Chemische Elemente 🧪 Stadt Land Fluss
Stadt Land Fluss ist ein beliebtes Spiel, das viele von uns in der Kindheit gespielt haben und das immer noch viel Freude bereitet. Dabei müssen die Spieler in verschiedenen Kategorien Begriffe finden, die mit einem bestimmten Buchstaben beginnen.
Eine spannende Möglichkeit, das Spiel aufzufrischen und zu erweitern, ist die Verwendung von chemischen Elementen als eine der Kategorien. Chemische Elemente sind die Bausteine der Materie und kommen in vielen Formen und Arten vor.
Sie bieten nicht nur eine interessante Herausforderung, sondern helfen auch dabei, das Wissen über die Grundlagen der Chemie zu erweitern.
🧪 Chemische Elemente mit A
📝 Liste aller chemischen Elemente, die mit dem Buchstaben A beginnen, sowie deren Bedeutung in deutscher Schreibweise.
- Actinium – Vom Griechischen „aktinos“ (Strahl), Symbol AC, Ordnungszahl 89 – [entdeckt durch André-Louis Debierne (1899)]
- Aluminium – Leichtes, vielseitig einsetzbares Metall, das in zahlreichen Alltagsprodukten vorkommt, Symbol Al, Ordnungszahl 13 – [entdeckt durch Hans Christian Ørsted (1825)]
- Americium – Künstlich erzeugtes Element, unter anderem in Rauchmeldern eingesetzt, Symbol Am, Ordnungszahl 95 – [entdeckt durch Glenn T. Seaborg (1944)]
- Antimon – chemisches Element, das natürlich als Erz vorkommt, Symbol Sb, Ordnungszahl 51 – [entdeckt durch Basilius Valentinius]
- Argon – Edelgas, das in der Beleuchtungs- und Schweißtechnik verwendet wird, Symbol Ar, Ordnungszahl 18 – [entdeckt durch William Ramsay (1894)]
- Arsen – Halbmetall, historisch in der Medizin genutzt und als Gift berüchtigt, Symbol As, Ordnungszahl 33 – [entdeckt durch Albertus Magnus (13. Jhd.)]
- Astat – Seltenes, radioaktives Element, das bisher kaum in der Praxis Anwendung findet, Symbol At, Ordnungszahl 85 – [entdeckt durch Emilio Segrè (1940)]
🧪 Chemische Elemente mit B
📝 Liste aller chemischen Elemente, die mit dem Buchstaben B beginnen, sowie deren Bedeutung in deutscher Schreibweise.
- Barium – Weiches Metall, in der Medizin z.B. für Röntgenkontrastmittel verwendet, Symbol Ba, Ordnungszahl 56 – [entdeckt durch Humphry Davy (1808)]
- Berkelium – Radioaktives, künstlich hergestelltes Element, benannt nach Berkeley, Symbol Bk, Ordnungszahl 97 – [entdeckt durch Glenn T. Seaborg (1949)]
- Beryllium – Abgeleitet von „Beryllus“, Symbol Be, Ordnungszahl 4 – [entdeckt durch Louis-Nicolas Vauquelin (1797)]
- Bismut – Altes deutsches Wort „Wismut“, Symbol Bi, Ordnungszahl 83 – [entdeckt durch Georgius Agricola (1540)]
- Blei – Schwermetall, einst in Wasserleitungen und Farben genutzt, Symbol Pb, Ordnungszahl 82 – [entdeckt durch unbekannt (ca. 3.000 v. Chr.)]
- Bohrium – Benannt nach Niels Bohr, Symbol Bh, Ordnungszahl 107 – [entdeckt durch Juri Z. Oganesjan (1976)]
- Bor – Halbmetall, wichtig in der Glas- und Keramikproduktion, Symbol B, Ordnungszahl 5 – [entdeckt durch Humphry Davy, J.L. Gay-Lussac (1808)]
- Brom – Brom ist ein chemisches Element, Symbol Br, Ordnungszahl 35 – [entdeckt durch Antoine-Jérôme Balard (1826)]
🧪 Chemische Elemente mit C
📝 Liste aller chemischen Elemente, die mit dem Buchstaben C beginnen, sowie deren Bedeutung in deutscher Schreibweise.
- Cadmium – Kommt hauptsächlich in der Natur in Form von Erzen vor, Symbol Cd, Ordnungszahl 48 – [entdeckt durch F. Stromeyer, C.S. Hermann (1817)]
- Caesium – Von „caesius“ (himmelblau), Symbol Cs, Ordnungszahl 55 – [entdeckt durch Gustav Kirchhoff, Robert Bunsen (1860)]
- Calcium – Essenziell für starke Knochen und Zähne, in vielen Lebensmitteln enthalten, Symbol Ca, Ordnungszahl 20 – [entdeckt durch Humphry Davy (1808)]
- Californium – Wird synthetisch durch Bestrahlung von Neutronen in Uran- oder Plutonium-Proben hergestellt, Symbol Cf, Ordnungszahl 98 – [entdeckt durch Glenn T. Seaborg (1950)
- Cer – Es kommt in Mineralien wie Monazit, Bastnäsit und Cerit vor, Symbol Ce, Ordnungszahl 58 – [entdeckt durch Wilhelm von Hisinger, Jöns Jacob Berzelius (1803)]
- Chlor – Halogen, wird unter anderem in Desinfektionsmitteln verwendet, Symbol Cl, Ordnungszahl 17 – [entdeckt durch Carl Wilhelm Scheele (1774)]
- Chrom – Es ist ein glänzendes Metall, das korrosionsbeständig ist, Symbol Cr, Ordnungszahl 24 – [entdeckt durch Louis-Nicolas Vauquelin (1797)]
- Cobalt – Metall, bekannt für seine Verwendung in Legierungen und die charakteristische blaue Farbe, Symbol Co, Ordnungszahl 27 – [entdeckt durch Georg Brandt (1735)]
- Copernicium – Benannt nach Kopernikus, Symbol Cn, Ordnungszahl 112 – [entdeckt durch GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung (1996)]
- Curium – Radioaktives Element, benannt nach den Curie-Forschern, Symbol Cm, Ordnungszahl 96 – [entdeckt durch Glenn T. Seaborg (1944)]
🧪 Chemische Elemente mit D
📝 Liste aller chemischen Elemente, die mit dem Buchstaben D beginnen, sowie deren Bedeutung in deutscher Schreibweise.
- Darmstadtium – Element, benannt nach der Stadt Darmstadt, nur in Forschung erhältlich, Symbol Ds, Ordnungszahl 110 – [entdeckt durch GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung (1994)]
- Dubnium – Schweres, künstlich hergestelltes Element, benannt nach Dubna, Symbol Db, Ordnungszahl 105 – [entdeckt durch Albert Ghiorso (1967)]
- Dysprosium – Seltenes Erdmetall, verwendet in starken Magneten und Hochleistungsgeräten, Symbol Dy, Ordnungszahl 66 – [entdeckt durch Paul Émile Lecoq de Boisbaudran (1886)]
🧪 Chemische Elemente mit E
📝 Liste aller chemischen Elemente, die mit dem Buchstaben E beginnen, sowie deren Bedeutung in deutscher Schreibweise.
- Einsteinium – Radioaktives Actinoid, benannt nach Albert Einstein, Symbol Es, Ordnungszahl 99 – [entdeckt durch Glenn T. Seaborg (1952)]
- Eisen – Häufigstes Metall in der Erdkruste, Grundlage für Stahl, Symbol Fe, Ordnungszahl 26 – [entdeckt durch Bereits in der Antike bekannt]
- Erbium – Seltenes Erdmetall, genutzt in der Lasertechnologie, Symbol Er, Ordnungszahl 68 – [entdeckt durch Carl Gustav Mosander (1842)]
- Europium – Erdmetall, wichtig für Leuchtstoffe in Bildschirmen, Symbol Eu, Ordnungszahl 63 – [entdeckt durch Eugène-Anatole Demarçay (1901)]
🧪 Chemische Elemente mit F
📝 Liste aller chemischen Elemente, die mit dem Buchstaben F beginnen, sowie deren Bedeutung in deutscher Schreibweise.
- Fermium – Transuranelement, entsteht in Kernreaktoren und bei Kernexplosionen, Symbol Fm, Ordnungszahl 100 – [entdeckt durch Glenn T. Seaborg (1952)]
- Flerovium – Synthetisches Element, sehr schwer und instabil, nur im Labor hergestellt, Symbol Fl, Ordnungszahl 114 – [entdeckt durch Vereinigtes Institut für Kernforschung (1999)]
- Fluor – Halogen, äußerst reaktiv, spielt eine wichtige Rolle in der Zahnpflege, Symbol F, Ordnungszahl 9 – [entdeckt durch Henri Moissan (1886)]
- Francium – Extrem seltenes und radioaktives Element, kaum in der Natur vorkommend, Symbol Fr, Ordnungszahl 87 – [entdeckt durch Marguerite Perey (1939)]
🧪 Chemische Elemente mit G
📝 Liste aller chemischen Elemente, die mit dem Buchstaben G beginnen, sowie deren Bedeutung in deutscher Schreibweise.
- Gadolinium – Seltenes Erdmetall, genutzt in der Magnetresonanztomographie, Symbol Gd, Ordnungszahl 64 – [entdeckt durch Jean Charles Galissard de Marignac (1880)]
- Gallium – Weiches Metall, schmilzt nahe Raumtemperatur, verwendet in der Elektronik, Symbol Ga, Ordnungszahl 31 – [entdeckt durch Paul Émile Lecoq de Boisbaudran (1875)]
- Germanium – Halbleitendes Metalloid, wichtig für die Halbleitertechnik, Symbol Ge, Ordnungszahl 32 – [entdeckt durch Clemens Winkler (1886)]
- Gold – Wertvolles Edelmetall, Symbol Au, bekannt für seinen Glanz, Symbol Au, Ordnungszahl 79 – [entdeckt durch (Bereits in der Antike bekannt)]
🧪 Chemische Elemente mit H
📝 Liste aller chemischen Elemente, die mit dem Buchstaben H beginnen, sowie deren Bedeutung in deutscher Schreibweise.
- Hafnium – Schwermetall, eingesetzt in Legierungen und Hochtemperaturanwendungen, Symbol Hf, Ordnungszahl 72 – [entdeckt durch Dirk Coster, George de Hevesy (1923)]
- Hassium – Synthetisches Element, sehr instabil und nur in Labors hergestellt, Symbol Hs, Ordnungszahl 108 – [entdeckt durch GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung (1984)]
- Helium – Edelgas, leicht und in Ballons für Auftrieb genutzt, Symbol He, Ordnungszahl 2 – [entdeckt durch William Ramsay, William Crookes (1895)]
- Holmium – Seltenes Element, verwendet in Laser- und Magnetanwendungen, Symbol Ho, Ordnungszahl 67 – [entdeckt durch Jacques-Louis Soret (1878)]
🧪 Chemische Elemente mit I
📝 Liste aller chemischen Elemente, die mit dem Buchstaben I beginnen, sowie deren Bedeutung in deutscher Schreibweise.
- Indium – Weiches, silberweißes Metall, genutzt in Elektronik und bei der Herstellung von Flachbildschirmen, Symbol In, Ordnungszahl 49 – [entdeckt durch Ferdinand Reich, Theodor Richter (1863)]
- Iod – Essentielles Spurenelement, wichtig für die Schilddrüsenfunktion, Symbol I, Ordnungszahl 53 – [entdeckt durch Bernard Courtois (1811)]
- Iridium – Sehr seltenes, hartes Metall, eingesetzt in Hochtemperaturlegierungen und als Katalysator, Symbol Ir, Ordnungszahl 77 – [entdeckt durch Smithson Tennant (1803)]
🧪 Chemische Elemente mit K
📝 Liste aller chemischen Elemente, die mit dem Buchstaben K beginnen, sowie deren Bedeutung in deutscher Schreibweise.
- Kalium – Weiches Alkalimetall, essentiell für den Elektrolythaushalt in Lebewesen und in Düngemitteln verwendet, Symbol K, Ordnungszahl 19 – [entdeckt durch Humphry Davy (1807)]
- Kohlenstoff – Grundelement aller organischen Verbindungen, zentral für das Leben und in verschiedenen Allotropen wie Graphit und Diamant, Symbol C, Ordnungszahl 6 – [entdeckt durch unbekannt (Altertum)]
- Krypton – Edelgas, farblos und geruchlos, in geringen Mengen in der Atmosphäre vorhanden und in Leuchtstoffen genutzt, Symbol Kr, Ordnungszahl 36 – [entdeckt durch William Ramsay, Morris W. Travers (1898)]
- Kupfer – Wertvolles Metall, schon seit der Antike genutzt, Symbol Cu, Ordnungszahl 29 – [entdeckt durch (Bereits in der Antike bekannt)]
🧪 Chemische Elemente mit L
📝 Liste aller chemischen Elemente, die mit dem Buchstaben L beginnen, sowie deren Bedeutung in deutscher Schreibweise.
- Lanthan – Ein silberweißes, weiches Metall, das leicht oxidiert, Symbol La, Ordnungszahl 57 – [entdeckt durch Carl Gustav Mosander (1839)]
- Lawrencium – Radioaktives Element, benannt nach Ernest Lawrence, Symbol Lr, Ordnungszahl 103 – [entdeckt durch Albert Ghiorso (1961)]
- Lithium – Leichtes Metall, zentral in Batterietechnologien, Symbol Li, Ordnungszahl 3 – [entdeckt durch Johan August Arfwedson (1817)]
- Livermorium – Schweres, synthetisches Element, extrem instabil, Symbol Lv, Ordnungszahl 116 – [entdeckt durch Vereinigtes Institut für Kernforschung (2000)]
- Lutetium – Seltenes Lanthanoid, genutzt in speziellen Forschungsbereichen, Symbol Lu, Ordnungszahl 71 – [entdeckt durch Carl Auer von Welsbach, Georges Urbain (1907)]
🧪 Chemische Elemente mit M
📝 Liste aller chemischen Elemente, die mit dem Buchstaben M beginnen, sowie deren Bedeutung in deutscher Schreibweise.
- Magnesium – Leichtes Metall, lebenswichtig für den menschlichen Körper und in vielen Legierungen verwendet, Symbol Mg, Ordnungszahl 12 – [entdeckt durch Antoine Bussy (1828)]
- Mangan – Schwermetall, essenziell als Spurenelement und in der Stahlherstellung unentbehrlich, Symbol Mn, Ordnungszahl 25 – [entdeckt durch Johan Gottlieb Gahn (1774)]
- Meitnerium – Synthetisches Element, benannt nach der Physikerin Lise Meitner, äußerst instabil und selten, Symbol Mt, Ordnungszahl 109 – [entdeckt durch GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung (1982)]
- Mendelevium – Es ist ein radioaktives Metall, das in der Natur nicht stabil ist, Symbol Md, Ordnungszahl 101 – [entdeckt durch Glenn T. Seaborg (1955)]
- Molybdän – Metall, das in Legierungen eingesetzt wird, um deren Festigkeit und Hitzebeständigkeit zu erhöhen, Symbol Mo, Ordnungszahl 42 – [entdeckt durch Carl Wilhelm Scheele (1778)]
- Moscovium – Schweres, künstlich hergestelltes Element, benannt nach Moskau, mit sehr kurzer Halbwertszeit, Symbol Mc, Ordnungszahl 115 – [entdeckt durch Vereinigtes Institut für Kernforschung (2006)]
🧪 Chemische Elemente mit N
📝 Liste aller chemischen Elemente, die mit dem Buchstaben N beginnen, sowie deren Bedeutung in deutscher Schreibweise.
- Natrium – Essentielles Element, Bestandteil von Kochsalz, wichtig für den Elektrolythaushalt, Symbol Na, Ordnungszahl 11 – [entdeckt durch Humphry Davy (1807)]
- Neodym – Aus „neos“ (neu) und „didymos“ (Zwilling), Symbol Nd, Ordnungszahl 60 – [entdeckt durch Carl Auer von Welsbach (1895)]
- Neon – Edelgas, bekannt durch seine Verwendung in leuchtenden Werbeschildern, Symbol Ne, Ordnungszahl 10 – [entdeckt durch William Ramsay, Morris W. Travers (1898)]
- Neptunium – Radioaktives Element, benannt nach dem Planeten Neptun, selten in der Natur, Symbol Np, Ordnungszahl 93 – [entdeckt durch Edwin M. McMillan, Philip H. Abelson (1940)]
- Nickel – Metall, häufig in Legierungen und als Beschichtung in Münzen verwendet, Symbol Ni, Ordnungszahl 28 – [entdeckt durch Axel Frederic Cronstedt (1751)]
- Nihonium – Benannt nach „Nihon“ (Japan), Symbol Nh, Ordnungszahl 113 – [entdeckt durch Vereinigtes Institut für Kernforschung (2006)]
- Niob – Seltenes Metall, genutzt in Hochtemperaturlegierungen und für Spezialanwendungen, Symbol No, Ordnungszahl 102 – [entdeckt durch Glenn T. Seaborg (1958)]
🧪 Chemische Elemente mit O
📝 Liste aller chemischen Elemente, die mit dem Buchstaben O beginnen, sowie deren Bedeutung in deutscher Schreibweise.
- Oganesson – Synthetisches, sehr instabiles Element, erst kürzlich entdeckt, Symbol Og, Ordnungszahl 118 – [entdeckt durch Vereinigtes Institut für Kernforschung (2006)]
- Osmium – Schweres, seltenes Metall, eines der dichtesten Elemente, Symbol Os, Ordnungszahl 76 – [entdeckt durch Smithson Tennant (1803)]
🧪 Chemische Elemente mit P
📝 Liste aller chemischen Elemente, die mit dem Buchstaben P beginnen, sowie deren Bedeutung in deutscher Schreibweise.
- Palladium – Edelmetall, genutzt in Katalysatoren und der Elektronik, Symbol Pd, Ordnungszahl 46 – [entdeckt durch William H. Wollaston (1803)]
- Phosphor – Essentiell für Lebewesen, Bestandteil von DNA und Knochen, Symbol P, Ordnungszahl 15 – [entdeckt durch Hennig Brand (1669)]
- Platin – Vom spanischen „platina“ (kleines Silber), Symbol Pt, Ordnungszahl 78 – [entdeckt durch Antonio de Ulloa (1735)]
- Plutonium – Radioaktives Element, wichtig in der Kerntechnik, Symbol Pu, Ordnungszahl 94 – [entdeckt durch Glenn T. Seaborg (1940)]
- Polonium – Seltenes, radioaktives Element, entdeckt von Marie Curie, Symbol Po, Ordnungszahl 84 – [entdeckt durch Marie Curie, Pierre Curie (1898)]
- Praseodym – Herstellung von speziellen Gläsern und Keramiken, Symbol Pr, Ordnungszahl 59 – [entdeckt durch Carl Auer von Welsbach (1895)]
- Promethium – Radioaktives Metall was mehrere Isotope hat, von denen das Isotop Pm-145 das stabilste ist, Symbol Pm, Ordnungszahl 61 – [entdeckt durch Charles D. Coryell, Emilio Segrè und Glenn T. Seaborg (1945)]
- Protactinium – Seltenes, radioaktives Schwermetall, in der Natur kaum vorkommend, Symbol Pa, Ordnungszahl 91 – [entdeckt durch Kasimir Fajans, Otto Hahn, Lise Meitner (1917)]
🧪 Chemische Elemente mit Q
📝 Liste aller chemischen Elemente, die mit dem Buchstaben Q beginnen, sowie deren Bedeutung in deutscher Schreibweise.
- Quecksilber – Es wurde traditionell in Thermometern verwendet, Symbol Hg, Ordnungszahl 80 – [entdeckt durch (etwa 3.000 v. Chr.)]
🧪 Chemische Elemente mit R
📝 Liste aller chemischen Elemente, die mit dem Buchstaben R beginnen, sowie deren Bedeutung in deutscher Schreibweise.
- Radium – Radioaktives Element, entdeckt von Marie und Pierre Curie, Symbol Ra, Ordnungszahl 88 – [entdeckt durch Marie Curie, Pierre Curie (1898)]
- Radon – Anwendungen in der Medizin, insbesondere in der Strahlentherapie zur Behandlung von Krebs, Symbol Rn, Ordnungszahl 86 – [entdeckt durch Friedrich Ernst Dorn (1900)]
- Rhenium – Seltenes Schwermetall, bekannt für seine hohe Schmelztemperatur, Symbol Re, Ordnungszahl 75 – [entdeckt durch O. Berg, Ida Noddack, Walter Noddack (1925)]
- Rhodium – Aus „rhodon“ (Rose), Symbol Rh, Ordnungszahl 45 – [entdeckt durch William H. Wollaston (1803)]
- Roentgenium – Super-schweres, synthetisches Element, benannt zu Ehren von Wilhelm Röntgen, Symbol Rg, Ordnungszahl 111 – [entdeckt durch GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung (1994)]
- Rubidium – Vom Lateinischen „rubidus“ (rot), Symbol Rb, Ordnungszahl 37 – [entdeckt durch Robert W. Bunsen, Gustav R. Kirchhoff (1861)]
- Ruthenium – Hartes Übergangsmetall, verwendet in Elektronik und als Katalysator, Symbol Ru, Ordnungszahl 44 – [entdeckt durch Karl Ernst Claus (1844)]
- Rutherfordium – Künstlich erzeugtes Element, benannt nach dem Physiker Ernest Rutherford, Symbol Rf, Ordnungszahl 104 – [entdeckt durch Albert Ghiorso (1964)]
🧪 Chemische Elemente mit S
📝 Liste aller chemischen Elemente, die mit dem Buchstaben S beginnen, sowie deren Bedeutung in deutscher Schreibweise.
- Samarium – Benannt nach dem Mineral samarskit, Symbol Sm, Ordnungszahl 62 – [entdeckt durch Paul-Émile Lecoq de Boisbaudran (1879)]
- Sauerstoff – Lebenswichtig, Bestandteil der Luft, Symbol O, Ordnungszahl 8 – [entdeckt durch Joseph Priestley, Carl Wilhelm Scheele (1774)]
- Scandium – Seltenes Element, das in der Leichtmetallindustrie und in modernen Legierungen Verwendung findet, Symbol Sc, Ordnungszahl 21 – [entdeckt durch Lars Fredrik Nilson (1879)]
- Schwefel – Gelbes Element, bekannt für seinen charakteristischen Geruch, wichtig in Chemie und Medizin, Symbol S, Ordnungszahl 16 – [entdeckt durch (Bereits in der Antike bekannt)]
- Seaborgium – Es ist ein künstliches Element und kommt in der Natur nicht vor, Symbol Sg, Ordnungszahl 106 – [entdeckt durch Albert Ghiorso, Lawrence Berkeley National Laboratory (1974)]
- Selen – Wird für die Herstellung von Photovoltaikzellen und in speziellen Glasarten verwendet, Symbol Se, Ordnungszahl 34 – [entdeckt durch Jöns Jakob Berzelius (1817)]
- Silber – Edelmetall, geschätzt für seinen Glanz, Wert und vielseitigen Einsatz in Schmuck und Technik, Symbol Ag, Ordnungszahl 47 – [entdeckt durch (Bereits in der Antike bekannt)]
- Silicium – Von „silex“ (Feuerstein), Symbol Si, Ordnungszahl 14 – [entdeckt durch Jöns Jakob Berzelius (1824)]
- Stickstoff – Hauptbestandteil der Luft, farb- und geruchlos, essenziell für Pflanzen und industrielle Prozesse, Symbol N, Ordnungszahl 7 – [entdeckt durch Carl Wilhelm Scheele (1771)]
- Strontium – Erdalkalimetall, das in Leuchtfeuern, Feuerwerkskörpern und speziellen Legierungen Anwendung findet, Symbol Sr, Ordnungszahl 38 – [entdeckt durch Martin Heinrich Klaproth (1798)]
🧪 Chemische Elemente mit T
📝 Liste aller chemischen Elemente, die mit dem Buchstaben T beginnen, sowie deren Bedeutung in deutscher Schreibweise.
- Tantal – Hitzebeständiges Metall, bedeutend in der Elektronik, Symbol Ta, Ordnungszahl 73 – [entdeckt durch Anders Gustaf Ekeberg (1802)]
- Technetium – Erstes künstlich hergestelltes Element, radioaktiv, Symbol Tc, Ordnungszahl 43 – [entdeckt durch Emilio Segrè (1937)]
- Tellur – Vom Lateinischen „tellus“ (Erde), Symbol Te, Ordnungszahl 52 – [entdeckt durch Franz Joseph Müller von Reichenstein (1782)]
- Tenness – Benannt nach Tennessee, Symbol Ts, Ordnungszahl 117 – [entdeckt durch Vereinigtes Institut für Kernforschung (2010)]
- Terbium – Herstellung von Magneten, insbesondere in Hochleistungs-Magneten wie NdFeB-Magneten, Symbol Tb, Ordnungszahl 65 – [entdeckt durch Carl Gustav Mosander (1843)]
- Thallium – Giftiges Schwermetall, früher in Pestiziden verwendet, Symbol Tl, Ordnungszahl 81 – [entdeckt durch William Crookes (1861)]
- Thorium – Radioaktives Metall, erforscht als mögliche Energiequelle, Symbol Th, Ordnungszahl 90 – [entdeckt durch Jöns Jakob Berzelius (1829)]
- Thulium – Eines der seltensten Erdmetalle, hauptsächlich für Forschung genutzt, Symbol Tm, Ordnungszahl 69 – [entdeckt durch Per Teodor Cleve (1879)]
- Titan – Benannt nach den Titanen, Symbol Ti, Ordnungszahl 22 – [entdeckt durch William Gregor, Martin Heinrich Klaproth (1791)]
🧪 Chemische Elemente mit U
📝 Liste aller chemischen Elemente, die mit dem Buchstaben U beginnen, sowie deren Bedeutung in deutscher Schreibweise.
- Uran – Schweres, radioaktives Metall, bedeutend in der Kernenergie und Kerntechnik, Symbol U, Ordnungszahl 92 – [entdeckt durch Martin Heinrich Klaproth (1789)]
🧪 Chemische Elemente mit V
📝 Liste aller chemischen Elemente, die mit dem Buchstaben V beginnen, sowie deren Bedeutung in deutscher Schreibweise.
- Vanadium – Übergangsmetall, wichtig in Legierungen und verschiedenen industriellen Anwendungen, Symbol V, Ordnungszahl 23 – [entdeckt durch Andrés Manuel del Río (1801)]
🧪 Chemische Elemente mit W
📝 Liste aller chemischen Elemente, die mit dem Buchstaben W beginnen, sowie deren Bedeutung in deutscher Schreibweise.
- Wasserstoff – Leichtestes Element, Grundbaustein des Wassers, Symbol H, Ordnungszahl 1 – [entdeckt durch Henry Cavendish (1766)]
- Wolfram – Schweres Metall mit hohem Schmelzpunkt, Symbol W, Ordnungszahl 74 – [entdeckt durch Fausto Elhuyar und Juan José Elhuyar (1783)]
🧪 Chemische Elemente mit X
📝 Liste aller chemischen Elemente, die mit dem Buchstaben X beginnen, sowie deren Bedeutung in deutscher Schreibweise.
- Xenon – Edelgas, genutzt in Lampen und Leuchtstoffröhren, Symbol Xe, Ordnungszahl 54 – [entdeckt durch William Ramsay und Morris W. Travers (1898)]
🧪 Chemische Elemente mit Y
📝 Liste aller chemischen Elemente, die mit dem Buchstaben Y beginnen, sowie deren Bedeutung in deutscher Schreibweise.
- Ytterbium – Seltener Erdstab, Anwendung in Lasern und in bestimmten Kernreaktoren, Symbol Yb, Ordnungszahl 70 – [entdeckt durch Jean C. G. de Marignac (1878)]
- Yttrium – Übergangsmetall, genutzt in Leuchtstoffen, Legierungen und High-Tech-Anwendungen, Symbol Y, Ordnungszahl 39 – [entdeckt durch Johan Gadolin (1794)]
🧪 Chemische Elemente mit Z
📝 Liste aller chemischen Elemente, die mit dem Buchstaben Z beginnen, sowie deren Bedeutung in deutscher Schreibweise.
- Zink – Wichtiges Spurenelement, essenziell für viele biologische Prozesse, Symbol Zn, Ordnungszahl 30 – [entdeckt durch (Bereits in der Antike bekannt)]
- Zinn – Weiches Metall, das historisch in Legierungen wie Bronze eingesetzt wurde, Symbol Sn, Ordnungszahl 50 – [entdeckt durch (Bereits in der Antike bekannt)]
- Zirconium – Metallisches Element, das unter anderem in Kernreaktoren Verwendung findet, Symbol Zr, Ordnungszahl 40 – [entdeckt durch Martin Heinrich Klaproth (1789)]

📑 Was ist das Periodensystem der Elemente?
Das Periodensystem der Elemente ist eine besondere Tabelle, die alle bekannten Stoffe zeigt, aus denen alles um uns herum besteht.
Jedes Element hat ein eigenes Kästchen mit einem Namen und einem Symbol, das es repräsentiert.
Die Elemente sind in Reihen und Spalten angeordnet, damit man leicht sehen kann, welche ähnlich sind. Zum Beispiel haben die Elemente in einer Spalte oft ähnliche Eigenschaften, wie die Alkalimetalle, die sehr reaktiv sind.
Das Periodensystem hilft Wissenschaftlern zu verstehen, wie die Elemente miteinander reagieren und welche Eigenschaften sie haben. Es ist wie ein großes Buch über die Bausteine der Natur!
🧪 Wasserstoff (H)
Wasserstoff ist das leichteste und häufigste Element im Universum. Es kommt vor allem in Wasser und organischen Verbindungen vor und spielt in den Sternen eine zentrale Rolle, wo es in der Kernfusion Energie liefert.
Industriell wird es als potenzieller umweltfreundlicher Energieträger erforscht, und seine Gewinnung erfolgt meist durch Elektrolyse oder Dampfreformierung.
🧪 Sauerstoff (O)
Sauerstoff ist ein lebenswichtiger Bestandteil der Luft und für die Atmung aller Lebewesen unerlässlich. Er liegt vorwiegend als O₂ in der Atmosphäre vor und ist auch in Wasser und Mineralien gebunden.
In der Industrie findet man ihn in der Stahlherstellung, in der Medizin und als Reaktionsmittel, wobei seine Gewinnung oft durch fraktionierte Destillation von flüssiger Luft erfolgt.
🧪 Kohlenstoff (C)
Kohlenstoff bildet das Grundgerüst allen Lebens und tritt in verschiedenen Formen wie Diamant, Graphit und amorphem Kohlenstoff auf.
Er ist in sämtlichen organischen Verbindungen enthalten und spielt eine zentrale Rolle in der Chemie sowie der Biologie. Kohlenstoff wird sowohl durch natürliche Prozesse als auch industriell – beispielsweise zur Herstellung von Kunststoffen und Fasern – genutzt.
🧪 Stickstoff (N)
Stickstoff macht den Großteil unserer Luft aus und ist unverzichtbar für die Bildung von Proteinen und Nukleinsäuren.
Als gasförmiges Element wird er in der Landwirtschaft zur Herstellung von Düngemitteln und in industriellen Prozessen eingesetzt. Seine Gewinnung erfolgt durch die Fraktionierung von Luft, wodurch reiner Stickstoff isoliert werden kann.
🧪 Eisen (Fe)
Eisen ist ein zentrales Baumaterial und bildet die Basis für Stahl, das in Bauwesen und Maschinenbau allgegenwärtig ist.
Es wird aus Eisenerzen gewonnen und durch Hochofenprozesse zu hochwertigem Stahl verarbeitet. Bereits seit der Antike genutzt, hat Eisen maßgeblich zur Entwicklung moderner Industrien beigetragen.
🧪 Gold (Au)
Gold ist ein edles Metall, das wegen seines Glanzes, seiner Seltenheit und seiner chemischen Beständigkeit seit Jahrtausenden geschätzt wird.
Es kommt in geringen Mengen in der Natur vor und wird vorwiegend in Gesteinsschichten und Flussbetten abgebaut. Neben der Verwendung in Schmuck und als Wertanlage findet Gold auch in der Elektronik und Medizintechnik Anwendung.
🧪 Silber (Ag)
Silber ist bekannt für seine hohe elektrische Leitfähigkeit und seinen strahlenden Glanz.
Es wird in der Fotografie, in der Elektronik, im Schmuck sowie in medizintechnischen Anwendungen genutzt. Silber kommt sowohl in gediegener Form als auch in Erzen vor und wird durch Schmelzen und Raffinieren gewonnen.
🧪 Kupfer (Cu)
Kupfer ist ein weiches, formbares Metall mit ausgezeichneter elektrischer und thermischer Leitfähigkeit. Es wird in der Elektrotechnik, im Bauwesen und seit der Antike für Münzen sowie Werkzeuge verwendet.
Kupfer wird vorwiegend aus sulfidischen und oxidischen Erzen gewonnen, was es zu einem unverzichtbaren Werkstoff im Alltag macht.
🧪 Aluminium (Al)
Aluminium zeichnet sich durch sein geringes Gewicht und seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit aus und findet eine breite Anwendung in der Bau-, Luftfahrt- und Automobilindustrie.
Es wird aus Bauxit gewonnen und durch Elektrolyse zu reinem Metall verarbeitet. Aufgrund seiner Recyclingfähigkeit und Umweltverträglichkeit ist Aluminium in vielen modernen Industriezweigen sehr beliebt.

🧪 Silizium (Si)
Silizium ist das zweithäufigste Element in der Erdkruste und der Grundbaustein der modernen Elektronik. Es wird überwiegend in der Halbleitertechnik eingesetzt, etwa in Computerschaltkreisen und Solarzellen.
Silizium wird aus Quarzsand gewonnen und in speziellen Schmelzöfen zu hochreinem Kristall verarbeitet, wodurch es in der Mikroelektronik unersetzlich ist.
🧪 Chemische Elemente in Buchstaben sortiert
Liste aller chemischen Elemente sortiert nach Buchstaben bzw. Wortlänge in der deutschen Schreibweise. In Klammern stehen das Symbol und die Ordnungszahl.
Chemische Elemente mit 3 Buchstaben
Bor (B, 5); Iod (I, 53); Cer (Ce, 58)
Chemische Elemente mit 4 Buchstaben
Blei (Pb, 82); Brom (Br, 35); Niob (Nb, 41); Neon (Ne, 10); Uran (U, 92); Zink (Zn, 30); Zinn (Sn, 50)
Chemische Elemente mit 5 Buchstaben
Argon (Ar, 18); Arsen (As, 33); Astat (At, 85); Fluor (F, 9); Selen (Se, 34); Titan (Ti, 22); Tantal (Ta, 73); Kalium (K, 19)
Chemische Elemente mit6 Buchstaben
Barium (Ba, 56); Beryllium (Be, 4); Bismut (Bi, 83); Cadmium (Cd, 48); Calcium (Ca, 20); Chlor (Cl, 17); Cobalt (Co, 27); Erbium (Er, 68); Eisen (Fe, 26); Helium (He, 2); Indium (In, 49); Kupfer (Cu, 29); Silber (Ag, 47); Wolfram (W, 74); Xenon (Xe, 54)
Chemische Elemente mit 7 Buchstaben
Actinium (Ac, 89); Aluminium (Al, 13); Americium (Am, 95); Antimon (Sb, 51); Cadmium (Cd, 48); Darmstadtium (Ds, 110); Dubnium (Db, 105); Dysprosium (Dy, 66); Fermium (Fm, 100); Gallium (Ga, 31); Hafnium (Hf, 72); Hassium (Hs, 108); Holmium (Ho, 67); Lanthan (La, 57); Lithium (Li, 3); Rubidium (Rb, 37); Samarium (Sm, 62); Scandium (Sc, 21); Thallium (Tl, 81); Thulium (Tm, 69); Yttrium (Y, 39)
Chemische Elemente mit 8 Buchstaben
Francium (Fr, 87); Europium (Eu, 63); Lutetium (Lu, 71); Molybdän (Mo, 42); Nobelium (No, 102); Phosphor (P, 15); Promethium (Pm, 61); Protactinium (Pa, 91); Seaborgium (Sg, 106); Strontium (Sr, 38); Tenness (Ts, 117)
Chemische Elemente mit 9 Buchstaben
Berkelium (Bk, 97); Germanium (Ge, 32); Meitnerium (Mt, 109); Mendelevium (Md, 101); Moscovium (Mc, 115); Palladium (Pd, 46); Plutonium (Pu, 94); Praseodym (Pr, 59); Rutherfordium (Rf, 104); Ytterbium (Yb, 70)
Chemische Elemente mit 10 Buchstaben
Californium (Cf, 98); Dysprosium (Dy, 66); Lawrencium (Lr, 103); Technetium (Tc, 43); Roentgenium (Rg, 111)
Chemische Elemente mit 11 Buchstaben
Einsteinium (Es, 99); Flerovium (Fl, 114); Quecksilber (Hg, 80); Livermorium (Lv, 116)
Chemische Elemente mit 12 Buchstaben
Protactinium (Pa, 91)
Chemische Elemente mit 13 Buchstaben
Rutherfordium (Rf, 104)
💡 Chemische Elemente Tipps und Tricks
Wenn du beim Spiel Stadt Land Fluss schnell Lösungen finden möchtest, sind chemische Elemente eine spannende Kategorie.
Überlege dir, welche Elemente in den Sinn kommen, wie zum Beispiel Wasserstoff oder Helium, und nutze diese, um schnell Punkte zu sammeln.
Denk daran, dass einige Elemente, wie Gold oder Silber, sehr bekannt sind und dir helfen können, schneller zu antworten.
Eine gute Strategie ist es, auch weniger bekannte Elemente wie Thulium oder Osmium in Betracht zu ziehen, um deine Mitspieler zu überraschen.
Mit diesen Tipps kannst du deine Chancen im Spiel erhöhen und gleichzeitig etwas über chemische Elemente lernen!
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt