Grenznähe zu Luxemburg
- Landkreis St. Wendel – landschaftlich reizvoll, ländlich geprägt
- Saarpfalz-Kreis – liegt im Osten und ist kulturell stark durch Frankreich beeinflusst
Die 10 größten Städte
- Saarbrücken – ca. 180.000 Einwohner, 167 km², Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum
- Neunkirchen – ca. 45.000 Einwohner, 75 km², ehemalige Industriestadt
- Homburg – ca. 42.000 Einwohner, 82 km², Universitäts- und Klinikstandort
- Völklingen – ca. 39.000 Einwohner, 67 km², Heimat des UNESCO-Weltkulturerbes
- Saarlouis – ca. 35.000 Einwohner, 43 km², barocke Festungsstadt
- Merzig – ca. 30.000 Einwohner, 108 km², im Dreiländereck gelegen
- St. Ingbert – ca. 34.000 Einwohner, 49 km², IT-Standort und Naturpark
- St. Wendel – ca. 26.000 Einwohner, 113 km², sehr grün und touristisch
- Blieskastel – ca. 21.000 Einwohner, 108 km², historisches Zentrum
- Lebach – ca. 20.000 Einwohner, 64 km², zentral im Saarland gelegen
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 580 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 340 km westlich
✈️ London: ca. 660 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.100 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.300 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.400 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.400 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Auf dem gleichen Breitengrad wie das Saarland liegen Städte wie Paris, Vancouver, München, Zürich, Wien und Bratislava. Diese Städte teilen ein gemäßigtes Klima und liegen in der nördlichen Hemisphäre. Trotz der Entfernung sind die Sonnenstunden oft vergleichbar.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Entlang des gleichen Längengrades liegen Städte wie Bergen (Norwegen), Trier, Marrakesch, Sevilla, Bamako (Mali) und Lomé (Togo). Diese Städte sind in völlig unterschiedlichen Klimazonen, aber geografisch auf der gleichen „Senkrechten“.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Saar: Der Hauptfluss, Namensgeber des Bundeslandes
💧 Blies: Nebenfluss der Saar, durchfließt Blieskastel
💧 Prims: Fließt durch den Nordwesten
💧 Nahe: Entspringt im Saarland, fließt Richtung Rheinland-Pfalz
💧 Rossel: Kleiner Grenzfluss zu Frankreich
🛳️ Seen oder Meer
Das Saarland liegt nicht an einem See oder Meer, hat aber viele kleine Weiher und Talsperren, wie den Bostalsee, der ein beliebtes Ausflugsziel ist.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
- Völklinger Hütte (UNESCO-Weltkulturerbe): Ehemaliges Eisenwerk, heute Industriedenkmal und Kulturort
- Saarschleife bei Mettlach: Berühmte Flusswindung mit Aussichtspunkt „Cloef“ – ein Naturwunder
- Schloss Saarbrücken: Barockes Schloss mit Blick auf die Saar, heute Veranstaltungsort und Museum
- Alte Brücke in Saarbrücken: Eine der ältesten Brücken Deutschlands (16. Jh.)
- Bostalsee: Großer Freizeitsee mit Bade- und Segelmöglichkeiten
📝 Stadt im Kontext von Spielen & Rätseln
Das Wort „Saarland“ hat 8 Buchstaben und kommt oft in Kreuzworträtseln vor – besonders bei Fragen nach deutschen Bundesländern.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Saarland perfekt in die Kategorie „Bundesland“ mit dem Buchstaben S. Es wird oft gewählt, weil es vielen bekannt ist und leicht zu schreiben. Auch als „Land“ kann es manchmal durchgehen – je nach Spielvariante. In Rätseln ist es beliebt, weil es selten Buchstaben wie „aa“ enthält und daher auffällt.
Land: „Land mit D“ Deutschland, wenn man das Spiel etwas freier interpretiert.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Das Klima im Saarland ist gemäßigt und maritim geprägt. Es gibt milde Winter und warme, nicht zu heiße Sommer. Durchschnittlich fallen etwa 800–1.200 mm Niederschlag im Jahr. Der Frühling ist oft wechselhaft, der Herbst golden und angenehm. Schnee gibt es im Winter nur gelegentlich.
🗿 Geschichte
Nach dem Ersten Weltkrieg stand das Saarland unter französischer Verwaltung. 1935 wurde es per Volksabstimmung wieder deutsch. Nach dem Zweiten Weltkrieg war es erneut zeitweise autonom und wirtschaftlich an Frankreich gebunden.
1957 trat das Saarland offiziell der Bundesrepublik Deutschland bei. Seitdem ist es ein eigenständiges Bundesland. Die Nähe zu Frankreich prägt bis heute Kultur, Sprache und Küche.
☕ Kulinarik
Die Küche im Saarland ist deftig, regional und stark französisch beeinflusst. Typisch ist der Dibbelabbes, ein herzhafter Kartoffelauflauf. Auch Lyoner Wurst und Gefillde (gefüllte Klöße) sind beliebt. Dazu gibt es oft Sauerkraut oder Apfelmus.
Die Nachspeisen sind meist einfach, z. B. Apfelküchlein oder Quarkgebäck. Die Kombination aus Hausmannskost und Gourmetküche macht die Region besonders.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Baumwipfelpfad Saarschleife:
Ein beeindruckender Aussichtsturm mit Blick über die Saarschleife. Der Pfad ist barrierefrei und für Kinder geeignet.
2. Naturpark Saar-Hunsrück:
Ideal zum Wandern und Radfahren. Viele gut markierte Wege führen durch Wald, Hügel und kleine Dörfer.
3. Burg Montclair:
Romantische Burgruine auf einem Felsmassiv über der Saar. Nur zu Fuß erreichbar – perfekt für einen kleinen Abenteuer-Ausflug.
4. Römische Villa Borg:
Nachgebaute römische Villa mit Museum und antikem Garten. Besonders spannend für Familien und Geschichtsfans.
5. Alte Abtei in Tholey:
Ältestes Kloster Deutschlands mit modernen Kirchenfenstern von Gerhard Richter. Einzigartiger Ort für Kunst, Ruhe und Geschichte.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt